Schlagzeilen |
Dienstag, 18. November 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit der allerletzten Chance kämpft sich der HC Thurgau in Sierre in die Verlängerung und siegt 4:3 nach Penaltys. Es dies der Triumph der feinen schwedischen Klinge über die kanadische Brechstange.

Obwohl die Nati in Pristina ihr schlechtestes Spiel in dieser Qualifikation abliefert, reicht es problemlos für das WM-Ticket. Granit Xhaka wurde von den gegnerischen Fans fast bei jeder Ballberührung ausgepfiffen. «Das schmerzt», sagte der Nati-Captain.

Zu 99,9 Prozent war es schon vor dem Gruppenfinal im Kosovo klar, nach dem Remis ist es besiegelt: Die Schweizer Nati gewinnt die Gruppe B der WM-Quali mit drei Punkten Vorsprung auf den Kosovo und fliegt nächsten Sommer zum sechsten Mal in Folge an eine Weltmeisterschaft.

Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.

Das Schweizer Nationalteam verliert in St.Gallen das EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich 78:97.

Alle Nachrichten rund um den FC St.Gallen

Es schüttet seit Stunden aus allen Kübeln in Pristina. Für kurze Zeit dachte man, der Begegnung könnte eine Absage drohen. Doch es gibt grünes Licht, das Terrain ist bespielbar.

Die Mannschaft von Luigi Pisino bleibt an der U17-WM in Katar unbesiegt. Auch im Achtelfinal gegen Irland dominieren die Schweizer – sie gewinnen die Partie 3:1.

Zweiter Sieg in zwei Wochen: Beim «Frauenfelder» zeigt Ramon Hinder erneut Topform. Welche Thurgauerinnen und Thurgauer zudem glänzten, zeigt unsere Übersicht.

US-Präsident Donald Trump droht demokratischen Städten weiterhin mit dem WM-Entzug. Fifa-Boss Gianni Infantino widerspricht ihm nicht.

Die Schweizer U17-Nationalmannschaft hat sich an der WM in Katar souverän für den Achtelfinal qualifiziert. Am Dienstag treffen die jungen Schweizer auf Irland. Einer der bisher auffälligsten Schweizer ist der St.Galler Nevio Scherrer.

Kosovo empfängt die Schweiz im «Bruderduell»: Das Endspiel um die WM-Teilnahme wird die gute Beziehung der beiden Nationen nicht beeinflussen. Man ist sich näher, als man denkt.

Es wirkt utopisch, dass ein anderes Szenario als die WM-Teilnahme eintreffen könnte. Denn die Schweizer präsentieren sich in Pristina fokussiert, konzentriert und souverän. Goalie Kobel sagt: «Es wäre unprofessionell, über mögliche Feierlichkeiten zu reden.»

Die Espen überzeugen im Testspiel während der Länderspielpause und gewinnen mit 3:0 beim österreichischen Zweiligisten Austria Lustenau.

Die Super League ruht für zwei Wochen, der FC St.Gallen nicht: Am Donnerstagmittag testen die Ostschweizer gegen Austria Lustenau. Und vier St.Galler sind mit ihren nationalen Auswahlen unterwegs – mit teils sehr attraktiven Aufgaben und sehr langen Reisen.

Der FCSG kassiert gegen YB eine 1:4-Niederlage im Kybunpark. Behar Neziri bemängelt nach dem Spiel vor allem die eigene Effizienz. «Wir haben sehr viel Energie auf dem Feld gelassen, aber nichts Verwertbares daraus gemacht», fasst der St.Galler das Spiel zusammen.

Gegen die Zürcher bekundet der Tabellenführer der Swiss League grosse Mühe, seine spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Stattdessen kommt nach dem Anschlusstreffer der Gäste noch unnötig Spannung auf.

Der HC Thurgau gewinnt auch das zweite Lokalderby der Saison gegen den EHC Winterthur ohne grosse Mühe. Dank des 4:1 am Freitagabend hält der Tabellenerste die Konkurrenz auf Distanz. Am Sonntag um 16.00 Uhr gastieren die GCK Lions in Weinfelden.

