Schlagzeilen |
Sonntag, 18. März 2012 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei der Telekom Austria zeichnet sich ein Machtkampf der Grossaktionäre ÖIAG und Ronny Pecik ab. Investor Pecik erwägt eine Aufstockung seines Anteils an der Telekom. "Ich werde meinen Anteil sicher nicht verkaufen", sagte Pecik in einem Interview der Zeitung "Kurier".

Was bereits angekündigt wurde, ist nun fix: Der Zuger Hajo Leutenegger wird an der Spitze des Verbandes Swisscable abgelöst. 17 Jahre lang hatte der ehemalige Zuger Nationalrat dem Kabelnetzverband vorgestanden. Ersetzt wird er nun von Filippo Leutenegger.

Die Weltwirtschaft steht nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) nicht mehr am Rande des Abgrunds. Aus der Eurozone und den USA kämen Anzeichen für eine wirtschaftliche Stabilisierung. Die hohe Verschuldung in den Industrieländern und der steigende Ölpreis seien aber entscheidende Risiken, die weiterhin bestünden, sagte IWF-Chefin Christine Lagarde in einer Rede am Sonntag in Peking.

Die klassische E-Mail ist zwar noch immer die wichtigste Anwendung im mobilen Internet, doch Social Media holt mächtig auf. Dies ist eines der Ergebnisse der Studie "Mobile E-Mail Marketing 2012" des CRM-Beraters Artegic.

Genius hat seit wenigen Wochen eine neue Maus im Portfolio, die sich speziell für den mobilen Einsatz bei Präsentationen und Meetings anbietet. Der "Ring Presenter 2.0" arbeitet drahtlos und wird an der Hand getragen, die Bedienung erfolgt mit einem Finger.

Den US-Behörden ist ein Schlag gegen einen Ring von Kreditkartenbetrügern gelungen. Wie das Justizministerium in Washington mitteilte, wurden in neun US-Staaten insgesamt 19 Verdächtige festgenommen, die im Internet mit gefälschten Kreditkarten und Personendaten gehandelt haben sollen.

Der im britischen Hausarrest festgesetzte Wikileaks-Gründer Julian Assange bemüht sich in seiner australischen Heimat um einen Senatssitz. Die Enthüllungsplattform Wikileaks teilte über den Kurznachrichtendienst Twitter mit, Assange habe sich zur Kandidatur für die zweite Parlamentskammer entschlossen.

Zufriedene Aussteller und inspirierte Besucher - mit diesem Erfolg ging die Swiss Online Marketing 2012 am Donnerstag in Zürich zu Ende. "Mit einem Zuwachs auf 106 Aussteller sind die Erwartungen mehr als erfüllt. Nächstes Jahr wollen wir die positive Entwicklung fortsetzen", bilanzierte Projektleiter Helge Rörig.

Bei der italienischen Swisscom-Tochter Fastweb sind am Freitag Beschäftigte in einen ganztägigen Streik getreten. Dazu aufgerufen hatten die drei Gewerkschaften Uilcom Uil, Slc Cgil und Fistel Cisl, nachdem Swisscom-Chef Carsten Schloter in einem Interview verkündet habe, es bestünden Pläne für einen Stellenabbau.

Gut ein Jahr nach dem Sieg des Computersystems Watson bei einer Quizshow in den USA wird die IBM-Lösung jetzt für den Einsatz bei Banken geprüft. Auch mit deutschen Instituten gebe es entsprechende Gespräche, sagte der für das Software-Geschäft zuständige IBM-Manager Ivo Körner. Eine konkrete Vereinbarung wurde Anfang des Monats mit der Citigroup in den USA geschlossen.

Der NetSupport Manager ist ein Werkzeug zur Fernwartung und Systemüberwachung verteilter Clients. Die Software ist auf den Einsatz in Unternehmen ausgelegt, wo ein zentrales Management und Deployment ...

Apples neues iPad sieht aus wie das iPad 2. Doch schon beim Einschalten wird der Unterschied sichtbar. Das Tablet beeindruckt mit 2048 x 1536 Pixel Auflösung. Doch wie werden Apps dargestellt, wie flüssig ...

Dank seiner geringen Größe passt der Acer Veriton L6610G auf nahezu jeden Schreibtisch. Trotz seiner geringen Größe bietet der Rechner ausreichend Leistung für alle wichtigen Büroanwendungen, dank der ...

MailMinder blendet Mitteilungen zu nebensächlichen E-Mails einfach aus. So signalisiert der BlackBerry nur noch dann neue Nachrichten, wenn sie von wichtigen Kontakten stammen oder relevante Themen betreffen. ...

Daten in der Cloud zu sichern mag komfortabel sein, um die Sicherheit der Daten ist es jedoch oft schlecht bestellt. BoxCryptor soll hier durch besonders wirksame Verschlüsselungstechnologien Abhilfe ...

