Schlagzeilen |
Freitag, 27. Januar 2012 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

It was another busy week for hactivists attacking the online targets of their ire.

Apple reclaimed the top spot in a brand listing by collecting an estimated $900 million worth of traditional media, social media and Twitter coverage in the fourth quarter of 2011, a measurement company said today.

The largest-ever Android malware campaign may have duped as many as 5 million users into downloading infected apps from Google's Android Market, Symantec said Friday.

Adscend Media, the defendant in lawsuits filed this week by Facebook and the Washington attorney general, on Friday denied the allegations in the complaints and...

iKeyboard is a $35 device that attaches to your iPad's screen to provide a touch keyboard feel without needing a Bluetooth connection.

VIP Deals has been offering customers rebates for reviewing.

Salesforce.com customers are sounding off about the fact that an upcoming Analytics Edition of the CRM (customer relationship management) software will have an...

Cisco is in the midst of a major initiative to better integrate its various collaboration products and to give their interfaces a uniform, consistent design in...

This week's tsunami of tech earnings, led by Apple's jaw-dropping quarterly report, has given market watchers something to cheer about and also points to...

If Kinect capability does arrive in laptops, you may soon be able to control programs with the wave of your hand.

New "Search Plus Your World" Google feature, which shows Google+ data alongside generic search results, provokes anger.

The Internet juggernaut Facebook could file papers for an initial public offering as early as Wednesday, hoping to raise as much as US$10 billion, the Wall...

Facebook scammers have started redirecting victims through Amazon's cloud in order to bypass malicious URL filters, according to security researchers from...

Lotus Symphony 3.0.1, launched last week, marks the end of the line before IBM shifts its focus to OpenOffice instead.

Two years ago, Steve Jobs showed us the original iPad. Here are some of the milestones for the innovative slate over the past 24 months.

Aneesh Chopra, who has served for the past two-and-a-half years as the first CTO for the U.S. government, is stepping down in early February.

Jon Rubinstein, known for his role developing the original iPod for Apple and for running Palm, has left Hewlett-Packard, where he's worked since the company's...

Researchers report finding more links from Chinese servers to attacks on defense contractor sites.

Prototype credit card-operated charging systems are currently being tested in New York bars, so you can one day free your smartphone from wall sockets.

Analysis: The recent record includes two major hacks, two major delays admitting fault, and risk to customers.

North Carolina community gets first taste of lightning fast "Super WiFi" or "TV Band" broadband speeds base on TV white spaces technology.

Encryption keys on smartphones can be stolen using a technique involving radio waves, says one of the world's foremost crypto experts.

ARCEP, the French telecommunications regulator, has promised to investigate whether new network operator Free Mobile is still offering the level of coverage...

Security researchers from antivirus vendor Trend Micro have come across a Web-based attack that exploits a known vulnerability in Windows Media Player.

Some former executives and contractors join in the chorus questioning the operations of Apple's international suppliers.

While Google touts its new policy as good for users, others argue that the real beneficiaries are advertisers.

Video fans can't even ask to see the newest releases until nearly two months after they've been out ... except at the pirate sites, of course.

Google upgrades Google Earth 3D mapping program with a new rendering engine that smooths out patchwork quilt images of the Earth's surface during navigation.

CloudPassage is launching a new security product for virtual servers in public clouds such as Amazon Web Services that it says takes care of the all-important...

Valve Software has released a beta version of their Steam mobile app as part of an insidious plot to enable us to spend even more money on Steam sales.

Introduces enhanced safety features, such as warning teens when they're about to make public posts.

Lucky residents of Wilmington, N.C., will be the first in the nation to have access to a 'Super Wi-Fi' network.

The district court in Mannheim, Germany, has again sided with Apple in a patent suit brought by Samsung Electronics.

Apple has emerged as the number one smartphone vendor worldwide in the fourth quarter of 2011, by a small margin, after earlier losing ground to Samsung.