Die Auslosung der Cup-Halbfinals im Schweizer Eishockey am Freitag ergab genau das Gegenteil von einem idealen Drehbuch. Der HC Thurgau muss am 8. Januar auswärts beim HC Sierre ran.

Brühl reagiert im Heimspiel gegen Bulle nach einer schwachen ersten Halbzeit mit zwei Toren nach dem Seitenwechsel. In der Promotion League belegen die St.Galler weiterhin einen Spitzenrang.

Der vor zweieinhalb Wochen in Bern entlassene Fussballtrainer Giorgio Contini aus Niederbüren ist zum ersten Mal in der Öffentlichkeit aufgetreten. Als Gast einer Talkrunde in Wil zum Thema Extremsituationen im Fussball.

Der SC Brühl will seinen Platz an der Tabellenspitze verteidigen und sich mit einem Sieg gegen die Romands von seinem Publikum in die Winterpause verabschieden. Das Spiel startet am Samstag um 16 Uhr im Paul-Grüninger-Stadion.

Erstmals steigt in der Ostschweiz ein Basketball-Länderspiel – nur 48 Stunden bevor die Handballerinnen an gleicher Stätte an ihre 70-jährige Erfolgsgeschichte anknüpfen.

Holdener, Meillard, Rast und Co. ohne Podest – was bleibt nach dem Schweizer Slalom-Fehlstart? Alpinchef Hans Flatscher sagt: «Zu wenig Mut. Zu wenig Vertrauen. Aber es ist zu früh, um sich Sorgen zu machen.»

Auf ein 0:6 im Kosovo stellt sich im Podcast «Tribünengeflüster» niemand ernsthaft ein. Stattdessen geraten unsere Experten regelrecht ins Schwärmen, wenn sie über das Team von Murat Yakin sprechen.

Der Ski-Winter steht vor der Tür. Traditionell geht es mit den Rennen in Sölden los. Doch wann sind die Olympischen Spiele oder die Klassiker in Adelboden, Flachau oder Wengen? Wir haben die Übersicht.

Am Ende des Cup-Achtelfinals zwischen Wil und Brühl stand ein deutliches 41:18 (10:18) für die Favoritinnen aus St.Gallen. Trotzdem begeisterten die Gastgeberinnen phasenweise die knapp 500 Fans. Für die Oberklassigen gab es Wiler Schoggi von den Einlaufkindern. Machbericht und Eindrücke aus Lindenhof-Turnhalle.

Die Thurgauer NLA-Wasserballer gewinnen nach Cup und Meisterschaft auch die erstmalige Austragung des Supercups. Im Spiel gegen Carouge Natation hat der Favorit aber schwer zu beissen.

Während Livia Peng für Chelsea erstmals in der Liga zwischen den Pfosten steht, trifft Sydney Schertenleib im Clásico für Barcelona. In der Super League setzen sich Zürich und YB durch, Thun und Aarau bleiben punktelos.

Der Aargauer Hochseesegler erleidet an der Mini-Transat einen frühen Rückschlag, trifft dennoch als Sechster in der Karibik ein.

Das Schweizer Beachvolleyball-Duo verliert sein drittes WM-Spiel gegen die Weltnummer eins Mol/Sørum in drei Sätzen. Mit zwei Gruppensiegen qualifiziert sich der Amriswiler Krattiger zusammen mit seinem Partner aber problemlos für die Runde der besten 32 Teams.

In der Women's Super League hat die Frauenequipe des FC St.Gallen auswärts gegen die YB Frauen mit 0:2 verloren. In der Tabelle belegen die Ostschweizerinnen nun den sechsten Platz.

26:26-Unentschieden der St.Galler Nationalliga-A-Handballerinnen gegen Zug und ein 41:18-Sieg im Cup-Achtelfinal gegen Wil.

So viel ist vor dem abschliessenden Quali-Spiel in Pristina klar: Die Schweiz wird sich zu 99,99 Prozent für die WM qualifizieren. Auf der Suche nach den Gründen für diesen souveränen Parcours landen wir bei zwei Namen: Captain Xhaka und Trainer Yakin.

