Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. November 2011 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auf 3HE bringt der SATABoy eine stattliche Speicherkapazität unter. Das System bietet Platz für 14 Festplatten. Auch die Verwaltungsfunktionen können sich sehen lassen und bringen den für kleine und mittlere ...

Das kostenlose Tool Input Director ermöglicht die Steuerung mehrerer PCs oder Server in einem Netzwerk mit nur einem Tastatur-Maus-Gespann. Per individuell definierbaren Hotkeys schaltet das Tool am Master-PC ...

KVM-Switches ermöglichen Benutzern den Zugriff auf mehrere Server von einer einzigen Konsole aus. Dabei erlauben moderne KVM-over-IP-Geräte mehr als nur einem Administrator die simultane Fernbedienung ...

Google-Chef Larry Page treibt die Bereinigung des Dienste-Portfolios bei dem kalifornischen Internet-Riesen weiter voran. In einem Blogpost von SVP Operations Urs Hölzle kündigte Google an, sieben weitere ...

Ein Sicherheits-Flicken für phpMyAdmin 3.x bessert eine Sicherheitslücke aus.

Nicht jede Firma möchte den Cloud-Speicherdienst Dropbox im Unternehmensnetzwerk haben. Mit Hilfe des Netzwerkscanners Nmap kann man Nutzer aufspüren, die den Dienst betreiben.

Die in IBM Java 5.x geschlossenen Schwachstellen sind als gefährlich eingestuft und könnten sich für unerlaubte Systemzugriffe ausnutzen lassen.

Das kostenlose Windows-Tool FreeFileSync ermöglicht es Ihnen Daten auf unterschiedlichen Festplatten synchron zu halten. Beispielsweise eine portable Festplatte, so haben Sie auch unterwegs stets Zugriff ...

Storage-as-a-Service hält im Cloud Computing zunehmend Einzug. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen werden diese Services immer attraktiver. Wir informieren Sie über zwölf SaaS-Dienste ...

Per WhatsApp Messenger verschicken iPhone-Benutzer Nachrichten, Bilder und Videos kostenlos von Gerät zu Gerät. Auch für Android, BlackBerry und Symbian ist der Client erhältlich. Auch unter iOS 5 funktioniert ...

Unkomplizierte Remote-Control-Anwendungen wie CrossLoop sind besonders bei der Unterstützung unerfahrener IT-Anwender eine große Hilfe. Ähnlich wie bei TeamViewer erhält der Benutzer eine zwölfstellige ...

Bezahlen mit mobilen Endgeräten soll im nächsten Jahr nicht nur über Googles Wallet-Smartphones möglich sein. Denn Apple und Samsung planen ebenfalls die NFC-Technologie in ihren Smartphones einzusetzen.

Dell stellt mit vStart 50v ein fertig vorkonfiguriertes Hardwaresystem vor. Es ermöglicht Anwendern schnell und einfach eine virtuelle Infrastruktur zu erzeugen und zu nutzen. Die Lösung richtet sich ...

IBM hat einen Flicken für eine kürzlich geschlossene Schwachstelle in ISC BIND zur Verfügung gestellt.

Wie Windows-Chef Steven Sinofsky im Entwicklerblog zu Windows 8 schreibt, ist es das Ziel von Microsoft, die Installation zu vereinfachen und die dafür benötigte Zeit zu verkürzen. Aus diesem Grund wird ...

Von einer langfristigen IT-Security-Strategie über das ganze Unternehmen hinweg sind deutsche Anwender noch weit entfernt. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Sind Ihre sensitiven Daten sicher?", für ...

Mit dem Gratis-Tools AutoIt lassen sich Routineaufgaben auf dem PC automatisieren. Die Skriptsprache des Tools orientiert sich an Basic und ist leicht erlernbar. AutoIt kann die Skripte als ausführbare ...

Wireless Network Watcher zeigt alle Rechner an, die sich im gleichen Netzwerk befinden. Dabei beschränkt sich die Software nicht nur auf das WLAN, sondern findet auch per Ethernet angeschlossene PCs. ...

Die Entwickler der viel genutzten Bibliothek FFmpeg haben ein Sicherheits-Update zur Verfügung gestellt und damit mehrere Schwachstellen geschlossen.

OCZ bietet mit der Synapse eine Caching-Lösung für Windows 7 an. Die 2,5-Zoll-SSD wird an SATA 6 Gb/s angeschlossen und arbeitet als Hybrid-Lösung mit der installierten Festplatte zusammen. Damit soll ...

ZDbox ist quasi ein Schweizer-Taschenmesser für Ihr Android-Smartphone. Unter anderem zeigt Ihnen die App prozentgenau den Ladezustand Ihres Akkus an oder informiert Sie über den verbrauchten Traffic. ...

