Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Oktober 2011 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Apple hat ein Update für Mac OS X 10.7 alias Lion veröffentlicht. Wichtigste Neuerung der Version 10.7.2 ist die Integration von iCloud in Apples Betriebssystem. Außerdem wurden kleinere Änderungen an Mission Control und Fehlerbehebungen vorgenommen.

Apples iOS 5 ändert viele Kleinigkeiten, aber auch das Konzept. Backups gehen in die Cloud, das Sync-Kabel verliert an Bedeutung, das iPad erkennt neue Gesten. Auch als Spieleplattform wird iOS dank neuer Airplay-Modi erweitert.

Verisign, Betreiber der Top Level Domains .com, .net und .name, hat von der Icann das Recht gefordert, Websites, die Schadsoftware verbreiten oder gegen Behörden vorgehen wollen, vom Netz nehmen zu dürfen.

Um die von Apple in den Niederlanden erwirkten Verkaufsverbote zu umgehen, will Samsung die betroffenen Smartphones leicht verändern. Eine ähnliche Strategie könnte auch für andere Märkte gewählt werden.

Kernel-Hacker haben die Treiber von Virtualbox kritisiert und wollen sie mit einem Flag als unfertig kennzeichnen. Das Virtualbox-Team will die Vorwürfe prüfen.

Simplo Technology, Apples wichtigster Hersteller für die Akkus im iPad 2, soll laut einem unbestätigten Bericht Fertigungsprobleme haben. Die Lithium-Polymer-Akkus haben Schwierigkeiten beim Aufladen.

Bomben basteln, ein Auftritt als Musiker mit eigenen Liedern und frische Klettertricks: Assassin's Creed Revelations schickt Ezio de Auditore in sein letztes Abenteuer nach Istanbul. Golem.de hat mit den Entwicklern auch über die für diese Serie untypische bunte Grafik gesprochen.

Forscher in den USA haben die Petrischale weiterentwickelt: Ausgestattet mit einem Bildsensor liefert sie ständig Bilder vom Wachstum einer Probe. Als Beleuchtung dient ein Smartphone.

Die britischen Internetprovider werden einen Pornografiefilter nur für Neukunden einrichten. "Die vier Internet Service Provider haben dafür eng mit der Regierung zusammengearbeitet", hieß es in einer Erklärung.

Mit dem neuen Metro-UI von Windows 8 ändert Microsoft den Windows-Desktop grundlegend, was bei so manchem Nutzer auf herbe Kritik stößt. Microsoft versucht zu besänftigen und kündigte erste Änderungen an.

Mit dem Staatstrojaner, den der Chaos Computer Club analysiert hat, setzten deutsche Ermittler eine seit Jahren nicht mehr aktualisierte Software ein. Das sagte ein Sprecher der Entwicklerfirma Golem.de.

Es steckt hinter The Gunstringer und kleinen, aber durchaus feinen Downloadspielen wie 'splosion Man und The Maw: Ab sofort gehört das US-Entwicklerstudio Twisted Pixel Games zu Microsoft.

Der Android Market ist in China zeitweise nicht erreichbar gewesen. Während viele mutmaßten, es handele sich um eine Zensurmaßnahme aus Peking, saßen die Verantwortlichen im kalifornischen Mountain View.

Mit der aktuellen Version des persönlichen Onlinespeichers Owncloud können Musik und Kalenderdaten im Netz zur Verfügung gestellt werden. Per CalDAV lässt sich Owncloud beispielsweise mit Kontact oder Evolution nutzen.

Seagates externe Festplatten der Goflex-Cinema-Serie sind lieferbar. Sie lassen sich später auch über USB 3.0 und Thunderbolt anschließen und dienen selbst als Mediaplayer mit HDMI-Ausgang.

Eine ganze Reihe von Neuheiten hat Zynga angekündigt, darunter ein eigenes Portal für seine Social Games und ein neues Spiel namens Castleville - für dessen Soundtrack besonders großer Aufwand betrieben wurde.

