Schlagzeilen |
Freitag, 04. November 2011 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Hacker-Kollektiv Anonymous holt zum Rundumschlag aus. Die Internet-Guerilleros nehmen Facebook und «Fox News» ins Visier. Der Kampf gegen das mexikanische Drogenkartell wurde hingegen eingestellt.

In den Patentstreit zwischen den Smartphone-Grössen Apple und Samsung greift nun auch die EU ein. Sie fordert von beiden Unternehmen Informationen an.

Sonys Prestige-Game «Uncharted 3» möchte grosses Kino sein. Von der Presse wird es gefeiert als eines der besten Spiele des Jahres. Unser Game-Redaktor ist völlig anderer Meinung.

Apple bestätigt, was Kunden längst wissen: iOS 5 saugt den Akku des iPhones in Windeseile leer. Wir zeigen, welche Funktionen die Batterie unnötig belasten und wie man sie abstellt.

Was macht den Reiz von Egoshootern wie «Call of Duty» oder «Battlefield» aus? Vier 20-Minuten-Online-Redaktoren und passionierte Ballermänner diskutieren.

Die Swisscom arbeitet an einem neuen Mobilfunknetz. Ab Dezember nimmt sie in Davos das erste LTE-Netz in Betrieb, das ein Surferlebnis wie auf einem Wifi bieten soll.

«Grand Theft Auto» kommt zurück: Im fünften Teil Computerspiels schlüpft der Spieler wieder in die Rolle eines amerikanischen Gangsters, der Karriere machen muss.

Die Waadtländer Polizei lässt heimlich eine Reihe von ausgeklügelten Trojanern fürs Handy entwickeln. Damit will sie Daten von Verdächtigen erhalten. Die Aktion ist umstritten.

Nach dem Fotografieren von Strassenzügen hats der Internetriese nun auf das Innere von Gebäuden abgesehen. Vor allem Restaurants, Hotels und Läden werden im Netz einsehbar.

Das Hackernetzwerk Anonymous hat sich mit dem mexikanischen Verbrecherkartell «Los Zetas» angelegt und dann einen Rückzieher gemacht. Jetzt haben sie ihren Kampf wieder aufgenommen.

Ein im Case integrierter Pfefferspray und eine weltweit funktionierende Notfall-App: Eine Schweizer Firma macht das iPhone zum Sicherheitstool.

Im Kampf gegen Internetkriminalität und beim wirtschaftlichen Wettbewerb im Netz sollen die gleichen Regeln wie im «realen» Leben gelten. Dieses Ziel setzten sich Experten bei der Cyberspace-Konferenz in London.

Das neue Smartphone Vega LTE von Pantech lässt sich ohne Berührung des Touchscreens bedienen. Wie bei der Wii oder Kinect für die Xbox 360 reagiert das Gerät auf Handbewegungen.

Auf dem Zentralfriedhof Stettin in Polen können Besucher die letzte Ruhestätte ihrer Angehörigen mit einer Smartphone-App suchen.

Was passiert, wenn wir Facebook unsere Daten geben? Jason Zada zeigt es im Horror-Trailer «Take that Lollipop». Wer den Aufklärungsfilm aber sehen will, muss seine Daten freigeben.

Apple könnte Google Maps schon bald den Rücken kehren. Offenbar hat das Unternehmen eine fürs Militär entwickelte Technologie aus Schweden gekauft.

Internet-Experten und Politiker aus 60 Ländern beraten in London über die Spielregeln im Internet. Im Fokus stehen Themen wie Internetkriminalität und Netz-Zensur.

Der Totengedenktag bewegt in China die Massen. Wer dem Rummel ausweichen will, kann seiner Vorfahren neuerdings im Internet gedenken. Nicht allen gefällts.

Das iPhone 4S von Apple ist mit einer kleinen, bislang wenig beachteten technischen Neuerung ausgestattet. Damit steht es in der Smartphone-Welt alleine da. Zumindest vorläufig.

Kaum eine Comicfigur, die nicht schon in einem Spiel verbraten wurde. Das neuste Verbrechen wurde an «Tim und Struppi» begangen. Unser Autor fordert darum: «Lasst meine Helden in Ruhe!»

Bei der NACwall-Serie handelt es sich um Rack-Appliances für die Zugangskontrolle sowie Richtlinienumsetzung in Unternehmensnetzwerken. Remediation-Funktionen setzen auch auf Gastsystemen firmeninterne ...

Die Vorabversion von Windows 8 steht zum Testen bereit. Da bietet sich die Installation in einer virtuellen Maschine an. Unter VMware Workstation 7 ist diese im Test gescheitert, bei der ebenfalls ganz ...

Eine fehlerhafte Installation eines VMware-Programms kann unter Umständen immer wieder zu Problemen im Betrieb führen. Die Deinstallation ist aber komplex, nur ein zusätzliches Reinigungs-Script entfernt ...