Nintendo said Friday its next-generation Wii U game console will launch in time for the holiday season in the U.S., Europe and Japan.

Samsung said Friday profits shot up in the three-month period through December, with a big boost from its burgeoning lineup of smartphones and tablets.

Twitter can now remove tweets from users' feeds in specific countries while keeping them visible elsewhere, according to a post on the company's blog on...

The microblogging service says it will block tweets when asked to by "an authorized entity."

Make your cat the most badass feline in the neighborhood with a quick cardboard tank project.

Panasonic launched a wireless broadband service in Japan this week that is intended to encourage customers to use its coming wave of Internet-ready appliances...

What were you doing when you were a teenager? These two Canadian teens launched a Lego minifigure into the edge of space.

In honor of National Data Privacy Day this Saturday, Jan. 28, we've put together a list of the 15 worst Internet privacy scandals of all time.

A new line of storage cabinets from Anthro can charge up 40 tablets or smartphones.

According to experts, the most likely security risks for consumers range from the annoying (more spam in their email inboxes) to potentially much more dangerous targeted "phishing" emails.

Federal Communications Commission (FCC) Chairman Julius Genachowski recently announced a plan that would expand the Universal Service Fund's Lifeline program to include broadband Internet service.

You know your business needs to engage online. Here a few things to consider before you plunge into the social pool.

HTC will scale back its smartphone launches in 2012.

Amid renewed reports of poor working conditions at factories making Apple products in China, it's unclear whether customers will demand change.

The Kindle Fire has access to email, social networks, bank accounts, and more. Take steps to lock down your Amazon tablet and protect the data it contains.

Here's what's (supposedly) on RIM's roadmap for 2012.

Die Xbox 720 soll ein Blu-ray-Laufwerk enthalten und ein verbessertes Kinect mit sich bringen, besagt ein neues Gerücht. Bedeutsamer ist aber, dass das Ausführen von Gebrauchtspielen verhindert werden soll.

Die Berliner Regierung hat einen Trojaner zur Quellen-Telekommunikationsüberwachung bei der Firma Syborg bestellt. Die Piratenpartei hielt dagegen, dass Behörden bereits einen richterlichen Beschluss an VoIP-Anbieter wie Skype schicken und dann mithören könnten.

Studenten der Universität von Pennsylvania bauen in einem Mechatronik-Seminar Hockey-spielende Roboter. Diese treten am Ende des Kurses in einem Turnier gegeneinander an.

Die Linaro-Entwickler haben die Rahmenbedingungen für den Einsatz des Unity-Desktops für mobile Geräte fast fertiggestellt. Damit läuft Canonicals Desktop in der 3D-Version mit OpenGL ES 2.0.

Eine Tochter der Deutschen Post verkauft die Adressen der Postkunden. Zur Adresspflege werden die Anschriftenprüfung der Post, Umzugsmeldungen und Informationen vom Bundesverband Deutscher Bestatter genutzt.

Facebook versucht Datenschützern und Nutzern die Angst vor der Timeline-Einführung zu nehmen. "Es werden keine Informationen sichtbar, die vorher nicht sichtbar waren", beruhigt eine Sprecherin des sozialen Netzwerks.

Das HTML5-Framework für mobile Webapplikationen, jQuery Mobile, ist in der Version 1.0.1 veröffentlicht worden. Das Minor Update korrigiert vor allem Fehler, unterstützt offiziell aber auch zwei weitere Plattformen.

Die Sammlung freier Codecs und Werkzeuge für Audio- und Videokonvertierung namens Ffmpeg 0.10 ist um zahlreiche Formate erweitert worden. Der Quicktime-Codec unterstützt beispielsweise unkomprimierte v410- und v308-Videoformate.

Die Fritz.mac Suite 2.2 ist veröffentlicht worden. Mit dem Update will Danholt die Verwaltung von AVMs Fritzbox-WLAN-Routern für Mac-Nutzer bequemer machen.