Western Digital fertigt einen Großteil seiner Festplatten in Thailand. Die Hochwasserkatastrophe hat nun die Zulieferer erreicht. Die Produktion steht still. Auch das Festplattenwerk selbst ist nicht mehr sicher.

Die neuen AMD-FX-Prozessoren (Codename "Bulldozer") können nun auch auf MSIs AMD-3+-Ready-Mainboards genutzt werden. Dazu hat der Hersteller ein Bios-Update veröffentlicht.

Anonymous-Aktivisten haben erneut persönliche Daten von Bankiers ins Netz gestellt und gedroht, für jeden verhafteten Demonstranten weitere folgen lassen. Eine Attacke des Kollektivs auf die New Yorker Börse indes ist nicht gelungen.

Microsoft hat sich eine neue Marketingkampagne für den Internet Explorer ausgedacht. Yourbrowsermatters.org soll Nutzern anzeigen, wie sicher der eigene Browser ist. Dabei liegt der Internet Explorer vor Chrome und Firefox.

Die autorisierte Biografie über Steve Jobs lüftet das Geheimnis der stets gleichen schwarzen Pullover, die er bei öffentlichen Auftritten trug. Der Apple-Gründer wünschte sich eine Uniform für seine Beschäftigten.

Bei einem Einbruch in die Server von WineHQ haben Angreifer Zugangsdaten für den Zugriff auf Bugzilla und Appdb gestohlen. Zwar sind die entwendeten Passwörter verschlüsselt, dennoch werden die Administratoren sie für alle Accounts zurücksetzen.

Wann sind Schüsse auf Polizisten in einem Spiel zu rechtfertigen? Um diese Frage dreht sich eine Diskussion in Medien und unter Spielern, nachdem in Nordamerika Battlefield 3 nur für Erwachsene freigegeben wurde.

Research In Motion (RIM) hat den Grund für die schweren Blackberry-Probleme gefunden. Blackberry-Nutzer konnten stundenlang keine E-Mails abrufen und auch nicht im Internet surfen.

Google führt für seine Cloud-Computing-Plattform App Engine sogenannte Premier Accounts ein. Hier garantiert Google eine erhöhte Verfügbarkeit. Zudem wird experimentell Phyton 2.7 unterstützt.

Zum Oktober-Patchday beseitigt Microsoft kritische Sicherheitslücken im .Net-Framework, in Microsoft Silverlight und im Internet Explorer. Zudem schließt der heute Nacht veröffentlichte Patch sechs weitere Sicherheitslücken.

Nach einem Angriff hat Sony 60.000 Nutzeraccounts für das Playstation Network und weitere 33.000 Accounts des Dienstes Sony Entertainment Network gesperrt. Ein großer Schaden soll nicht entstanden sein.

Eine an der Tokioter Metropolitan Universität von einer Forschergruppe entwickelte Computermaus erkennt, wie stark ihr Nutzer gestresst ist und warnt vor Überlastungen. So kann der Anwender rechtzeitig Abhilfe schaffen und seinen Stresslevel reduzieren.

Ricoh will mit den neuen A4-Geräten Aficio SP C240DN und Aficio SP C242DN den Farblaserdruck auch in sparsamen Unternehmen etablieren. Dafür wurde der Energiebedarf der Geräte optimiert und die Tonerreichweite erhöht.

Cyberlink hat den Powerdirector 10 angekündigt. Die Videoschnittsoftware für Windows soll nicht nur mit 3D-Filmen umgehen können, sondern die GPU und deren Rechenleistung für schnellere Effektberechnungen einsetzen.

Das Mac-Bildbearbeitungsprogramm Graphicconverter kann in der neuen Version 7.4 zahlreiche stereoskopische Bildformate anzeigen und auch in Anaglyphen umwandeln, die mit einer Rot-Grün-Brille betrachtet werden können.

