Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. Oktober 2011 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Schweizer Wissenschaftler haben den exakten Zeitplan für die Entstehung eines Menschen gefunden. Seine richtige Form erhält ein Embryo innerhalb von 48 Stunden – Schicht für Schicht.

Britische Forscher bohren sich kilometerweit durch das antarktische Eis, um einen unterirdischen See zu erforschen. Sie vermuten dort Leben, das bis jetzt noch niemand zu Gesicht bekommen hat.

Vier Wochen nach dem Absturz eines US-Forschungssatelliten in den Pazifik wird zwischen dem 20. und 25. Oktober erneut ein ausgedienter Satellit in die Erdatmosphäre eintreten. Wo genau, ist noch unklar.

Der 17-jährige Mexikaner Andrew Alexi Almazán gehört zu den intelligentesten Menschen der Welt. Er steht kurz vor seinem zweiten Hochschulabschluss.

Ein US-Ministerium orientiert sich am Film «Minority Report»: Zukünftige Verbrechen sollen dank eines Programms verhindert werden. Dafür will man Menschen auf Herkunft und Körperwerte analysieren.

15'000 Solarpanels auf 60'000 Quadratmeter Fläche: In Genf entsteht zurzeit eine gigantische Fotovoltaik-Anlage. Beim Bau sind die Ingenieure vor eine grosse Herausforderung gestellt.

Nach dem Krawall auf Schweizer Strassen und in Fussballstadien herrscht Empörung. Doch wir sind nicht so friedliebend, wie wir glauben. Die Schweizer Volksseele ist geprägt von Gewalt. Eine Analyse.

Sie kann Handygespräche abhören und SMS abfangen: Die neue Aufklärungsdrohne Euro Hawk. Morgen will die deutsche Bundeswehr den Prototyp im bayerischen Manching vorstellen.

Erst vor wenigen Tagen hat Boeing seinen ersten Dreamliner ausgeliefert und schon träumen die Pioniere der Flugtechnik von noch Grösserem. Die Nasa hat eine Studie über die Flugzeuge der Zukunft in Auftrag gegeben.

Jährlich wird in der Schweiz bei 5300 Frauen Brustkrebs entdeckt. Der Schweizer Tumorspezialist Hans-Jörg Senn spricht über Behandlung und Chancen bei Brusttumoren. Gerade wurde er für seine Arbeit geehrt.

Der AKW-Ausstieg der Schweiz ist beschlossene Sache, alternative Energiequellen sind gefordert. Die Solar Agentur Schweiz zeichnet heute zahlreiche Projekte für ihr Engagement in der Solarenergie aus.

In der Auffangstation bei Matzingen TG können Kakadus, Aras und Sittiche selber entscheiden, mit welchem Partner sie künftig glücklich werden wollen.

Die diesjährige Verleihung des Nobelpreises wird durch einen möglichen Wettskandal getrübt. Auslöser für den Verdacht ist eine ausserordentlich tiefe Wettquote bei der Vergabe des Literaturnobelpreises.

Bis zu 600 Sternschnuppen pro Stunde sollen heute ab 19 Uhr über der Erde niedergehen. Solch ein Spektakel gibt es erst wieder in 51 Jahren. Wer es sehen wird, hat nur ein Problem: die Wolken.

Die Protonentherapie zählt zu den zukunftsträchtigen Krebsbehandlungen. Der Ex-Direktor des Protonenzentrums, Eugen Hug, wirft der Politik vor, sie verhindere den Ausbau.

Wenn Ärzte ihre Verschreibungen von Hand erledigen, bekommt der Patient nicht selten das falsche Medikament – oder eine falsche Dosis. Das kann tödlich sein. Ein neues System soll Risiken minimieren.

Gemäss dem Ranking eines britischen Magazins schaffen es sieben Schweizer Universitäten unter die besten 130 Hochschulen der Welt. Ganz vorne dabei ist allerdings keine.

1,35 Millionen Dollar gewann ein US-Flieger bei einem Wettkampf unter Leitung der Nasa – die höchste Preissumme der Luftfahrtgeschichte. Für Sprit werden die Konstrukteure das Geld kaum brauchen.

Benimmratgeber und Stilkolumnen sind zurzeit sehr beliebt. Verschiedenen Bemerkungen von Ihnen entnehme ich, dass Sie nicht unbedingt ein Freund dieses Genres sind.

Der Nobelpreis für Chemie geht an den Forscher Daniel Shechtman. Seine Leistung: Die Entdeckung der Quasikristalle. Shechtmans Arbeit hat zu einem Paradigmenwechsel in der Chemie geführt.

Das HTC Sensation XE ist eine Weiterentwicklung des Oberklasse-Smartphone HTC Sensation. Die XE Variante kommt mit einem speziellen Audio-Prozessor von Beats by Dr. Dre. Dieser soll ein besonders intensives ...

Thunderbird als E-Mail-Client, ein verbessertes Software Center, die reduzierte Variante Ubuntu Core - mit dem neuen Ubuntu 11.10 gehen zahlreiche Neuerungen einher. An der Oberfläche Unity hält Canonical ...

