Schlagzeilen |
Freitag, 31. Oktober 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gerardo Seoane, dreifacher Meistertrainer, soll YB zur Dominanz zurückführen. Die Rückkehr des Star-Trainers lenkt aber auch von den wahren Problemen ab – und dort trägt YB-Boss Spycher die Verantwortung.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Ajoie – HC Ambri-Piotta (4:5).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SCRJ Lakers – Fribourg (0:1 n.P.).

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie ZSC Lions – SCL Tigers (4:2).

Im Hallenstadion Zürich ging der Super10Kampf 2025 über die Bühne: Actionreiche Spiele, spektakuläre Einläufe und Emotionen pur. Am Ende triumphierte das Team Orange – mit Heinz Frei.

In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie EHC Biel – SC Bern (5:6 n.P.).

Der SCB kann aufatmen. Zumindest ein bisschen. Die Mutzen gewinnen das Derby in Biel – im Penaltyschiessen. Und die ZSC Lions holen den dritten Sieg in Folge.

Neuer Mann für die U21 der Hoppers: Gernot Messner übernimmt als Chefcoach.

Die Zugerinnen bleiben das Mass aller Dinge. Sie gewinnen gegen Davos vor heimischer Kulisse 7:4.

Es ist das traditionelle Saisonfinale für Töff-Rennfahrer Dominique Aegerter. Er organisiert diesen Samstag schon zum 15. Mal seine «Domi Fighter's Racing Party» in Schwarzenbach BE. Noch hat er zwar keinen Vertrag für 2026, aber das kann sich bald ändern.

Zwölfter Anlauf für den ersten Sieg beim FC Winterthur. Gelingts mit Trainer-Rückkehrer Patrick Rahmen am Samstag gegen Servette (18 Uhr)? Mehr zum Spiel gibts hier im Winti-Inside.

In der Super League mussten bereits vier Trainer vor dem 1. November gehen, an Halloween erwischt es Giorgio Contini. Diese Entlassungswelle ist rekordverdächtig, doch zur Bestmarke reicht es nicht ganz.

Kylian Mbappé gewinnt die Auszeichnung für den besten Torschützen der Saison 2024/25. Und das, obwohl Viktor Gyökeres auf Platz zwei mehr Ligatore geschossen hat.

Der Sport-Dachverband Swiss Olympic rechnet für die Olympischen Winterspiele im kommenden Februar in Mailand und Cortina mit über 180 Schweizer Athletinnen und Athleten – so viele wie nie zuvor.

Der FC Sion erhält eine zweite Chance gegen Thun: Am Samstagabend steigt das «Rückspiel» beim Spitzenreiter (18 Uhr). Mit einem Stürmer, der wieder trifft.

Als Leader in den November: Thun empfängt am Samstagabend Sion zum Spitzenkampf (18 Uhr). Stehen die zuletzt angeschlagenen Imeri und Käit wieder in der Startelf? Letzterer hat eine heikle Verletzung erlitten.

Sie gewannen einst historisch Olympiabronze oder prägten die Schweizer Nati: Etliche Ex-Spielerinnen fördern nun in verschiedenen Ämtern das Fraueneishockey – um etwas zurück- und Erfahrung weiterzugeben.

Der FCB ist unter der Woche zum Siegen zurückgekehrt – doch gegen Zürich haben sich nach er Klatsche in Lausanne neue Fragen aufgetan. Nun gibt Trainer Ludovic Magnin vor dem Kracher auswärts bei YB am Sonntag (16.30 Uhr) Auskunft – hier im FCB-Inside.

Servette nimmt Fahrt auf – und trifft nach dem Derbysieg am Samstag auswärts auf Winterthur (18 Uhr). Aber Servette-Trainer Gourvennec mahnt – und wann beginnt Stürmer Ayé zu zählen?

Er kam als gehypter Nati-Assistent, der massgeblich an der historischen EM der Schweiz beteiligt gewesen sein soll. Und er ging durch den Hinterausgang. Giorgio Contini, das dritte Trainer-Missverständnis von YB in sechs Jahren.

Kartellrechtliche Untersuchungen erschüttern die Ski-Industrie in Österreich. Die Firmen beteuern jedoch ihre Unschuld. Hier erfährst du, was dahintersteckt.

Noah Dettwiler erholt sich schneller als erwartet nach seinem schweren Unfall in Malaysia. Der Moto3-Pilot ist in Kuala Lumpur bereits in eine Privatklinik verlegt worden. Die Erleichterung bei seiner Familie ist riesig.

Abu Dhabi, Wimbledon, Tokio: Belinda Bencic hat in dieser Saison – bei ihrer Rückkehr als Mutter auf die höchste Tennis-Stufe – brilliert.