Die Thurgauer NLA-Volleyballer werden beim 3:0-Erfolg kaum gefordert. Nur zu Beginn der beiden ersten Sätze ist das Spiel ausgeglichen. Mit diesem Sieg verbessern sich die Amriswiler in der Tabelle auf den dritten Platz.

Lucas Pinheiro Braathen gewinnt in Levi den ersten Slalom der Olympiasaison. Es ist sein sechster Weltcupsieg, der erste für den brasilianischen Verband. Die Schweizer enttäuschen auf ganzer Linie.

Nach dem 4:1 gegen Schweden ist klar: Der Nati wird auf dem Weg an die WM nichts mehr passieren. Vor allem, wenn Murat Yakin auf einen Johan Manzambi oder Dan Ndoye zurückgreifen kann.

Die Schweiz setzt daheim gegen Schweden mit dem 4:1 erneut ein Ausrufezeichen. Sie ist bereit für die Weltmeisterschaft, auch wenn das Ticket noch auf sich warten lässt.

Die Schweizer Fussball-Nati hat den ersten Matchball verwertet: Nach dem 4:1-Heimsieg gegen Schweden ist dem Yakin-Team das WM-Ticket rein rechnerisch zwar noch zu nehmen, unter normalen Umständen aber ist die Reise an die WM 2026 sicher.

Der 4:1-Heimsieg gegen die Skandinavier bringt die Nati nur theoretisch noch nicht an die WM. Welcher Schweizer haben überzeugt, wer hat noch Luft nach oben?

Mit dem überragenden Sieg in Levi steht Mikalea Shiffrin in der Weltcup-Rangliste plötzlich wieder an erster Stelle. Nach vielen Rückschlägen scheint die Freude am Skifahren wieder da zu sein. Die Schweizerinnen können in Levi derweil nur begrenzt Akzente setzen.

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft erkämpft sich in der EM-Qualifikation gegen Frankreich in Lausanne ein 1:1. Der Sieg lag in Reichweite.

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie Knattspyrnufélagið Fram vs HC Kriens-Luzern (31:35).

Bei einem zähen Unentschieden im Kosovo sichert sich die Schweiz das Ticket für die WM in Nordamerika. Entsprechend zufrieden zeigen sich die Akteure nach der Partie.

Ein spezieller Abend für ihn: Granit Xhaka wird zuerst gefeiert, dann ausgepiffen und am Ende wieder gefeiert. Nach dem Spiel gibt der Nati-Captain zu, dass ihn die Pfiffe trafen.

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie THW Kiel – BSV Bern (37:27).

In Zusammenarbeit mit RED+ präsentiert Blick die Highlights der Partie Kadetten Schaffhausen – Nexe (31:32).

Beim kalten Regen-Kick in Pristina kann ein Nati-Trio überzeugen. Hier gibts die Noten zum Remis gegen den Kosovo im letzten WM-Quali-Spiel.

Die Schweizer Nationalmannschaft qualifiziert sich souverän für die WM 2026 in Nordamerika. Blick-Fussballchef Tobias Wedermann fragt sich deshalb, ist es die beste Nati aller Zeiten? Und traut der Schweiz ein Sommermärchen zu.

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft blamiert sich in Luxemburg in der EM-Qualifikation. Trotz einer Führung durch Meichtry verspielt die Nati den Sieg durch Gegentore von Borges und ein unfassbares Eigentor von May.

Die Kadetten Schaffhausen erleben in der Gruppenphase der European League am vierten von sechs Spieltagen einen Dämpfer. Der BSV Bern ist wie erwartet chancenlos.

Für das Schweizer Frauen-Nationalteam gibts in der Quali für die Basketball-EM gegen Österreich nicht viel zu holen. Mit 78:97 verliert die Equipe zu Hause in St. Gallen.

Nach dem hart erarbeiteten Sieg gegen die Iren wartet im WM-Achtelfinal Europameister Portugal auf die Schweiz. Trainer Pisino ist nach dem Sieg stolz und gibt sich angriffslustig.

Was für ein Drama in der asiatischen WM-Qualifikation: Dank eines Penaltys in der 17. Minute der Nachspielzeit gewinnt der Irak gegen die vereinigten Arabischen Emirate und darf weiter von der Teilnahme am Turnier in Nordamerika träumen.