Canonical hat, wie angekündigt, Ubuntu 11.10 fertig gestellt. Als Neuerungen bringt die Version Thunderbird als E-Mail-Client, ein verbessertes Software Center und die reduzierte Variante Ubuntu Core ...

In Kürze ist das erste Funktions-Update von Windows Intune verfügbar. Die Cloud-basierte Lösung für die PC-Vewaltung wird um einige Funktionen erweitert, bestehende Features sollen verbessert worden sein.

Leute sollen glauben, dass es sich bei Flashback.B um ein Update des Adobe Flash Player handelt. Die Malware-Schreiber versuchen nun, den Sicherheits-Experten in die Suppe zu spucken

Damit beim Update von iOS 4.3 auf iOS 5 alles reibungslos klappt und iCloud überall funktioniert, sollten Sie ein paar Vorbereitungen treffen. Neben Backup und iTunes-Update gilt es beispielsweise auch, ...

Das Onlineportal von Sony wurde von Hackern angegriffen. Insgesamt sind weltweit 93.000 Benutzerkonten geknackt worden. Sony sperrte diese. Schon ein paarmal in diesem Jahr wurde Sony Opfer von Hackern.

In einer Zeit in der Apps noch Programme hießen und das iPhone noch Zukunftsmusik war, hatte Windows Mobile schon eine prall gefüllte App-Datenbank. Wer denkt, im Zeitalter von Windows Phone 7 gibt es ...

Der EAM-Spezialist (Enterprise Application Modernization) Micro Focus bietet mit seinem neuen "Test Server" die Möglichkeit an, Mainframe-Applikationen kostengünstig unter Windows zu testen. Der Test ...

Online-Speicherdienste wie Amazon S3, Windows Skydrive oder Google Picasa sind zwar praktisch, lassen sich aber nicht so ohne weiteres in den Windows Explorer einbinden. Gladinet behebt das Problem und ...

Hoch kritische Sicherheitslücken in Apples Browser Safari lassen im schlimmsten Fall das Ausführen beliebigen Codes zu.

Ist die verfügbare Internetbandbreite nicht für alle laufenden Anwendungen ausreichend, lässt sich mit dem NetLimiter 3 für jedes einzelne Programm gezielt eine Bandbreitenbeschränkung festlegen. So werden ...

Apple hat eine neue Version des beliebten Media-Player iTunes zur Verfügung gestellt. Viele Sicherheitslücken wurden bereinigt.

Testen Sie Ihr IT-Wissen! Jeden Tag finden Sie bei TecChannel eine Frage aus dem IT-Bereich, deren richtige Antwort Sie als IT-Experte kennen sollten. Machen Sie kostenlos mit und erweitern Sie Ihre IT-Kenntnisse!

Mit Didiom Pro ist Ihre Musiksammlung nicht mehr auf den verfügbaren Speicherplatz des BlackBerrys beschränkt. Sämtliche Musik verbleibt auf dem heimischen PC und wird über das Internet direkt auf das ...

Die Server-Konsolidierung erfordert hohe und langfristige Investitionen. Wir befragten Experten über die Zukunft der wichtigsten Server-Plattformen. Die Analyse reicht von kleinen x86-Servern bis hin ...

Parallels Desktop 7 kommt mit Fokus auf Lion und bietet einige Neuerungen gegenüber dem Vorgänger. Beispielsweise ist es nun möglich dem Gastsystem bis zu 1,0 GByte Grafikspeicher zuzuweisen, ideal für ...

Das Angebot an Serversystemen reicht von Mainframes über Blade- und Rack-Server bis hinzu Appliances. Sie unterscheiden sich in der Leistung, Ausfallsicherheit und Management. Welche Hardware die IT-Anforderungen ...

Apple hat iOS 5 nach mehrmonatiger Betaphase jetzt in der finalen Version vorgestellt. Das neue mobile Betriebssystem kann ab sofort via iTunes 10.5 auf iOS-5-kompatible Geräte aufgespielt werden.

Der deutsche Markt für Speicherlösungen wird im Jahr 2011 voraussichtlich um 2,5 Prozent wachsen. Dies teilt der Branchenverband BITKOM mit. Für 2012 wird ebenfalls von einer Steigerung ausgegangen.

Apple spendiert iPhone, iPad und iPod Touch mit iOS 5 mehr Features und Bedienkomfort. Das integrierte iCloud sorgt für Datensicherung und Synchronisation, aber auch PCs lassen sich einbinden. Mehr als ...

Am Oktober-Patchday kündigt Microsoft acht Sicherheits-Bulletins. Diese schließen Sicherheitslecks in Microsoft Windows-Betriebssystemen und einigen Microsoft Anwendungen. Die entdeckten Schwachstellen ...

Die Entwickler von VideoLan haben VLC 1.1.12 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Sicherheits- und Wartungs-Ausgabe.

Nach der Einführung des Hadopi-Gesetzes in Frankreich sind seit Januar 2010 mehrere 100.000 Internet-Nutzer wegen illegaler Downloads verwarnt worden. Den ersten Urheberrechtsverletzern soll nach drei ...

Will man wissen, welche Daten beim Besuch einer Webseite zwischen Browser und den Webservern ausgetauscht werden, hilft der Debugging Proxy Fiddler. Mit der Freeware lassen sich http-Pakete nicht nur ...