Das US-Unternehmen Cleversafe hat ein Storage-System für große Datenmengen entwickelt. Groß bedeutet dabei Datenmengen von 10 Exabyte, also rund 10.000 Petabyte beziehungsweise 10 Million Terabyte.

Mit der Auslieferung der ersten Elektroautos von Renault ist das Elektromobilitätsprojekt von Better Place in Israel gestartet. Dieses Jahr sollen noch die Feldversuche in Dänemark und Australien folgen.

Nintendo arbeitet an einem eigenen Spielenetzwerk für 3DS und Wii U. Über das Nintendo Network sollen auch kostenpflichtige Softwaredownloads angeboten werden.

Netbook-Ankündigungen sind rar geworden. Eines der gut ausgestatteten Netbooks, das HP Mini 1104 mit Intels neuem und stromsparendem Dual-Core-Atom N2600, wird HP hierzulande gar nicht erst auf den Markt bringen.

Auf dem Vorseriengerät eines Ultrabooks mit Intels kommender Prozessorgeneration Ivy Bridge konnte Golem.de einige Benchmarks durchführen. Während die CPU-Leistung nur leicht zu steigen scheint, macht Intels integrierte Grafik offenbar große Fortschritte.

Tim Cook hat sich wütend zu einem Bericht geäußert, der Apple für die Arbeitsbedingungen in China eine Mitschuld gibt. "Wir kümmern uns um jeden Arbeiter in unserer weltweiten Lieferkette", sagte Cook.

Satoru Iwata versichert Analysten, dass der Verkaufsstart der Wii U nicht mit dem des Nintendo 3DS vergleichbar sein wird. Die Fehler wolle man nicht wiederholen, bekräftigte der Nintendo-Chef in dieser Woche.

Der Controller der Wii U wird Near Field Communication (NFC) unterstützen. Das soll nicht nur zum kontaktlosen Bezahlen genutzt werden, sondern Objekte mit NFC-Chip zu Spielelementen machen.

Das Landgericht in Mannheim hat eine zweite Patentklage von Samsung gegen Apple abgelehnt. Dabei ging es um ein weiteres Patent aus dem Mobilfunkstandard UMTS.

Die New York Public Library hat ihr Archiv an Stereskopien und den Stereogranimator veröffentlicht. Mit dem Onlinewerkzeug kann der Nutzer die alten Stereobilder zu neuen 3D-Bildern machen - als Animated Gif oder Rot-grün-Bild.

Nokia hat im vierten Quartal 2011 von Microsoft 180 Millionen Euro für den Einsatz der Windows-Phone-Plattform erhalten. Damit zahlte Microsoft Nokia für jedes verkaufte Lumia-Gerät rund 180 Euro.

Nach mehr als zwei Jahren ist die Betaphase der deutschen Ausgabe der Suchmaschine Bing beendet. Die Kerntechnik der Suchmaschine sei nun fertig, erklärte Microsoft.

Immer wieder behaupten Innenpolitiker und Strafverfolger, fehlende Vorratsdatenspeicherung führe dazu, dass Kindesmissbrauch, Morde und islamistischer Terrorismus nicht konsequent verfolgt werden könnten. Eine Studie des Max-Planck-Instituts hat dafür keinen Beleg gefunden.

Nach Seagate will nun auch Western Digital eine Thunderbolt-Festplatte anbieten. Die externe Festplatte bietet zwei Thunderbolt-Anschlüsse und kann ihre beiden internen Platten als RAID-0 betreiben.

Im vierten Quartal 2011 führt Apple mit dem iPhone das zweite Mal den weltweiten Smartphonemarkt an. Samsung erreicht mit seinen Smartphones den zweiten Platz. Im Gesamtjahr liegt Samsung aber vor Apple.

Valve hat eine Steam-App für Smartphones als Betaversion veröffentlicht. Mit Steam Mobile können die Steam-Nutzer auch unterwegs vernetzt bleiben und Spiele für Windows und Mac OS X einkaufen.