Nach fast der Hälfte der Quali ist der Zeitpunkt gekommen, um die NL-Teams unter die Lupe zu nehmen. Blick analysiert das Potenzial und die Leistung jedes Teams und erstellt ein Ranking. Den Anfang macht der Sturm.

Das Sommer-Transferfenster in den Ligen Europas ist geschlossen, doch die Gerüchte um Wechsel reissen nicht ab. Hier im Ticker bleibst du immer auf dem Laufenden.

Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.

In seiner neuen Biografie verrät der derzeit beste Skifahrer der Welt seine Geheimnisse: Ausführlich zu Wort kommen in den zehn Bänden auch Stella Parpan, die Freundin des Nidwaldners, seine Eltern und seine Freunde.

Norwegen qualifiziert sich mit einem dominanten Sieg gegen Italien für die WM in Nordamerika. Es ist die erste Teilnahme seit 1998 – das muss gebührend gefeiert werden. In Olso versammeln sich 50'000 Menschen auf dem Rathausplatz.

Seit 1998 wartet Österreich auf eine Teilnahme an der Fussball-WM – nun ist die ÖFB-Elf nahe dran: Ein Unentschieden am letzten Spieltag gegen Bosnien reicht. Doch das Spiel könnte hitzig werden.

Abseits aller Schlagzeilen gelang Swiss-Ski im Sommer ein Coup. Denis Wicki hat seinen Vertrag bis nach Olympia verlängert. Der 64-jährige Coach ist die wichtigste Bezugsperson für Camille Rast. Wir haben mit beiden gesprochen.

Die Glücks-Kugel rollt 2025 noch viermal über den Strecken-Asphalt neben der Wüste. Vor dem Roulette in Las Vegas am Sonntag um 5 Uhr MEZ steht der WM-Neunte Sauber unter Druck. Können die Hinwiler nochmals richtig punkten?

Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.

US-Präsident Trump trifft sich am Dienstag mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Weissen Haus. Laut Berichten soll auch Fussballstar Cristiano Ronaldo anwesend sein.

Wenn alles nach Plan geht, feiert die Nati am Dienstagabend die nächste WM-Quali. Partypläne hat die Schweiz noch nicht – und die Clubs in Pristina sind alle geschlossen.

Neben der A-Nati und der U17 bestreitet am Dienstag auch die U21 ein wichtiges Spiel in der EM-Qualifikation. Nach dem starken Auftritt beim 1:1 gegen den Gruppenfavoriten Frankreich muss das Team von Sascha Stauch diese Leistung in Luxemburg bestätigen.

Nach Italiens 1:4-Debakel gegen Norwegen fordert Azzuro-Trainer Gennaro Gattuso Änderungen im Qualifikationssystem. Früher sei es einfacher gewesen, sagt der Coach.

Letzte Woche platzte bei Marco Lehmann in der Champions Hockey League der Knoten. Ist jetzt Miro Aaltonen der nächste?

An der Beachvolleyball-WM hat die K.o.-Phase begonnen. Und bei den Schweizer Teams läufts alles andere als rund. Gleich vier von ihnen scheiden aus.

Der Zürcher Fussballprofi Daniel Denoon hat im Sommer den Schritt vom FCZ in die Serie A zu Pisa geschafft. Neben dem Platz musste er sich nun wegen Betrugs verantworten. Und er wurde schuldig gesprochen.

Die Nati absolviert ihr letztes Training im Fadil-Vokrri-Stadion in Pristina. Dann wird es aber plötzlich dunkel – Stromausfall! Die Spieler nehmen es mit Humor und das Licht geht kurze Zeit später auch wieder an.

Soll der FCZ einen neuen Trainer suchen? Diese Frage stellte Blick den Userinnen und User. Hier gibts die Auflösung der Umfrage.

230'000 Follower auf Instagram, unter den Rennfahrern eine bekannte Persönlichkeit und auf der Rennbahn selber schon aktiv - Emily (5) geht noch nicht mal in den Kindergarten, begeistert aber bereits die Formel-1-Welt. Auch ihr Vater ist überwältigt vom riesigen Erfolg.