Prinz Harry und Meghan besuchen während ihrer «Date Night» ein Spiel der Los Angeles Dodgers. Das Team um Superstar Shohei Ohtani spielt in der World Series gegen Toronto. Dabei wird das royale Paar vom Stadion ausgebuht.

News von den Schwingern, Spitzenpaarungen und weitere Infos rund um den Schweizer Nationalsport. Das alles gibts hier im Ticker.

Ein unüberlegter Kommentar kostet den Stadionsprecher des norwegischen Frauenhandball-Teams Gjerpen HK Skien seinen Job. Seine Bemerkung über die Frisur der krebskranken Spielerin Camilla Herrem führte zu sofortiger Entlassung.

Am Wochenende steht in der Super League der zwölfte Spieltag an. Heisst: ein Drittel vor der Trennung in Meister- und Abstiegsrunde ist absolviert. Wie gut hast du den Saisonstart verfolgt? Zeige im Quiz deine Expertise.

Nach der Derby-Niederlage kriegt Lausanne die nächste Chance am Samstagabend gegen den FCZ im Letzigrund (20.30 Uhr). Im Sturm hängt vieles von Youngster Diakité ab – in der Abwehr hingegen wird gedrängelt. Das Lausanne-Inside.

«Big Nick» Woltemade begeistert Newcastle. Der deutsche Stürmer erzielte beim 2:0-Sieg im Liga-Cup gegen Tottenham erneut ein Tor und wird von Fans und Experten gefeiert. Selbst Legende Alan Shearer lobt Woltemades Einfluss auf das Team.

Das ging schnell. YB präsentiert wenige Stunden nach der Contini-Entlassung den neuen Coach. Gerardo Seoane kehrt zurück nach Bern.

Der Schweizerische Fussballverband plant eine erneute Bewerbung für den Champions-League-Final der Frauen in Basel für 2028 oder 2029. Die Entscheidung der UEFA fällt im September 2026, wobei Basel gegen Städte wie Lyon, Bilbao und Istanbul antritt.

Einen Tag nach dem 3:3 gegen GC trennt sich YB von Trainer Giorgio Contini. Dabei wurde dem Coach das grosse Auf und Ab in den letzten Wochen zum Verhängnis.

Der FC Barcelona kehrt am 7. November für ein öffentliches Training ins Camp Nou zurück. Dies dient als Test für eine teilweise Wiedereröffnung des renovierten Stadions, die bis Ende 2025 geplant ist. Maximal 27'000 Besucher sind zugelassen.

Das 3:3 gegen GC ist das letzte Spiel für Giorgio Contini. Der Klub zieht am Freitagmorgen die Reissleine. Die richtige Entscheidung? Wir wollen die Meinung der Community wissen.

Das Nations-League-Spiel zwischen Island und Nordirland musste wegen heftigen Schneefalls verschoben werden. Also halfen die Spielerinnen einfach mal kurz eingeschneiten Mitmenschen aus. Irgendwie müssen sie trainieren.

Knall bei YB! Nach dem enttäuschenden 3:3 gegen GC am Donnerstag zieht der Klub die Reissleine und entlässt Trainer Giorgio Contini.

In der National League ist fast immer Transfersaison – erfahre hier, was bei deinem Klub läuft, wer einen auslaufenden Vertrag hat, was Sache ist und welche Gerüchte herumgereicht werden.

Das letzte 1000er-Turnier des Jahres geht langsam aber sicher in die heisse Phase. Während der Sieger neben den 1000 Punkten für die Weltrangliste eine knappe Million Euro an Preisgeld erhält, gibts schon ab den heutigen Viertelfinals den dicken Scheck.

Transfermeldungen, -gerüchte und die wichtigsten News zum Eishockey: Hier gehts zum Ticker.

YB muss im Verfolgerduell gegen Basel auf Tanguy Zoukrou und Saidy Janko verzichten. Zoukrou ist nach einer Roten Karte für zwei Spiele gesperrt, Janko fehlt ein Spiel. Auch Servettes Lamine Fomba wurde nach seiner vierten Gelben Karte gesperrt.

Der Rekurs gegen das Zürcher Stadionprojekt dürfte vor Bundesgericht gehen. Damit verzögert sich der Bau weiter. Der FC Zürich und die Grasshoppers reden von Rechtsmissbrauch.

Heute klingeln wieder Kinder an der Tür und fragen «Süsses oder Saures?». Ganz nach dem amerikanischen Vorbild «Trick or Treat?». Blick nimmt Halloween zum Anlass, um in der National League Süssigkeiten oder Schelten zu verteilen.

Näher dran dank Blick. Folge jetzt deinem Klub und verpasse nichts mehr. In den Klub-News halten wir dich zum neusten Geschehen auf dem Laufenden.

Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.

