Schlagzeilen |
Freitag, 22. Juli 2011 00:00:00 Technik News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Nutzung von VoIP über das Mobilfunknetz ist Sunrise-Kunden verboten. Der Telco hat die AGBs bereits im letzten Herbst entsprechend angepasst.

Linux-Kernel-Initiator Linus Torvalds hat den Linux-Kernel in der Version 3.0 freigegeben und verspricht diverse Neuerungen.

Für 320 Millionen Dollar kauft Acer den Igware und macht sich damit daran, die Wolke zu erobern.

Red Hat hat seine Distribution Enterprise Linux in der Version 5.7 veröffentlicht und will damit die Flexibilität, Sicherheit und Stabilität von Enterprise-Linux-5-Umgebungen erhöhen.

Die Schweiz ist führend, wenn es um die Sammlung und Wiederverwertung von Elektroschrott geht, wie ein europaweiter Benchmark zeigt.

Vor einigen Tagen hat Apple Mac OS X Lion veröffentlicht. Am ersten Tag soll das Betriebssystem bereits über eine Million Mal heruntergeladen worden sein.

Das Schweizer Unternehmen Poken geht mit einer neuen Generation von Touch-basierten Produkten und Lösungen an den Start und rüstet sich so für die NFC-Zukunft.

Der PC-Markt in Europa, dem Nahen Osten und in Afrika (EMEA) spürt noch immer die geringe Nachfrage nach Consumer-PCs und ist daher im zweiten Quartal des laufenden Jahres um 8,9 Prozent eingebrochen.

Apple hat Safari in der Version 5.1 veröffentlicht. Die neue Ausgabe des Browsers behebt total 58 Sicherheitslücken.

Das Content-Management-System Joomla! steht in der Version 1.7 bereit und bringt unter anderem eine automatisierte Update-Funktion.

Die Swisscom-Tochter Evita stellt ihr Gesundheitsdossiert neu auch in Französisch, Italienisch und Englisch bereit.

Google will seine Produktpalette straffen und beendet aus diesem Grund das Projekt Google Labs, im Rahmen dessen die Allgemeinheit neue Projekte ausprobieren konnte.

Apple hat das Thunderbolt-Display lanciert, das auch als Dockingstation für Notebooks verwendet werden kann. Zudem wurden das Macbook Air und der Mac Mini aufdatiert.

Mac OS X 10.7 Lion steht ab sofort zum Download bereit. Ab August wird Apple das Betriebssystem zudem auch ab einem USB-Stick ausliefern.

HP lanciert die Lösung Webinspect Real-Time, die Anwendungen in Echtzeit überwacht und sie dabei auf Schwachstellen untersucht.

Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" haben sich einige Mitglieder des Apple-Vorstands daran gemacht, potentielle Nachfolger für CEO Steve Jobs zu suchen.

Google warnt neu, wenn vermutet wird, dass der Rechner eines Internet-Users von Malware befallen sein könnte. Dazu wird mit Security-Anbietern zusammengearbeitet.

"Swiss IT Magazine" sucht für eine Marktübersicht in der Ausgabe 10 Schweizer Dienstleister, die sich um die IT-Infrastruktur von KMU hierzulande kümmern.

Oracle hat seiner Gratis-Lösung Virtualbox in der Version 4.1 zahlreiche Neuerungen spendiert – unter anderem einen Wizard zum Einrichten virtueller Laufwerke.

Von Google+ gibt es neu auch eine App für iPhone-Anwender. Vom Funktionsumfang und Design her unterscheidet sie sich kaum von der Android-Anwendung.

IBM Schweiz droht ein Rechtsstreit mit den Kantonen Solothurn, Zürich, Luzern, Zug und Schaffhausen sowie der Stadt Chur, weil das Unternehmen eine neue Software-Version nicht geliefert hat.

Lenovo steigt ins Tablet-Geschäft ein und präsentiert insgesamt drei Geräte, wovon zwei mit Android und eines mit Windows 7 laufen.

Der Zürcher Spracherkennungsspezialist Svox geht an das amerikanische Unternehmen Nuance. Entlassungen können nicht ausgeschlossen werden.

Hotmail lässt per sofort schwache Passwörter nicht mehr zu. Ausserdem kann der Nutzer melden, wenn er glaubt, dass der Account eines Kontakts gehackt wurde.

Medienanbieter Exlibris hat seine App fürs iPhone und das iPad überarbeitet und die Funktionalität erweitert. Im Herbst soll dann die erweiterte Android-App kommen.

Deckt eine Haftpflichtversicherung auch digitale Angriffe?

Investor Carl Icahn will Geld sehen.

Kaufpreis offenbar ab zwei Milliarden Dollar.

Swisscom und Orange wollen von einem Verbot nichts wissen.

Gute Office-Absätze im vierten Quartal. Windows-Verkäufe leicht rückläufig. Online-Business weiterhin mit Verlust.

Übernahme des US-amerikanischen Cloud-Spezialisten iGware. 2012 soll Acer Cloud Technology lanciert werden.

Volksheld fürs Marketing, Vertrieb übers Netz und im Visier alle Swisscom-Abonnenten. Der Geschäftsführer der neuen Telefongesellschaft WilliTel im Interview