Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. Juli 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Tessinerin wurde 2021 bei Olympia sensationell Fünfte über 100 Meter. Dann folgten Verletzungen, eine Depression und die Frage: weitermachen oder aufhören?

Im Biathlon war die Deutsche Laura Dahlmeier mehrfache Weltmeisterin und Olympia­siegerin. Nun stirbt sie in den Bergen, die ihr so viel bedeutet haben.

Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.

Bei Marco Giuoco wurde 2008 ein Hirn­tumor entdeckt. Nach geglückter OP stellte er sein Leben um: Mit 50 begann er, Ultra­marathons zu laufen. Im Death Valley hat er sich nun einen Traum erfüllt.

Die Biathlon-Olympiasiegerin wurde beim Bergsteigen von einem Steinschlag getroffen. Sie wurde nur 31 Jahre alt.

Kimberley Le Court Pienaar gewinnt die 5. Etappe im Sprint einer Siebnergruppe. Die Frau aus Mauritius übernimmt damit auch das Trikot der Gesamtführenden.

Der Walliser Fussballverein spielt in dieser Saison vor einer «Tribüne Blatten». Der Gewinn der verkauften Tickets wird dem Dorf im Lötschental gespendet.

Léon Marchand ist einer der grossen Stars in Singapur. Im Halbfinal über 200 Meter Lagen schwimmt der Franzose eine Fabelzeit.

97 Prozent aller Tickets verkauft, 50 Prozent Frauen in den Stadien. Die vierwöchige Europameisterschaft in der Schweiz lässt die Organisatoren glücklich zurück.

Aitana Bonmati verliert den Final, gewinnt aber eine Trophäe. Wer in den letzten vier Wochen sonst noch herausragte, sehen Sie in unserer Auswahl der besten Spielerinnen.

Englands Fussballerinnen haben ihren EM-Titel erfolgreich verteidigt. Von Zürich aus flogen die Lionesses am Montag nach London, wo sie gebührend empfangen wurden.

Spätabends hat die Schweizer Fussballerin auch einmal genug von Autogrammen. Dieser und andere lustige, bewegende und schöne Augenblicke eines speziellen Turniers.

Die Tessinerin wurde 2021 bei Olympia sensationell Fünfte über 100 Meter. Dann folgten Verletzungen, eine Depression und die Frage: weitermachen oder aufhören?

Im Biathlon war die Deutsche Laura Dahlmeier mehrfache Weltmeisterin und Olympia­siegerin. Nun stirbt sie in den Bergen, die ihr so viel bedeutet haben.

Bei Marco Giuoco wurde 2008 ein Hirn­tumor entdeckt. Nach geglückter OP stellte er sein Leben um: Mit 50 begann er, Ultra­marathons zu laufen. Im Death Valley hat er sich nun einen Traum erfüllt.

Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.

Die Biathlon-Olympiasiegerin wurde beim Bergsteigen von einem Steinschlag getroffen. Sie wurde nur 31 Jahre alt.

Am Mittwoch haben die Young Boys ihr neues Trikot für die Auswärtsspiele präsentiert. Wie auch das Heimtrikot wählte YB für diese Saison einen klassischen Look.

Ob jung oder alt, leicht oder schwer – solange man seine Fähigkeiten richtig einschätzt, eignet sich Sport im Wasser für fast alle.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Einer erhält einen dreistelligen Millionenbetrag – ohne Gegenleistung. Einer verdient doppelt so viel wie sein besserer Teamkollege. Und einer plappert sein Gehalt im Suff aus.

Mit knapp 33 Jahren stürzt sich der Captain des Nationalteams in sein nächstes Abenteuer: Granit Xhaka wechselt zum Club von Kyril Louis-Dreyfus, der für den FC Seefeld in der 4. Liga kickt.

97 Prozent aller Tickets verkauft, 50 Prozent Frauen in den Stadien. Die vierwöchige Europameisterschaft in der Schweiz lässt die Organisatoren glücklich zurück.

Aitana Bonmati verliert den Final, gewinnt aber eine Trophäe. Wer in den letzten vier Wochen sonst noch herausragte, sehen Sie in unserer Auswahl der besten Spielerinnen.

Die EM ist zu Ende. Wir haben die Events neben den Plätzen in Thun und Bern begleitet und darüber berichtet. Hier gibt es die Geschichten im Ticker zum Nachlesen.

Englands Fussballerinnen haben ihren EM-Titel erfolgreich verteidigt. Von Zürich aus flogen die Lionesses am Montag nach London, wo sie gebührend empfangen wurden.

Cristiano Ronaldo trifft beim 2:1-Sieg von Al-Nassr gegen Toulouse in der Nähe von Salzburg. Wegen des schlechten Wetters reist der saudiarabische Verein aber fünf Tage früher als geplant ab.

World Athletics verlangt ab dem 1. September einmalige verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Swiss Athletics prüft nun mit dem Medical Team, wie diese Vorgabe umgesetzt wird.

Die Young Boys verpflichten Sergio Cordova. Der 27-jährige Stürmer aus Venezuela erhält einen Vierjahresvertrag.

Kimberley Le Court Pienaar gewinnt die 5. Etappe im Sprint einer Siebnergruppe. Die Frau aus Mauritius übernimmt damit auch das Trikot der Gesamtführenden.

Der Walliser Fussballverein spielt in dieser Saison vor einer «Tribüne Blatten». Der Gewinn der verkauften Tickets wird dem Dorf im Lötschental gespendet.

Léon Marchand ist einer der grossen Stars in Singapur. Im Halbfinal über 200 Meter Lagen schwimmt der Franzose eine Fabelzeit.