Schlagzeilen |
Freitag, 11. November 2011 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die finale Ausgabe von Norton AntiVirus 2012 befindet sich mittlerweile auf dem Markt. Mit neuen Funktionen rückt Symantec der wachsenden Malware-Bedrohung zu Leibe. Wir bieten Ihnen Tests, Bilder und ...

Die neue Diskstation DS212j preist der Hersteller Synology als allgegenwärtigen Cloud-Datenspeicher mit umfangreichen Multimedia-Funktionen an. Wirklich neu ist an dem 2-Bay-NAS-Server das neue Gehäusedesign.

Microsoft-Anwendungen sind gerade im Mittelstand das A und O für ordentliche Geschäftsprozesse. Sie lassen sich virtualisieren, also zentralisiert verwaltet auf Abruf bereitstellen. Nur: Wie sieht die ...

Für kleine und mittlere Unternehmen ist der Dominion LX gedacht. Der KVM-Switch steuert bis zu acht oder 16 Server und erlaubt bis zu drei Benutzern den gleichzeitigen Zugriff auf den Server.

NCP Engineering aus Nürnberg hat eine neue Version des NCP Secure Entry Clients veröffentlicht. Die Software unterstützt in der Version 9.3 die mit Windows 7 eingeführte Schnittstelle Mobile Broadband.

Google möchte es Entwicklern einfacher machen, die sich mit der Authentifizierungs-Technologie OAuth 2.0 auseinandersetzen möchten und hat einen Spielplatz eröffnet.

Opera hat die Version 11.60 Beta seines Desktop-Browsers veröffentlicht. Zentrale Neuerung ist "Ragnarök", Operas Implementierung des neuen HTML5-Parsing-Algorithmus. HTML5 legt fest, wie Browser mit ...

Probleme mit dem Display, der Darstellung von PDF-Dokumenten oder dem Lüfter - auch beim Business Notebook HP Elitebook 8460p können im Alltagsbetrieb Störungen auftauchen. Folgende Antworten auf häufig ...

Die Entwickler von ProFTPD haben eine aktualisierte Version zur Verfügung gestellt, die eine Schwachstelle bereinigt.

IrfanView ist eine leichtgewichtige Software zur Bildbetrachtung. Das Tool taugt allerdings auch für einfache Bildbearbeitung und Dateikonvertierung. Besonders praktisch ist die Batch-Verarbeitung, mit ...

Testen Sie Ihr IT-Wissen! Jeden Tag finden Sie bei TecChannel eine Frage aus dem IT-Bereich, deren richtige Antwort Sie als IT-Experte kennen sollten. Machen Sie kostenlos mit und erweitern Sie Ihre IT-Kenntnisse!

Beim Einsatz von Office 2010 können Administratoren, die auf Active Directory setzen, die Sicherheitseinstellungen per Gruppenrichtlinien optimieren. So lassen sich Anwender wie Daten im Netzwerk schützen. ...

Mit iThoughtsHD erstellen Sie auf dem iPad in kurzer Zeit ansehnliche Mindmaps. Alle Grafiken lassen sich zum PC exportieren und dort weiter bearbeiten. Auch die Bildausgabe per VGA-Adapter wird unterstützt.

Der kleine Business-PC L6610G von Acer passt nahezu auf jeden Bürotisch. Trotz seiner geringen Größe kann der Mini-PC in Bezug auf Performance und Ausstattung punkten. Was der Acer Veriton L6610G sonst ...

Der Fujitsu Primergy BX400 ist ein relativ kompaktes Blade-System für unterschiedliche Anforderungsbedürfnisse. Es unterstützt eine Reihe verschiedener Server- und Storage-Blades und kann so auch mit ...

Greenpeace hat ein neues Ranking der Ökotauglichkeit diverser Elektronik-Hersteller herausgegeben. Darin haben HP und Dell Nokia überholt. Glanznoten aber erhält keine der Firmen.

Wenn Telefonie und E-Mail im Hinblick auf Unified Messaging wirklich gut mit einander verzahnt werden sollen, spricht vieles dafür, Exchange Server 2010 mit Lync Server 2010 zu verbinden. Damit das klappt, ...

Mit dem Satellite Z830 führt Toshiba seine Interpretation des Themas Ultrabook in den Markt ein. Das 13,3-Zoll-Gerät soll nur 1,12 kg auf die Waage bringen und mit maximal 15,9 mm Bauhöhe sehr flach ausfallen.

Auch Firefox verfügt über about-Befehle: Mit den teils mächtigen Services können Sie den Browser optimieren oder zusätzliche Informationen abfragen. Der richtige Umgang mit diesen about protocol links ...

Google will keine neue Version des Googlemail-Clients für Blackberry mehr liefern. Die eigentlichen Funktionen für E-Mail, Kontakte oder Kalender bleiben davon aber unbeeinträchtigt.

D-Link erweitert sein bestehendes LTE-Produktportfolio um den Wireless-N-Router DWR-923. Das LTE-Modell bietet 3G/4G, WiFi, Ethernet und Voice-Funktionalität. Der Router erreicht in der Theorie eine 100 ...

Das betriebssystem wurde früher von SunMicrosystems entwickelt. Nun heißt es Oracle Solari und ist als Version 11 verfügbar.

Das Community-Linux Fedora gibt es ab sofort in der Version 16. Schwerpunkt des neuen Release liegt auf Cloud-Computing und Virtualisierung.

Apple hat einen Flicken für das Java-Paket unter Mac OS X zur Verfügung gestellt und bügelt damit mehrere gefährliche Sicherheitslücken aus.