Der FC Luzern erleidet im Tessin gegen Lugano die erste Auswärtsniederlage der Saison. Trotz dominanter erster Halbzeit unterliegen die Zentralschweizer mit 0:2. Trainer Mario Frick zeigt sich enttäuscht über die mangelnde Effizienz seiner Mannschaft.

Real-Madrid-Spieler üben Kritik an Trainer Xabi Alonso. Trotz Tabellenführung und Champions-League-Erfolg bezeichnen einige den Coach als «distanziert und unnahbar». Alonso versucht, mehr Disziplin und Ordnung im Alltag durchzusetzen.

Die Baltimore Ravens fahren gegen die Miami Dolphins einen lockeren Sieg ein. Auch, weil Star-Quarterback Lamar Jackson nach zuletzt drei verpassten Spielen ins Line-up zurückgekehrt ist.

Spektakelspieler Jonathan Asp Jensen ist schon jetzt der erste Verfolger von Xherdan Shaqiri in der Scorerliste. Sein Trainer mahnt. Den Teenie selber nervt etwas hingegen gewaltig!

Im US-Baseball passiert gerade Sonderbares: Das komplett überlegene und darum unbeliebte Star-Ensemble der Los Angeles Dodgers ist drauf und dran, den Final gegen die Toronto Blue Jays zu verlieren. Es wäre eine riesige Sensation.

Mikaela Shiffrin und Simone Biles unterhalten sich in einer NBC-Sendung über ihr Treffen an den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Im Talk werden irgendwann auch ihre Partner, die ebenfalls Spitzensportler sind, zum Thema.

Bern gewinnt ein spektakuläres Derby gegen Biel mit 6:5 n.P. Die Lakers bleiben erneut torlos und verlieren.

Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.

Rund 100 Tage vor dem Start der Olympischen Spiele in Italien lud Swiss Olympic zu einem Teamtreffen in Zürich ein.

Zoé Vergé-Déprés Ziel für die WM in Adelaide: «Wir wollen ganz oben stehen.» Schwester Anouk hält den Ball flach.

Der BVB schlägt Augsburg in der Bundesliga 1:0. Gregor Kobel spielt in der Meisterschaft zum 6. Mal zu null.

Mehr als 2 Jahre nach Beginn der Renovierung wird Barça in sein Stadion zurückkehren – für ein öffentliches Training.

Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.

Juventus Turin hat einen Nachfolger für den entlassenen Trainer Igor Tudor gefunden.

Die Berner stellen Coach Giorgio Contini nach dem 3:3 gegen GC im Letzigrund frei. Ersatz ist schon da: Gerardo Seoane.

Nach dem Trainer-Knall bei den Young Boys schätzt SRF-Experte Fabian Frei die Situation ein.

Erst mit 28 Jahren wurde Christopher Ibayi Profi. Nun ist der Thuner Stürmer drittbester Torschütze der Super League.

Der 20-jährige Solothurner macht in seiner Genesung gute Fortschritte. Dies gibt sein Team am Freitagnachmittag bekannt.

Der Teamchef des Moto3-Teams SIC58 Squadra Corse hat verraten, dass Dettwiler als neuer Fahrer verpflichtet werden soll.

Belinda Bencic hat sich nach ihrer Mutterschaftspause eindrücklich auf der Tour zurückgemeldet. Die Top 10 sind nahe.

Die Comeback-Saison von Belinda Bencic endet ohne 3. Titel. Sie zieht sich in Hongkong vor dem Viertelfinal zurück.

Viktorija Golubic setzt ihren Siegeszug am WTA-250-Turnier in Jiujiang fort und löst das Halbfinal-Ticket.

San Jose bezwingt in der NHL überraschend New Jersey. Philipp Kurashev erzielt sein 3. Saisontor.

NBA-Champion Oklahoma fügt Kyshawn George und Washington die 4. Niederlage zu. Eine Meldung überschattet das Resultat.

Bei den Enhanced Games im Mai 2026 in Vegas dürfen Sportler gedopt teilnehmen. Das soll noch verhindert werden.

Zwei ehemalige Angestellte und ein Berater haben World Athletics um 1,5 Millionen Euro erleichtert.

Die beiden Berner Breaker vertreten die Schweiz am World Final in Tokio.

Akteurinnen aus dem Fussball verraten uns ihre ganz persönlichen Geschichten.

Der Aargauer hat an der WM in Jakarta Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Jetzt ist er Gast im «Sportpanorama».

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos für die Sendung «Sportpanorama» als Zuschauer anzumelden.

Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Journalistin und Podcasterin Lea Meister.

Tina hat das Skifahren nicht verlernt, Marc hat Tennisbälle im Auto und Michael beneidet die beiden ganz fest.

Kaum ein Spieler hat in der Super League mehr erlebt als Fabian Frei. Trotzdem ist seine Bucket List noch lang.

Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Schweizer Fussball.