Microsoft hat die Schwachstelle gefunden, über die der Spionage-Trojaner "Duqu" das Windows-Betriebssystem angreift.

Der zweite und letzte Veröffentlichungs-Kandidat von openSUSE 12.1 steht bereit. Sollte es keine groben Fehler mehr geben, wird die finale Ausgabe am 16. November 2011 debütieren.

Es gibt eine neue Ausgabe der SystemRescueCd. Die Distribution wird in erster Linie für Datenrettung und mobiles Partitionieren entwickelt.

Mit dem Erscheinen von SQL Server 2012 führt Microsoft eine Sammlung von neuen SQL Server Development Tools ein. Das SQL Server Developer Toolset mit dem ehemaligen Codenamen "Juneau" arbeitet sowohl ...

Eine Sicherheitslücke in den Cisco-Serien SRP520 / SRP540 könnte unter Umständen unerlaubte Systemzugriffe zulassen.

Auch nach der Abmeldung bei Facebook kann das soziale Netzwerk die Surf-Gewohnheiten seiner Nutzer durch zwei besonders hartnäckige Cookies noch weiter verfolgen. Die Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz ...

Mit Suchordnern können Sie unter Outlook die Organisation Ihrer E-Mail-Nachrichten optimieren. Bei Suchordnern handelt es sich um virtuelle Ordner, deren enthaltene E-Mails bestimmten Kriterien entsprechen.

Fences von Stardock bringt die Kontrolle über vollgepackte Desktops zurück und schafft eine klare Struktur. Dazu ordnet das Tool alle Icons einer Kategorie zu und organisiert diese dann in abgeschlossenen ...

Es wurde eine Schwachstelle in Apache Webserver gemeldet. Für diese steht derzeit kein Update bereit.

Testen Sie Ihr IT-Wissen! Jeden Tag finden Sie bei TecChannel eine Frage aus dem IT-Bereich, deren richtige Antwort Sie als IT-Experte kennen sollten. Machen Sie kostenlos mit und erweitern Sie Ihre IT-Kenntnisse!

Der D-Link-Wireless-N-Router DIR-645 vereint 300-Mbit/s-WLAN mit einer neuen Technologie, die eine gute Funkabdeckung und hohe Reichweite garantieren soll. Vier Gbit-Ports und umfangreiche QoS-Funktionen ...

Den Zugriff auf Wechselmedien regeln, Programme sperren und Passwortregeln festlegen: In Windows-Umgebungen können Sie per Gruppenrichtlinien elementare Sicherheitseinstellungen vornehmen. Wir haben einige ...

Die Berechnung des Subnetzes und von IP-Adressen gehört zu den Grundlagen einer jeden Netzplanung. Mit dem kostenlosen Subnet Calculator für Android wird diese Arbeit ein Stück leichter und lässt sich ...

VMware offeriert unter dem Begriff vCenter unterschiedliche Lösungen für das virtuelle Rechenzentrum. Wir sagen Ihnen, wozu die einzelnen Module wie Capacity IQ, Site Recovery Manager oder Lab Manager ...

Bei Remote Control PRO von Alchemy Lab handelt es sich um eine klassische Fernwartungs-Software, allerdings mit dem Fokus auf eine geschützte Übertragung. So wird der Datentransfer standardmäßig mit dem ...

Research in Motion hat eine neue Version seines Blackberry Messengers veröffentlicht. Vor allem die Unterstützung für verknüpfte Apps wurde verbessert.

Network Access Protection oder kurz NAP dient dazu, sicherzustellen, dass die Systeme in einem Netzwerkverbund nicht das Netzwerk selbst gefährden. Per NAP wird überprüft, ob die Sicherheitskonfiguration ...

Hewlett Packard hat einen neuen Tablet-PC auf Basis von Windows 7 angekündigt. Wie mit dem bisherigen Slate 500 auch adressiert HP mit dem Windows-Tablet Slate 2 in erster Linie professionelle Anwender.

Nach Angaben des Branchenverbandes BITKOM passt die Mehrheit der Nutzer von sozialen Netzwerken das Datenschutz-Niveau individuell an. Dies habe eine aktuelle Umfrage ergeben.

Apple stellt Entwicklern die erste Beta-Version von iOS 5.0.1 zur Verfügung. Das iOS-Update behebt Akkulaufzeitprobleme beim iPhone 4S und schaltet die Multitasking-Gesten auf dem ersten iPad frei. Außerdem ...

Brother zahlt gewerblichen Neukunden beim Neukauf bestimmter Business-Geräte bei Rückgabe eines Altgerätes von ausgesuchten Herstellern eine Wechselprämie. Mit dieser Aktion richtet sich Brother insbesondere ...