Bulldozer für Desktop-PCs ist da - und enttäuscht auf den ersten Blick. AMDs neue CPU-Architektur kämpft mit allerlei Problemen; nicht für alle ist der Chiphersteller selbst verantwortlich. Hoffnung auf Abhilfe gibt es, dennoch erscheint der Marktstart verfrüht.

Einen Tag vor der geplanten Veröffentlichung von iOS 5 hat Apple iTunes 10.5 veröffentlicht. Die neue Version unterstützt Apples iCloud und die Synchronisierung von iOS-Geräten per WLAN.

Unter der Marke "Zenbook" will Asus seine als UX21 und UX31 bekannten Geräte der Ultrabook-Klasse verkaufen. Sowohl mit 12- als auch 13-Zoll-Display und Dual-Core-CPUs kosten sie ab 1.000 Euro und kommen im November 2011 auf den Markt.

Nutzer können beim französischen Unternehmen Sculpteo auch Objekte aus Silber erstellen lassen, zum Beispiel selbst gestaltete Schmuckstücke. Die Objekte werden dann in bewährter Manier im 3D-Drucker aufgebaut und anschließend mit Silber überzogen.

Der Buchhandel und die Verleger wollen Internet Service Provider zum Versenden von Warnhinweisen an Filesharer zwingen. Dafür müssten die Gesetze geändert werden. Doch das ist noch nicht alles.

Warner Home Video verkauft in den USA die erste Blu-ray mit Ultraviolet-Code. Wird dieser auf einer Website registriert, kann der gekaufte Film auch als Download oder Stream auf anderen Geräten angeschaut werden.

Opera hat neue Versionen von Opera Mobile und Opera Mini für Android vorgestellt. Beide Browser lassen den Import der Lesezeichen aus dem Android-Browser zu.

Der Bundestrojaner wurde aus Bayern an andere Bundesländer verteilt. Brandenburg will Backdoor:W32/R2D2.A von einer Bundesbehörde erhalten haben.

Das US-Heimatschutzministerium (DHS) hat ein System zur Verbrechensverhinderung entwickeln lassen. Es soll die bösen Absichten eines Menschen anhand bestimmter Körpermerkmale wie Herz- und Atemfrequenz erkennen. Erste Feldtests hat das DHS bereits durchgeführt.

Parallels Desktop 7 kommt mit Fokus auf Lion und bietet einige Neuerungen gegenüber dem Vorgänger. Beispielsweise ist es nun möglich dem Gastsystem bis zu 1,0 GByte Grafikspeicher zuzuweisen, ideal für ...

Das Angebot an Serversystemen reicht von Mainframes über Blade- und Rack-Server bis hinzu Appliances. Sie unterscheiden sich in der Leistung, Ausfallsicherheit und Management. Welche Hardware die IT-Anforderungen ...

Apple hat iOS 5 nach mehrmonatiger Betaphase jetzt in der finalen Version vorgestellt. Das neue mobile Betriebssystem kann ab sofort via iTunes 10.5 auf iOS-5-kompatible Geräte aufgespielt werden.

Der deutsche Markt für Speicherlösungen wird im Jahr 2011 voraussichtlich um 2,5 Prozent wachsen. Dies teilt der Branchenverband BITKOM mit. Für 2012 wird ebenfalls von einer Steigerung ausgegangen.

Apple spendiert iPhone, iPad und iPod Touch mit iOS 5 mehr Features und Bedienkomfort. Das integrierte iCloud sorgt für Datensicherung und Synchronisation, aber auch PCs lassen sich einbinden. Mehr als ...

Am Oktober-Patchday kündigt Microsoft acht Sicherheits-Bulletins. Diese schließen Sicherheitslecks in Microsoft Windows-Betriebssystemen und einigen Microsoft Anwendungen. Die entdeckten Schwachstellen ...

Die Entwickler von VideoLan haben VLC 1.1.12 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Sicherheits- und Wartungs-Ausgabe.

Nach der Einführung des Hadopi-Gesetzes in Frankreich sind seit Januar 2010 mehrere 100.000 Internet-Nutzer wegen illegaler Downloads verwarnt worden. Den ersten Urheberrechtsverletzern soll nach drei ...

