
Erstmals seit Februar 2022 fuhr in Levi kein Schweizer in die Top Ten. Schlagen die Fahrer in Gurgl zurück? Der erste Lauf live.
Was läuft in der Bundesliga, Premier League, Serie A, La Liga und Ligue 1? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Die wichtigsten News gibts im Ticker.
In Vegas düsen die Formel-1-Stars durch die Strasse. Die Pole geht an den WM-Führenden, Lando Norris.
In einem emotionalen Post schildert Charlotte Baret, wie sie nach der Geburt von Sohn Luan an einer postpartalen Depression litt und lange niemandem davon erzählte.
Die 16-jährige Giada D’Antonio sorgt nicht nur auf der Piste für Aufsehen. Sie gewinnt bei ihrem Debüt trotz extrem hoher Startnummern zwei FIS-Slaloms.
Die U-17-Nati begeisterte an der WM in Doha. Doch der Viertelfinal ist gleichbedeutend mit dem WM-Out.
Lara Gut-Behrami ist beim Training in den USA schwer gestürzt. Eine Knieverletzung wird vermutet.
Nassim Ben Khalifa war 2009 einer der auffälligsten Schweizer Spieler im Team, welches den WM-Titel holte. Nun verfolgt er die U-17 in Katar mit grosser Freude.
Lara Gut-Behrami ist in Copper Mountain schwer gestürzt. Eine Verletzung könnte den krönenden Abschluss ihrer Karriere verhindern.
SRF verzichtet wie schon in der Gruppenphase auf die TV-Ausstrahlung. Das Duell mit Portugal läuft nur im RSI-Stream oder bei Sky.
Adrien Llukes spielte im WM-Achtelfinal der Schweiz gross auf. Der Doppelbürger wurde vom Kosovo schon umgarnt.
Kitzbühel verbietet den Ski-Fans rund um das Rennwochenende hochprozentigen Alkohol – sogar mitgebrachter Schnaps kann bis zu 2000 Euro kosten.
Während die Nati ihr WM-Ticket sicher hat, müssen andere Nationen in die Playoffs. Das sind die Duelle im März.
WM-Ticket gelöst – gute Noten abgestaubt. So wurden die Nati-Asse von 20 Minuten bewertet.
Was für eine traurige Szene. Nach der 2:3-Niederlage gegen Panama brach der Zeugwart Guatemalas in Tränen aus. Trotzdem arbeitete er weiter und sammelte die Bälle ein. Guatemala stand kurz vor der Qualifikation für die WM-Endrunde. Es wäre die erste WM-Endrundenteilnahme überhaupt gewesen. Doch am Ende reichte es nicht.
Die neusten Spielberichte, die aktuellsten Meldungen und alles, was sonst noch im Schweizer Eishockey und bei den Schweizer Eishockey-Stars läuft, im Ticker.
Die Nationalspielerin zeigt das Chaos in ihrem Haus auf Insta. Die Polizei ermittelt – Alisha Lehmann ist «sehr mitgenommen». Mittlerweile geht es ihr besser und sie beweist Humor.
Die Schweiz ist an der WM in den USA, Mexiko und Kanada fix dabei. Hier gibts alles Infos zur Endrunde 2026.
Am 5. Dezember geht die WM-Auslosung über die Bühne. Viele Nati-Stars wünschen sich Argentinien als Gruppengegner, nicht so Nati-Trainer Murat Yakin.
Zum ersten Mal hat der neue Nati-Trainer Rafel Navarro seinen Kader bekanntgegeben. Überraschungen bleiben aus, für Sydney Schertenleib hat der Spanier eine spezielle Rolle vorgesehen.
Was läuft in der Tenniswelt? Wie schlagen sich die Schweizerinnen und Schweizer? Alle Infos gibt es im Ticker.
Ein Fallrückzieher, ein Last-Minute-Tor und ein Treffer aus 50 Metern: Schottland jubelt über das 4:2 und die erste WM-Teilnahme seit 1998. Auch Österreich ist an der WM dabei.