Wer intensiv mit dem Computer arbeitet, muss jeden Tag auf Dutzende von Schaltflächen mit dem Mauszeiger in Dialogfelder klicken. An welcher Stelle auf dem Bildschirm sie erscheinen, weiß man jedoch nicht. ...

Komponenten, für die kein passender Treiber installiert ist, versieht der Windows-Gerätemanager mit einem gelben Fragezeichen. Mehr Informationen, um die Hardware doch noch zu aktivieren, verrät das Gratis-Tool ...

Bordmittel für die Festplattenverwaltung und das Datei-Handling sind in Windows und Linux bereits vorhanden. Doch erst mit den richtigen Tools lassen sich der Komfort und die Funktionalität deutlich erhöhen. ...

Die Kaspersky Rescue Disk 10 ist eine Live-CD, basierend auf Gentoo-Linux. Mit Hilfe der Kaspersky Rescue Disk 10 säubern Sie sicher und effizient, infizierte Rechner von Schadsoftware. Wir haben den ...

Testen Sie Ihr IT-Wissen! Jeden Tag finden Sie bei TecChannel eine Frage aus dem IT-Bereich, deren richtige Antwort Sie als IT-Experte kennen sollten. Machen Sie kostenlos mit und erweitern Sie Ihre IT-Kenntnisse!

Kurz vor Projektstart springt der externe IT-Spezialist ab - das ist für neun von zehn Entscheidern ein Grund, den Freien nie wieder zu engagieren. Überhaupt richtet sich Kritik an Freelancern vor allem ...

Epson hat mit iProjection eine kostenlose Network Projection App für iOS-Geräte veröffentlicht. Besitzern eines iPad, iPhone oder iPod Touch ermöglicht die App drahtlosen Zugriff auf kompatible Epson-Projektoren.

Der Netgear Router funkt stets zuverlässig, auch mit dem schnellen 802.11n-Standard. Zügiger WLAN-Zugriff ist also im gesamten Haus gewährleistet. Auch bei Kabelverbindungen ist der WNR3500 dank Gigabit-Port ...

Die Berechnung des Subnetzes und von IP-Adressen gehört zu den Grundlagen einer jeden Netzplanung. Mit dem kostenlosen Subnet Calculator für Android wird diese Arbeit ein Stück leichter und lässt sich ...

Die Seagate Momentus XT ST750LX003 ist eine SATA-III Hybrid Festplatte im 2,5 Zoll Formfaktor. Mit einer Kapazität von 750 GByte und einem 8 GByte großem Flash-Speicher versucht Seagate die Vorteile von ...

Der kostenlose Ksplice Uptrack Manager spielt Kernel-Updates in den Linux-Kernel von Ubuntu-Distributionen ein, ohne dass ein Neustart erforderlich ist. Besonders in Ubuntu-basierenden Server-Umgebungen ...

Festplatten im 2,5-Zoll-Format laufen den großen Desktop-Laufwerken zunehmend den Rang ab. Kapazitäten bis 1 TByte und Transferraten von über 100 MByte/s reichen in den meisten Fällen. Wir haben die zehn ...

Mit Musikdateien - speziell mit MP3-Songs - lässt sich am PC eine Menge anstellen. Wir zeigen Ihnen, welche Tools Sie zum Rippen, Mitschneiden, Verwalten und Abspielen brauchen. Alle Tools laufen auch ...

Die kostenlosen Sysinternals-Programme von Microsoft sollen Administratoren bei ihren alltäglichen Aufgaben unterstützen. Grund genug, diese in einer Artikelserie eingehend vorzustellen. In diesem Beitrag ...

Mit dem Freeware-Tool DownTester ermitteln Sie die maximale Transferrate Ihres Internet- und Netzwerkanschlusses. Die Datentransferleistung wird anhand benutzerdefinierter Adressen ermittelt, deren Ziele ...

Wenn es darum geht, schnell ein Betriebssystem zu installieren oder es nach dem Auftreten von Problemen wieder neu auf den Rechner zu bringen, gelingt dies per Imaging am einfachsten. Wir zeigen, welche ...

Die Handyporto-App für Windows Phone 7 kann als äquater Ersatz für die Briefmarke dienen, wenn Postfilialen bereits geschlossen haben oder das notwendige Kleingeld für den Automaten fehlt. Dabei wird ...

Das Samsung Omnia W ist ein preiswertes Smartphone mit Windows Phone 7 als Betriebssystem. Das Smartphone kommt mit Super AMOLED Display und 1,4 GHz-Prozessor.

Viele Anwender reservieren bei VMware Workstation und Player für das Gast-Betriebssystem anfangs nur wenig Festplattenplatz. Das rächt sich später. Denn mit steigender Anzahl, der in einer virtuellen ...

Das kostenlose Tool Input Director ermöglicht die Steuerung mehrerer PCs oder Server in einem Netzwerk mit nur einem Tastatur-Maus-Gespann. Per individuell definierbaren Hotkeys schaltet das Tool am Master-PC ...