Führungskräfte aus der Wirtschaft erwarten für die Zukunft tief greifende, durch die technologische Entwicklung hervorgerufene Veränderungen in ihrem Wirtschaftssektor. Dies ergab die jüngste, von Ricoh finanzierte Executive Summary der Economist Intelligence Unit.
Auch in diesem Jahr ist Hays in der Dach-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) personell stark gewachsen – um ca. 300 auf insgesamt mehr als 1200 Mitarbeiter. Der Schwerpunkt lag dabei laut Mitteilung auf der Einstellung von Vertriebsmitarbeitern. Grund für dieses Wachstum sei die grosse Nachfrage nach hoch qualifizierten Spezialisten, auf deren Rekrutierung Hays als Personaldienstleister fokussiert sei.
Nach Einschätzung der Marktexperten des deutschen ZVEI-Fachverbands Electronic Components and Systems wird der deutsche Markt für elektronische Komponenten im laufenden Jahr um gut sieben Prozent auf ca. 18 Mrd. Euro wachsen. Für das kommende Jahr wird - bei einem weiter steigenden Bedarf an Bauelementen - mit knapp fünf Prozent Wachstum auf einen Umsatz von 19 Mrd. Euro gerechnet
T-Systems hat eigenen Angaben zufolge aus mehr als 100 Bewerbungen die vier geeignetsten Kandidaten für ihr "Take off! Programm" 2011/2012 in der Schweiz ausgewählt. Die Hochschulabsolventen und -absolventinnen starteten beim Informations- und Kommunikationsdienstleister in Zollikofen per 1. November 2011 in den Bereichen Produktion, Vertrieb und Personal.
Nach langem hin und her hat sich der Telekomriese Swisscom nun mit den Sozialpartnern über die Lohnentwicklung bis 2013 geeinigt. Gleichzeitig habe man bei Swisscom IT Services ohne Schiedsgericht einen Abschluss über die noch offene Löhnerhöhung 2011 erreichen können, heisst es in einem Communiqué dazu.
Der zuletzt arg serbelnde Mobiltelefonriese Nokia arbeitet derzeit an einem Tablet-Computer mit Windows 8. Wie Paul Amsellem, Chef von Nokia Frankreich, in einem Interview mit der französischen Tageszeitung „Les Echos“ bekanntgab, soll das Gerät im Juni nächsten Jahres auf den Markt kommen.
Facebook ist für Bundesangestellte während der Arbeit nicht mehr grundsätzlich tabu. Die seit 2009 geltende Sperre in der Verwaltung wird gelockert: Jedes Departement entscheidet heute selber, ob es seinen Angestellten Facebook erlauben will oder nicht.
Der Bundesrat hat heute der neuen Rahmenvereinbarung über die E-Government-Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen für die Jahre 2012–2015 zugestimmt. Dies teilt er via Commiqué mit. Schwerpunkte sind laut Mitteilung ein Aktionsplan zur gezielten Förderung einzelner Vorhaben sowie eine Stärkung der Zusammenarbeit und Koordination zwischen den föderalen Ebenen.
Wegen der Steuererhöhungen in Frankreich hat der Medienkonzern Vivendi seine Jahresprognose für den Gewinn gesenkt. Der Konzern strebe 2011 nun einen bereinigten Nettogewinn von mehr als 2,85 Mrd. Euro an, teilte Vivendi am Mittwoch mit. Zuvor hatte sich das Unternehmen noch 3 Mrd. Euro zum Ziel gesetzt.
Der Schweizer Verein für Informatik in der Ausbildung (SVIA) hat seine Mitglieder - ICT und Informatik unterrichtende Lehrpersonen – sowie weitere Interessierte zu einer schweizweiten Tagung eingeladen. 70 LehrerInnen treffen sich heute, 16.11., im Verkehrshaus Schweiz, um über ihre Erfahrungen im Informatik Unterricht zu diskutieren, sich in der ICT-Nutzung im Unterricht weiterzubilden und die aktuelle Situation von Informatik und ICT in der Schulbildung zu erörtern.
Die Festplatten der OCZ Vertex Serie bieten gute Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Die Laufwerke unterstützen den TRIM-Befehl und sind in Kapazitäten bis 256 GByte erhältlich.
Das neue Update 1.5 bringt die TecChannel-App auf den aktuellsten Stand. Besitzer eines Apple iPhone, iPad oder iPod touch erhalten die Inhalte von TecChannel.de ab sofort speziell aufbereitet in einer ...
Zwei Spezialkabel und ein Signal-Repeater sorgen bei der Lösung von Connectivity-Spezialist Lindy dafür, dass sich DisplayPort-Signale über Distanzen von bis zu 40 Metern übertragen lassen.
Anwender nutzen im Unternehmen das iPad überwiegend dazu, sensible Daten zu speichern, auf Firmen-E-Mails zuzugreifen und mit dem Netzwerk zu kommunizieren. Genauso wichtig ist es aber für Administratoren ...