Die Fussballsaison läuft wieder. Die News aus der Welt des Schweizer Fussballs gibt es im Ticker.
Murat Yakin und Granit Xhaka stellen sich nach dem 1:1 gegen Kosovo und der geschafften WM-Qualifikation den Medien – mit amüsanten Aussagen.
Die Schweizer Nati erfüllte in Pristina die Pflicht und tütete das WM-Ticket ein. Hier kommen die Noten zum Remis gegen Kosovo.
Naticaptain Granit Xhaka erlebte in Kosovo Buhrufe, aber auch Standing Ovations. Mit den Provokationen kann er gut umgehen.
Die Schweiz steht zum sechsten Mal an einer Weltmeisterschaft. Dem Remis gegen Kosovo im letzten Quali-Spiel sei Dank.
Die Nati hat sich für die WM qualifiziert. Pfiffe gegen Captain Granit Xhaka trüben die Freude über das Ticket.
Die Schweiz fährt an die WM. Wir zeigen auf, welche Nati-Spieler in der Qualifikation die positivste Entwicklung gemacht haben.

Die Schweizer Slalomfahrer haben in Levi mit Podestplätzen geliebäugelt. Das Ergebnis war allerdings ernüchternd. Kein Swiss-Ski-Athlet kam unter die besten Zehn. Wird es heute in Gurgl anders? Wir zeigen das Rennen live.
Ein 1:5 in Bellinzona, und der erste Verfolger auf den Fersen. Die bislang so fabelhafte Saison des FC Aarau ist ins Stocken geraten. Was für eine Kehrtwende spricht – und was dagegen.
Das Märchen von 2009 wiederholt sich für die Schweizer Youngsters nicht. An der U17-WM in Katar muss sich die Schweiz im Viertelfinale gegen ein starkes Portugal mit 0:2 geschlagen geben und scheidet aus.
Werden wir Skirennfahrerin Lara Gut-Behrami nie wieder auf einer Piste sehen? Der Schweizer Cheftrainer will die Untersuchungen abwarten.
Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.
Aufgrund der Wetterlage wurde das Auswärtsspiel vom Samstag der Red Boots gegen Luzern abgesagt. Die Plätze seien schneebedeckt und nicht bespielbar.
Am Wochenende starten die Skispringer in Lillehammer in die Olympiasaison. Im Schweizer Team ist Simon Ammann weiterhin der klingendste Name, Gregor Deschwanden aber der mit Abstand grösste Podestkandidat.
Der Schweizer Skistar Lara Gut-Behrami hat sich im Vorbereitungscamp in Cooper Mountain bei einem Trainingssturz im Super-G das Kreuzband und das Innenband im linken Knie gerissen. Somit dürfte die Saison – und auch die Karriere – gelaufen sein.
Am Donnerstag trafen sich junge Athletinnen und Athleten in Buchs zum kantonalen Nachwuchsanlass. Dabei wurde der Nachwuchskunstturner Ben Schumacher nach einem Wettkampfstarken Jahr zum Aargauer «Newcomer des Jahres» ausgezeichnet.
Seit der Gründung 1898 hat der FC Thun noch nie einen Titel gewonnen. Einiges spricht dafür, dass der Bann ausgerechnet im ersten Jahr nach der Rückkehr in die Super League gebrochen wird.
An der U17-WM in Katar spielt sich Mladen Mijajlovic ins Rampenlicht: Der 17-jährige Aargauer prägt das Schweizer Spiel mit Toren, Assists und Spielwitz – und weckt längst internationales Interesse. Wer ist dieser Youngster, dem viele schon jetzt eine grosse Karriere zutrauen?
Am Sonntag empfangen die Ostschweizer Lausanne-Sport und damit auch ihren Ex-Coach Peter Zeidler. Der Deutsche sagt: «Ja, St.Gallen kann Meister werden.»