YB kassiert zu viele Gegentore und der Zeitpunkt ist ungünstig: Am Sonntag ist ausgerechnet Basel zu Gast in Bern.

Eine vogelwilde Partie zwischen GC und YB endet mit 3:3. Die Berner sehen doppelt Rot und gleichen spät aus.

Lugano kommt am 11. Spieltag der Super League zu einem schmeichelhaften 2:0-Heimsieg gegen Luzern.

Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Frauenfussball.

Nach der 0:3-Pleite im Ligacup schlägt sich Liverpool nicht nur mit einer Krise herum – sondern auch mit Spott und Hohn.

Im einzigen National-League-Spiel vom Donnerstag setzt sich der EV Zug knapp bei Servette durch.

Bei den ZSC Lions geht eine Ära zu Ende. Die Nachfolge von Walter Frey tritt an Neujahr sein Sohn Lorenz Frey-Hilti an.

Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.

Die Waadtländer reagieren auf die 1:6-Pleite in Biel und fügen dem Leader die 2. Niederlage in Folge zu.

Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.

Nati-Trainer Patrick Fischer hat sein 24-köpfiges Kader für die Euro Hockey Tour Anfang November bekanntgegeben.

Die Schweizerin bekundet beim 6:2, 6:2-Erfolg gegen Yafan Wang beim WTA-250-Turnier in Hongkong keinerlei Probleme.

Valentin Vacherot gewinnt das Duell mit Arthur Rinderknech in Paris in 3 Sätzen.

Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-News des Tages.

Rückschlag für Carlos Alcaraz: Die Weltnummer 1 bleibt beim ATP-1000-Turnier in Paris bei erster Gelegenheit hängen.

Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-News des Tages.

Die Swiss Indoors 2025 sind mit 62'200 Zuschauern ein Erfolg – trotz einer Flut an Verletzungen und Absagen.

Der Auftakt in den Olympia-Winter ist gemacht – mit Ansagen aus Österreich und dem US-Frauenteam.

Der 28-Jährige vertreibt seine negativen Gedanken, wie es nur ein Superstar macht: mit einem Sieg.

Der Nidwaldner ist am Rettenbachgletscher das Mass aller Dinge und rettet die Schweizer Ehre.

Gut-Behramis Ärger verhilft ihr in Sölden zum 1. Saison-Podestplatz und zur Egalisierung von Vreni Schneiders Rekord.

Die Tessinerin wird Dritte. Gegen Lokalmatadorin Julia Scheib ist kein Kraut gewachsen.

Meillard und Sölden: Das ist (noch) keine Liebesbeziehung. Das Ziel des Wallisers: Zwei Läufe runterbringen.

Julien Wanders ist nicht mehr der schnellste europäische Läufer in der Geschichte des Halbmarathons.

Die Kenianerin ist wegen eines positiven Dopingtests für drei Jahre gesperrt. Die Bestmarke aber bleibt bestehen.

Simon Ehammer will nach der WM-Enttäuschung in Tokio an seinem Coach Karl Wyler festhalten.

Die Hürdenweltmeisterin ist zurück in der Schweiz. In Köniz gab es einen grossen Empfang für die 23-Jährige.

Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.

Die Schweizer Para-Leichtathleten Marcel Hug und Manuela Schär überzeugen am Chicago Marathon.

Der umstrittene FIA-Boss Mohammed Ben Sulayem muss vor der Präsidentschaftswahl im Dezember mit neuem Gegenwind rechnen.

Nach Noah Dettwilers schlimmem Unfall gibt's vom Team erste Entwarnung: Sein Zustand sei «stabil, nicht mehr kritisch».

Der Titelkampf in der Formel 1 spitzt sich weiter zu. Red Bulls Max Verstappen jagt die beiden McLaren-Piloten.

Noah Dettwiler crashte auf der Besichtigungsrunde – weil das Warm-Up zugunsten einer MotoGP-Parade gestrichen wurde?

Bernie Ecclestone feiert seinen 95. Geburtstag. Der Aufstieg der Formel 1 ist eng verbunden mit dem Briten.

Lando Norris feiert in Mexiko City einen Start-Ziel-Sieg und löst Teamkollege Oscar Piastri an der WM-Spitze ab.

Die Schweizer erzielen von der 45. bis zur 56. Minute keinen Treffer und unterliegen auch im 9. Vergleich mit Kroatien.

Das Bundesgericht in Lausanne hat die Berufung des Eiskunstlauf-Stars zurückgewiesen und die Dopingsperre bestätigt.

Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.

Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.

In Berlin werden Millionen ausgegeben, damit drei NFL-Spiele stattfinden können. Der Umbau soll aber nachhaltig sein.

Die Texaner setzen sich nach lange ausgeglichenem Spiel mit 139:121 bei den Toronto Raptors durch.