Platform as a Service (PaaS) erlaubt es, Anwendungen ohne eigene IT-Infrastruktur direkt in der Cloud zu betreiben. Wir analysieren, was die Cloud-Dienste Google App Engine, Amazon Beanstalk, Cloud Bees ...

Rechner vom Typ Esprimo P900 setzen Sandy-Bridge-Prozessoren von Intel ein, verarbeiten maximal 32 GByte an Hauptspeicher und können auch ansonsten dank zahlreicher Erweiterungsmöglichkeiten individuell ...

VisualRoute ist ein grafisches Tool zur Analyse von Performance-Engpässen im Internet. Wie Traceroute misst es die Ping-Zeiten zwischen Hops - nur zeigt VisualRoute die Daten grafisch aufbereitet und ...

Mobile-Festplatten im 2,5-Zoll-Format laufen den großen Desktop-Festplatten zunehmend den Rang ab. Kapazitäten bis 1 TByte und Transferraten von über 100 MByte/s reichen in den meisten Fällen. Wir haben ...

Download-Games lassen sich auf der PlayStation 3 nicht installieren, klagen einige Spieler. Sony ist das Problem seit Wochen bekannt, eine rasche Lösung ist indes nicht in Sicht.

Wer bei Google nach Filesharing-Anbietern sucht, sollte nicht auf das Auto-Vervollständigen hoffen. Die Suchmaschine «zensiert» nun deutlich mehr Begriffe.

Immer mehr Games wollen interaktive Movies sein - ärgern aber mit teils dämlichen Storys. In den Reihen der Spieler regt sich Widerstand. Auch in der Filmwelt zweifelt man am Sinn des Unterfangens.

Die Hochschule Rapperswil macht mit einem spannenden Projekt eines der meistgehassten Wetterphänomene sichtbar. Nach Server-Problemen läuft der Online-Dienst nun rund.

Das brandneue Android-Flaggschiff soll dem iPhone Konkurrenz machen. Zuerst müssen Samsung und Google allerdings nachbessern. Ein rätselhafter Fehler macht das Handy zeitweise unbrauchbar.

Statt per E-Mail versuchen Kriminelle PC-User neuerdings am Telefon aufs Kreuz zu legen. Ein Opfer aus dem Zürcher Oberland schildert sein Erlebnis mit einer angeblichen Virus Clinic.

Das neuste iPhone verstimmt die Apple-Fangemeinde - schon wieder. Im Netz häufen sich die Klagen über lästige Störgeräusche beim Telefonieren und Filmen.

Strom aus erneuerbaren Quellen - billiger als Kohle: Dieses vor Jahren angekündigte hehre Ziel hat Google aufgegeben. Firmenchef Larry Page krebst zurück.

Angst vor Strahlung oder eine zu grosse Wohnung fürs WLAN? Kein Problem: Powerline bringt das Internet per Stromnetz in alle Räume.

Xerox will die Bildersuche im Web revolutionieren. «Aesthetic Quality» erkennt, ob ein Motiv aussergewöhnlich, spannend und dramatisch ist - oder aber dröges Mittelmass.

Mit einem «sozialen» Energy-Drink fordert eine unbekannte Firma Facebook heraus. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Mark Zuckerberg die Anwälte von der Leine lässt.

Das Rollenspiel «The Elder Scrolls» bietet so viele Glücksmomente, dass die Winterdepression zu Schnee von gestern wird.

In ein paar Jahren werden Mobiltelefone bis zu 100 Mal weniger Energie verbrauchen, prognostiziert ein Forscher der ETH Lausanne.

Mark Zuckbergs Unternehmen entwickelt offenbar zusammen mit HTC ein Android-Smartphone. Das Gerät soll nach der Vampirjägerin aus einer TV-Serie benannt werden.

PCs, Smartphones und auch Spielkonsolen - nichts ist mehr vor Schadprogrammen sicher. Und die Armee der digitalen Schädlinge nimmt rasant zu. Besonders betroffen: Android.

Zwei Baller-Knüller scheiden die Geister: «Battlefield 3» oder «Modern Warfare 3» - welches ist DAS Killergame? Zwei Redaktoren von 20 Minuten Online kreuzen die Klingen.

Der Text im Titel wäre in Pakistan undenkbar: Die Regierung hat die Mobilfunkanbieter des Landes angewiesen, SMS-Nachrichten mit «anstössigen» Inhalten zu filtern. Auf der schwarzen Liste landeten 1700 Wörter.

Hewlett-Packard ist nach den Querelen der vergangenen Monate auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Analysten sehen den Konzern in einer Übergangsphase.

«Blackwater» ist der erste Ego-Shooter für Xbox Kinect: Obwohl das Game durch die Gestensteuerung ein neues Spielgefühl verspricht, ist es nicht mehr als ein kläglicher Rohrkrepierer.

Eine US-Firma hat das ultimative Apple-Brett entwickelt. Kann die Spezialkonstruktion den Härtetest auf Colorados Pisten bestehen?