Noch drei Siege fehlen der U17-Nati zum Weltmeistertitel. Es wäre, wie 2009, eine Sensation. Charyl Chappuis war damals einer der WM-Helden. Heute ist der Fussballer in Thailand so bekannt, dass Pampers einen Werbedeal mit seinem Sohn abgeschlossen hat.
Als er ins Brügglifeld kam, war seine Karriere schon fast vorbei. Später spielte er mit dem FC Basel Champions League. Heute mischt er als Assistent der Fussball-Nati im Konzert der Grossen mit. Davide Callà spricht im Talk über die Verbundenheit zu Aarau und ein spezielles Gadget, das er immer ins Ausland mitnimmt.
So schlecht las sich der Aarauer Notenspiegel schon lange nicht mehr: Bei der herben Pleite in Bellinzona ist kein einziger FCA-Spieler genügend. Einer fällt besonders ab.
Ausgerechnet beim zuvor noch sieglosen Letzten Bellinzona bezieht der FC Aarau seine höchste Saisonniederlage. Bereits zur Pause liegt der Tabellenführer 0:4 zurück, am Ende steht es 1:5.
Beim FC Wohlen liegen die Nerven blank. Gegen Concordia Basel müssen die Freiämter die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Wie schon in den Spielen zuvor war man teilweise die klar überlegene Mannschaft, schaffte es aber nicht, ein Tor zu schiessen. Diesmal scheiterte man sogar dreifach am Aluminium. Und vergab kurz vor Schluss die grosse Chance auf den Ausgleich von Penaltypunkt.
Nach dem Cup-Aus treffen die Red Boots heute zuhause in der Super League auf Basel – und warten nach neun Spielen immer noch auf den ersten Saisonsieg. Ist es an der Zeit, sich Sorgen zu machen? Sportchef Marcello Stellato ordnet ein.
Beim FC Rothrist und beim FC Klingnau herrscht zurzeit eine unterschiedliche Gefühlslage. Die 2. Liga inter befindet sich in der Winterpause – höchste Zeit also, einen Blick auf die beiden Aargauer Teams zu werfen.
Mit grossen Hoffnungen starten sie in die neue Bob-Saison: In Cortina bereitet sich Melanie Hasler auf ihren zweiten Anlauf Richtung Olympiamedaille vor, während Nachwuchspilot Nils Reich trotz Verletzung und einem finanziellen Loch alles daransetzt, seine Erfolgsserie im Europacup fortzuführen.
Die Aargauer vermasseln den Start, fordern Top-Team Pfadi Winterthur aber lange heraus. Am Ende verliert der HSC, der obendrauf die Verletzung einer Stammkraft verkraften muss.
Als Noe Seifert an der WM die Bronzemedaille gewann, waren alle Augen auf ihn gerichtet. Dabei ging unter, dass ein weiterer Schweizer ein bemerkenswertes Resultat erzielte. Im Gespräch erzählt der Aargauer Florian Langenegger, wie es sich anfühlt, im Schatten seines Teamkollegen zu stehen.
Die Schweizer Handballerinnen verlieren in St.Gallen das WM-Testspiel gegen Deutschland nach einer guten ersten Halbzeit 17:35.
42 der 48 WM-Teilnehmenden stehen bereits fest. Darunter befinden sich vier Fussball-Exoten, die in Nordamerika erstmals auf der grössten internationalen Bühne auftreten.
In seinem ersten Jahr der Wahlberechtigung wird Roger Federer in die «Tennis Hall of Fame» aufgenommen. Im Kreise der Junioren bei Swiss Tennis in Biel wurde der 44-jährige Basler über eine Video-Konferenz über die Ehre informiert. «Das ist der beste Video-Anruf, den ich je hatte», freute sich Federer.
Warum ein Weltklasse-Skifahrer aus dem Süden Englands in Basel landete. Das ist die Geschichte von Laurie Taylor.