Will man wissen, welche Daten beim Besuch einer Webseite zwischen Browser und den Webservern ausgetauscht werden, hilft der Debugging Proxy Fiddler. Mit der Freeware lassen sich http-Pakete nicht nur ...

Wer Outlook 2010 einsetzt oder darauf umsteigt, sieht sich mit zahlreichen Neuerungen und Änderungen im Vergleich zu den Vorgängerversionen konfrontiert. Mit den folgenden Kniffen können Sie sich die ...

Apple stellt noch am 12. Oktober seinen neues Betriebssystem iOS 5 für iPad, iPhone und iPod touch vor. Neu in Zusammenhang mit iOS 5 ist auch der Dienst iCloud. Der Cloud-Dienst ist schon im Internet ...

Das Debian-Projekt hat eine dritte Ausgabe von Version 6.0 ausgegeben. Es handelt sich hierbei um eine Update-Version.

Die IBM will Platform Computing übernehmen, einen kanadischen Anbieter von Software für Cluster- und Grid-Management. Platform ist bereits seit 19 Jahren am Markt aktiv und ein Urgestein im Marktsegment ...

Sicherheitsexperten aus aller Herren Länder interessieren sich derzeit für den Bundestrojaner. Auch die Spezialisten von F-Secure haben den Schadcode genauer unter die Lupe genommen.

Notepad++ bietet viele hilfreiche Funktionen für alle, die regelmäßig mit Quellcode zu tun haben. Die Syntax-Hervorhebung macht die Code-Struktur leichter verständlich und dank der Auto-Vervollständigung ...

Testen Sie Ihr IT-Wissen! Jeden Tag finden Sie bei TecChannel eine Frage aus dem IT-Bereich, deren richtige Antwort Sie als IT-Experte kennen sollten. Machen Sie kostenlos mit und erweitern Sie Ihre IT-Kenntnisse!

AMD stellt mit der FX-Serie seine nächste CPU-Generation für Desktop-PCs vor. Der neue FX-8150 "Zambezi" verwendet erstmals die Bulldozer-Architektur. Mit acht Kernen, Turbo CORE, DDR3-1866, AES und AVX ...

Die Solid State Disks der Intel 510 Serie sind besonders performant. Dank SATA-III-Schnittstelle werden die Daten deutlich schneller übertragen als bei den bisherigen Modellen. Als Kapazitäten stehen ...

Im ersten Halbjahr hat Deutschland Produkte der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Unterhaltungselektronik im Wert von 13,9 Milliarden Euro exportiert. Dies meldet der Branchenverband BITKOM.

Insgesamt vier Gbyte an E-Mails hat LulzSec von The Sun ergaunert. Die Daten liegen laut Anführer "Sabu" auf einem Server in China.

Die neuen Access-Points aus Dells Powerconnect-W-Serie W-AP134, W-AP135, W-IAP92, W-IAP93 und W-IAP105 eignen sich für kleine und mittelständische Unternehmen. Sie bieten eine WLAN-Übertragungsrate von ...

Die unbemannten Drohnen Predator und Reaper hatten einen digitalen Gast an Bord. Dieser befand sich im Betriebssystem und kam mit einem Keylogger.

Ein Ausfall beim Blackberry Internet Service (BIS) schnitt am Montag Millionen von Blackberry-Nutzer in Europa, dem Nahen Osten und Afrika von E-Mails, Instant Messaging und anderen Online-Inhalten ab. ...

Das kostenlose Programm MAXA Cookie Manager Standard erkennt und verwaltet die Cookies der gängigen Browser. Mit dem Tools lassen die beim Internet-Surfen gesammelten Cookies komfortabel kontrollieren ...

Die Freeware WipeDisk überschreibt Festplatten Sektor für Sektor mit einer von 14 verschiedenen Löschmethoden. So stellt die Software sicher, dass Datenträger unwiderruflich bereinigt werden und eine ...