Twitter bereitet eine länderspezifische Zensurinfrastruktur vor. Mit dem internationalen Wachstum sei es notwendig, sich in den einzelnen Ländern den dort herrschenden Vorstellungen von Meinungsfreiheit anzupassen.

Google wehrt sich gegen Kritik an seiner neuen Datenschutzerklärung und den AGB, die ab dem 1. März 2012 gelten. Es sei keinesfalls so, dass Google unter den neuen Regeln mehr Daten sammele als bisher.

Google öffnet sein soziales Netzwerk Google+ ab sofort auch für Jugendliche und führt zugleich spezielle Sicherungsmechanismen für Nutzer unter 18 Jahren ein. Bisher galt ein Mindestalter von 18 Jahren für Google+.

Google hat eine neue Version von Google Earth veröffentlicht. Das Programm für Windows, Linux und Mac OS X ist mit einem neuen Interface und einer Anbindung an Google+ ausgestattet. Der Routenplaner wurde auf neue Benutzergruppen ausgeweitet.

Mit der Optio VS20 bringt Pentax eine Kompaktkamera mit 20fach-Zoom auf den Markt, die mit gleich zwei Auslöseknöpfen ausgerüstet ist. Der zweite Knopf an der schmalen Kameraseite ist für vertikale Aufnahmen gedacht.

Acer hat drei neue Projektoren für Präsentationen vorgestellt, die zwischen 400 und 700 Euro kosten und eine Helligkeit von 2.700 ANSI-Lumen erreichen. Damit sind auch bei Tageslicht Projektionen möglich.

Anfang Dezember 2011 hat es eine Signalstörung auf einer Eisenbahnlinie im Nordwesten der USA gegeben. Unbekannte hatten sich Zugang zu den Systemen einer Eisenbahngesellschaft verschafft und die Signale manipuliert.

Daten des Grünen-Politikers Malte Spitz legen nahe, dass die Telekom im Mobilfunkbereich unnötig viele Kundendaten vorhält. Einziger Unterschied zur Vorratsdatenspeicherung: die Speicherdauer.

Napster Deutschland gehört jetzt dem Konkurrenten Rhapsody. Die Marke Napster soll wie beim Verkauf von Napster-USA bestehen bleiben. Rhapsody-Chef Jon Irwin schimpfte in dem Zusammenhang über Konkurrent Spotify.

Der iPhone- und iPad-Railshooter Rage HD ist überarbeitet worden. Mit der Version 2.0 wird er kompatibel zu iOS 5.0, bietet bessere 3D-Modelle und es gibt erstmals neue Level zum Nachkaufen.

Die Entwickler des Video-LAN-Projekts haben die ersten Softwarepakete des Mediaplayers VLC 2.0 freigegeben, der unter anderem eine neue Oberfläche hat. Wir haben VLC 2.0 unter OS X und Linux ausprobiert. Auch der Windows-Client ist mittlerweile erschienen

Congstar startet Ende Januar 2012 neue Tarifoptionen für den bestehenden 9-Cent-Tarif. Außerdem gibt es Preissenkungen bei einigen Bestandstarifen und die gelegentliche mobile Datennutzung im 9-Cent-Tarif wird günstiger.

Realnetworks, Pionier aus den 90ern, verkauft seine Streamingpatente an Intel. Der Halbleiterkonzern will die Patentrechte in Ultrabooks und Smartphones einsetzen.

Die Eigenmarke "AMD Memory" des Chipherstellers wird nun auch offiziell in Deutschland vertrieben. Die Speicherchips wie auch die Module stellt aber nicht AMD her. Die DDR3-DIMMs sind in drei Geschwindigkeitskategorien verfügbar.

Im vierten Quartal 2011 dominierte Apple mit seinem iPad weiterhin den weltweiten Tabletmarkt. Allerdings haben Android-Tablets ihren Marktanteil steigern können, berichten Marktforscher.