28 Jahre lang zuschauen. 28 Jahre lang warten. Die Qualifikation unserer Nati für die WM 1994 in den USA war eine Sensation. Mittendrin damals Georges Bregy. Der WM-Held spricht über das Abenteuer in den USA, die aktuelle Nati und sein dramatisches Ende als Profitrainer.
Die fünf Millionen Franken Bundesgelder für jährlich wiederkehrende Sportanlässe in der Schweiz stehen auf dem Prüfstand. Die Bezüger der Finanzhilfe fordern einen anderen Ansatz.
Patrick Obrist hat den Lymphdrüsenkrebs besiegt. Im exklusiven Interview erzählt er erstmals von seiner Erkrankung und dem langen Weg von der Diagnose bis zur Heilung.
Noch selten waren sich die verlässlichsten Gewährsleute im In- und Ausland und in der Sportabteilung des Verbandes so einig: Nationaltrainer Patrick Fischer (50) wird sein Mandat nach zehn Jahren nicht verlängern.
Es ist das Ereignis in einem ereignislosen Spiel in Pristina: Granit Xhaka wird von den Menschen aus der Heimat seiner Eltern bei jeder Ballberührung ausgepfiffen. Wir fragen uns: Warum nur geht SRF-Kommentator Sascha Ruefer nicht darauf ein?
Nach 28 Jahren ist Österreich erstmals wieder an einer Weltmeisterschaft. Im entscheidenden Spiel sicherte sich das ÖFB-Team gegen Bosnien-Herzegowina das WM-Ticket. Marko Arnautovic forderte daraufhin sogar einen nationalen Feiertag.
Rafel Navarro hat sein erstes Aufgebot der Schweizer Fussballerinnen bekannt gegeben. Für das Trainingslager in Spanien mit den Partien gegen Belgien und Wales setzt der Katalane weitgehend auf das Team des EM-Sommermärchens.
Die Schweiz hat das WM-Ticket im Sack. Und weiss doch nicht, was genau sie im Sommer 2026 erwartet. Vieles ist offen, auch wegen Donald Trump. Dürfen wegen des US-Präsidenten gar nicht alle Teams mitmachen, die sich qualifiziert haben?
Mit einem 1:1 gegen den Kosovo sichert sich die Schweizer Fussballnationalmannschaft den Einzug in die Endrunde der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr. Obwohl die Qualifikation eher eine Formsache war, freuen sich die Nati-Fans in Pristina.
Wie feierte die Schweiz die nächste WM-Teilnahme? Weshalb steht Granit Xhaka im Fokus und wen stellte er zur Rede? Wen wünschen sich Trainer Murat Yakin und Manuel Akanji in der WM-Gruppe? Wer wird Testspielgegner? So war es in Pristina, als die Nati einmal mehr Grund zur Freude hatte.
Obwohl die Nati in Pristina ihr schlechtestes Spiel in dieser Qualifikation abliefert, reicht es problemlos für das WM-Ticket. Granit Xhaka wurde von den gegnerischen Fans fast bei jeder Ballberührung ausgepfiffen. «Das schmerzt», sagte der Nati-Captain.
Zu 99,9 Prozent war es schon vor dem Gruppenfinal im Kosovo klar, nach dem Remis ist es besiegelt: Die Schweizer Nati gewinnt die Gruppe B der WM-Quali mit drei Punkten Vorsprung auf den Kosovo und fliegt nächsten Sommer zum sechsten Mal in Folge an eine Weltmeisterschaft.
Es schüttet seit Stunden aus allen Kübeln in Pristina. Für kurze Zeit dachte man, der Begegnung könnte eine Absage drohen. Doch es gibt grünes Licht, das Terrain ist bespielbar.
Die Mannschaft von Luigi Pisino bleibt an der U17-WM in Katar unbesiegt. Auch im Achtelfinal gegen Irland dominieren die Schweizer – sie gewinnen die Partie 3:1.
US-Präsident Donald Trump droht demokratischen Städten weiterhin mit dem WM-Entzug. Fifa-Boss Gianni Infantino widerspricht ihm nicht.