Für Aryna Sabalenka ist die Tennis-Saison nach der Niederlage bei den WTA Finals vorbei. Die Belarussin nutzt die Zeit, um abzuschalten und macht Ferien auf den Malediven. Dabei entspannt die Weltnummer 1 beim Tauchen mit Haien.

Als Ski-Experte im Schweizer Fernsehen ist Didier Plaschy ein Garant für gute Unterhaltung. Seine Lebensgeschichte ist dagegen von viel Trauer geprägt.

Das spanische Team muss im Davis Cup ohne die Weltnummer 1 auskommen. Carlos Alcaraz hat seine Teilnahme abgesagt.

Warum ein 67-Jähriger der wichtigste Mann an der U17-WM ist. Und welche Spieler im Achtelfinal gegen Irland für den Unterschied sorgen könnten.

Deutschland fegt über die Slowakei hinweg und qualifiziert sich für die WM. Die Euphorie ist zurück – und für die Konkurrenz gibts sogleich eine Ansage.

Der Dienstag wird zum «Super Tuesday» für den Schweizer Fussball. Gleich vier Nationalmannschaften kämpfen in verschiedenen Wettbewerben um wichtige Punkte und Platzierungen. Ein ereignisreicher Fussballtag steht bevor.

Nutze jetzt das Feature «Follow My Team» und profitiere mehrfach. Folge der Nati, erhalte personalisierte Inhalte und wahre deine Chance auf tolle Gewinne.

Nicht der Weltverband, sondern eine private Initiative aus Deutschland will die Sicherheit im Bob-Sport verbessern. Nun gibts erste Ergebnisse. Die Experten wollen Kopfverletzungen mit dem neuen HIP-System verhindern.

In der neusten Folge von «APRÈS-SKI» spricht Blick-Reporter Marcel W. Perren mit Slalom-Legende Didier Plaschy über seine traurige Vergangenheit und wie er damit umgeht.

Wendy Holdeners Form und mentale Verfassung in ihrer 16. Weltcup-Saison werden von Slalom-Legende Didier Plaschy genau unter die Lupe genommen. In der neuen Folge von «APRÈS-SKI» diskutiert er mit Marcel W. Perren über ihre Leistung.

Die heutigen Slalom-Kurse sind zu einfach und haben keinen Charakter. Die Meinung vertritt Slalom-Legende Didier Paschy in der neusten Folge von «APRÈS-SKI». Daran sind auch die Schweizer Trainer nicht unschuldig.

Yanic Konan Niederhäuser ist zwar im Kader der Los Angeles Clippers, zum Einsatz kommt der Schweizer aber nicht. Und muss damit zuschauen, wie sein Team verliert.

Viermal haben die Los Angeles Kings zuletzt gewonnen. Damit ists nun vorbei. In den Washington Capitals finden sie ihren Meister.

Eines ist klar: Der alte (Verstappen), aber mit grosser Wahrscheinlichkeit der neue Formel-1-Weltmeister (Norris oder Piastri), wird in der Wüste gekrönt. Aber noch nicht am Sonntag ab 5 Uhr MEZ (TV live) in Las Vegas.

Der Beziehungsstatus zwischen Murat Yakin und Granit Xhaka war nicht immer der einfachste. Aber spätestens in dieser WM-Qualifikation haben die beiden bewiesen, was sie zusammen erreichen können. In Pristina schliesst sich ein Kreis.

Beim Slalomauftakt in Levi schrieb Lucas Pinheiro Braathen Geschichte. Als erster Fahrer jemals holte er für Brasilien einen Sieg im Weltcup. Dadurch ist er Teil eines kleinen, besonderen Kreises.

US-Präsident Trump und Fifa-Präsident Infantino präsentierten im Oval Office neue Details zur Fussball-WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Ein neues Visasystem soll Ticketinhabern eine bevorzugte Einreise ermöglichen. Trump rät, Visa sofort zu beantragen.

Eineinhalb Jahre nach dem Wechsel von Kylian Mbappé von PSG zu Real Madrid streiten sich der Superstar und die Pariser um Millionen-Summen.

Das Jahr 2025 startet für die Nati mit Testspielen, ab September bestreitet sie dann die WM-Quali. Mit dem Newsticker bleibst du immer am Ball.