Die Open-Source-Software Areca Backup archiviert und sichert Daten komfortabel und kostenlos. Das Gratis-Programm bietet dabei auch Profi-Features wie inkrementelles Backup, ein Archivierungsprotokoll ...
Adobe hat kürzlich gefährliche Sicherheitslücken im Reader und Flash Player ausgemerzt. Nun stelle auch SUSE Updates zur Verfügung.
Der BlackBerry Bold 9900 ist das bisher dünnste, leichteste und schnellste Smartphone von RIM. Es läuft mit dem aktuellen Betriebssystem BlackBerry 7. Ob sich der Bold 9900 damit gegen iPhone und Co. ...
Google hat den Source Code von Android 4.0 "Ice Cream Sandwich" über das Android Open Source Project (AOSP) bereitgestellt. Hierbei handelt es sich um die 4.0.1, die auch auf dem nächsten offiziellen ...
In SAP Netweaver 7.x wurden diverse Sicherheitslücken gemeldet, die sich im schlimmsten Fall für unerlaubte Systemzugriffe ausnutzen lassen. Der Software-Hersteller hat eine Aktualisierung bereitgestellt.
Fiddler platziert sich als lokaler Proxy-Server zwischen dem Browser und dem Internet, um alle HTTP(S)-Pakete aufzuzeichnen und sie dem Anwender zur Analyse zur Verfügung zu stellen. Der Clou: Fiddler ...
Testen Sie Ihr IT-Wissen! Jeden Tag finden Sie bei TecChannel eine Frage aus dem IT-Bereich, deren richtige Antwort Sie als IT-Experte kennen sollten. Machen Sie kostenlos mit und erweitern Sie Ihre IT-Kenntnisse!
Laut Apple ist Mac OS X 10.7 Lion das fortschrittlichste Betriebssystem der Welt. Doch wenn es um die Sicherheit geht, so ist selbst Microsofts Windows einen Schritt voraus. Mit unseren Tipps sichern ...
Bei AndFTP handelt es sich um einen funktionellen, kostenlosen und obendrein komplett ins Deutsche übersetzten FTP-Client für Android-Smartphones. Gerade die Unterstützung für die abgesicherten Protokolltypen ...
Der Rack-Server Sun Fire X4440 belegt nur zwei Höheneinheiten und kann mit vier Quad-Core-Opterons ausgestattet werden. Der Arbeitsspeicher kann auf maximal 256 GByte ausgebaut werden.
Die Marktforscher von Juniper Research erwarten in den nächsten Jahren ein ordentliches Wachstum im Markt für E-Book-Lesegeräte.
Nach Angaben des Branchenverbandes BITKOM veröffentlichen vier von fünf Unternehmen freie Stellen in Jobbörsen. Auch die Stellenanzeigen in Printmedien legen im Vergleich zum Vorjahr wieder zu.
Microsoft-Anwendungen sind gerade im Mittelstand das A und O für ordentliche Geschäftsprozesse. Sie lassen sich virtualisieren, also zentralisiert verwaltet auf Abruf bereitstellen. Nur: Wie sieht die ...
Hacker, Viren und Trojaner bedrohen täglich die Daten auf Computern. Neben professionellen Sicherheitsprogrammen helfen oft auch kleine Tools, diese Bedrohungen wirkungsvoll abzuwehren. Wir haben die ...
Im Linux-Kernel wurden drei Sicherheitslücken gemeldet. Diese lassen sich für DoS-Angriffe ausnutzen. Für zwei Lücken gibt es einen Workaround, für die andere gibt es noch keine Lösung.
Vor 40 Jahren stellte Intel den ersten, in Massenproduktion gefertigten und als Komponente erhältlichen Mikroprozessor der Welt vor. Der erstmals am 15. November 1971 von Intel beworbene 4004 wurde unter ...
Die Entwickler des Conten Management Systems Joomla! haben zwei Schwachstellen ausgebessert. Diese lassen unter anderem Cross Site Scripting zu.
FinePrint senkt die Druckkosten indem mehrseitige Druckaufträge auf wenige Seiten verkleinert werden. Zusätzlich können Sie noch vor dem Druckbeginn unnötige Inhalte wie Bilder entfernen und weiteres ...
Die nicht-relationale Datenbank MongoDB macht der etablierten MySQL-Lösung zunehmend Konkurrenz. Insbesondere für Entwickler von Web-Anwendungen kann die nicht-relationale Datenbank MongoDB eine interessante ...
Sind Sie auch am Telefon für Ihre Kunden erreichbar, können Sie ihnen die aufgewandte Zeit eventuell sogar in Rechnung stellen. Hierfür eignet sich der Call Time Tracker. Am Ende jedes Gesprächs wird ...
Sony hat mit dem Tablet S eine interessante Alternative zu Apples iPad 2 auf den Markt. Die Ausstattung ist Ähnlich zu Apples Platzhirsch, ebenso die Preisgestaltung. Besonderheiten des Geräts sind die ...