Schlagzeilen |
Freitag, 19. August 2011 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Basler Gericht hat Facebook angewiesen, einen ehrverletzenden Eintrag zu löschen. Allerdings bringt der Entscheid den hiesigen Facebook-Mitgliedern nichts.

An der grössten Spielemesse der Welt in Köln sprach 20 Minuten Online mit Nintendo über «Super Mario» und «Zelda». Was taugen die lang erwarteten Fortsetzungen?

Wissenschaft war noch nie so spannend: «The Sexperience 1000» hat das Liebesleben von tausend Britinnen und Briten erforscht - und perfekt digital aufbereitet.

Ist Ihre Freundin Handy-süchtig? Kann sich Ihr Partner nicht von Facebook oder Twitter losreissen? Die Macher des Google+-Songs nehmen in einem neuen Video Social-Media-Junkies auf die Schippe.

Der weltweit grösste PC-Hersteller Hewlett-Packard wird von seinem deutschen Vorstandsvorsitzenden Leo Apotheker radikal umgebaut.

20 Minuten Online ist an der weltweit grössten Spielemesse unterwegs und hat sich Knaller wie «Starhawk» oder «Battlefield 3» angeschaut. Ein Rapport aus dem Mekka der Gamer.

Eine Designerin aus San Francisco hat einen Vibrator entworfen, der am PC aufgeladen wird. Und das edle Teil kann noch weit mehr.

Warum stehen Gamer stundenlang an, um ein neues Konsolenspiel auszuprobieren? Was macht die Faszination «Gamescom» aus? 20 Minuten Online hat mit Gamern, Entwicklern und Messe-Babes gesprochen.

Hewlett-Packard stellt überraschend das unrentable Geschäft mit Tablet-PCs und Smartphones ein. Der Konzern erwägt, bald gar keine PCs mehr zu verkaufen.

Militante Tierschützer wollten eine Hundekampf-App in Verruf bringen. Zu diesem Zweck haben sie eine tückische Android-Version in Umlauf gebracht.

An der grössten Spielemesse der Welt in Köln sprach 20 Minuten Online mit Sony über die neue PlayStation Vita. Was kann die ausgeklügelte Mini-Konsole wirklich?

Das dürfte vergessliche Swisscom-Kunden freuen: Der grösste Schweizer Telekom-Anbieter schafft die automatische Vertragsverlängerung ab. Sunrise und Orange hingegen halten daran fest.

Dieser verrückte Bastler hat einen guten Grund, warum er Benzin in einen an sich schon ultraschnellen Desktop-Computer giesst: Er lädt seinen On-the-go-PC.

Etappensieg für Facebook: Der ehemalige Geschäftspartner, der mit einer Klage die Hälfte des Werts des Netzgiganten erstreiten will, muss mehrere E-Mail-Konten offenlegen.

Mit den Best Product Awards kürt die EISA-Fachjury jährlich die besten Multimedia-Produkte. Neben erwarteten Gewinnern gibt es auch kleine Überraschungen.

An der Spielemesse Gamescom verkündete Sony tiefere Preise für die PlayStation 3 und PSP. Zudem setzen die Japaner weiterhin auf 3D-Gaming und die Bewegungssteuerung Move.

Apple hält Einzug in die Cockpits der grössten Fluggesellschaft der Welt. Delta Air Lines könnte zukünftig aber auch auf ein Konkurrenzprodukt setzen.

Für Journalisten hat die Spielemesse Gamescom bereits am Dienstag begonnen. Statt sitzend einer Pressekonferenz zu lauschen, konnten bei Microsoft munter Games getestet werden.

Wegen schwacher Verkaufszahlen müssen die Tablet-Verkäufer ihre Preise noch in diesem Jahr massiv senken. Einzige Ausnahme: Apple.

Die Anwälte von Mark Zuckerberg schiessen scharf gegen einen ehemaligen Geschäftspartner des Facebook-Gründers. Kein Wunder, es geht um Hunderte von Millionen.

Wissenschafter wollen das Geheimnis einer Salbe gelüftet haben

Die assistierte Reproduktionsmedizin besinnt sich auf ihre Anfänge zurück und wird sanfter

Grönlands Gletscher schwinden im Rekordtempo

Biegbare Elektronik zur Überwachung von Körperfunktionen

Am PSI in Villigen untersuchen Forscher die Evolution des Beisswerkzeugs

Durchschlagender Erfolg bei Blutkrebspatienten

Unzureichende Sauerstoffaufnahme aus der Luft

Warum der Methananstieg stockte

Erde verleitet zu falschen Schlüssen

Der Science-Citation-Index – Datenbank, Schiedsrichter und Machtinstrument

Einzigartiger Schutz vor Raubtieren

Kollision mit einem Begleiter könnte unterschiedliche Hemisphären erklären

Romantiker fiebern Himmelsschauspiel entgegen

Astronomen entdecken den ersten Trojaner der Erde

Keine wissenschaftliche Basis für Werbeargument

Diskussion um den Ausstoss von Methan und CO 2 , aber noch keine neuen Regeln für die Planung von Wasserkraftwerken

Tumore breiten sich mithilfe von Immunzellen erfolgreich aus

Das Kinderspital der Universität Zürich erprobt eine aus Amerika kommende Operationstechnik

Forscher finden die Ursachen für Reisekrankheiten und präsentieren deren Behebung