Schlagzeilen |
Samstag, 12. Juli 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Iga Swiatek gesteht Amanda Ansimova kein Game zu und gewinnt auch ihren sechsten Grand-Slam-Final. Dabei hatte die 24-Jährige gedacht, sie könne nicht auf Rasen spielen.

Das Turnier in den USA endet am Sonntag mit dem Final PSG gegen Chelsea. Hinter der pompösen Inszenierung stehen politische Verknüpfungen.

Wimbledon ist das traditionsreichste Grand-Slam-Turnier. Vom 30. Juni bis 13. Juli findet das Major auf dem Heiligen Rasen statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus London lesen Sie hier.

Die Schweizerin gibt das Leadertrikot an die Italienerin Elisa Longo Borghini ab. Nun muss sie für die letzte Etappe auf stärkere Beine hoffen.

Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.

Am achten Tag der 112. Frankreich-Rundfahrt kommen wieder die Sprinter zum Zug. In Laval wird der italienische Topsprinter Jonathan Milan seiner Favoritenrolle gerecht.

Beim abschliessenden Staffellauf an der OL-WM gewinnt das Schweizer Frauen-Team nach starker Aufholjagd Bronze. Die Männer verpassen die Titelverteidigung, sichern sich aber Silber.

Die beiden Traditionsclubs wollen auf die kommende Saison hunderten Ultra-Fans die Dauerkarten verweigern. Was dahinter steckt.

Spielerinnen und Fans verbreiten gute Stimmung am Grossanlass. Soll sich im Fussball der Frauen aber nachhaltig etwas ändern, muss noch einiges passieren.

Weltmeistertitel, Nations-League-Sieg und gemäss Computer­simulationen Topfavorit mit 27,2 Prozent Titelchance. Die Schweizerinnen müssen im EM-Viertelfinal auf ein Wunder hoffen.

Das Fussball-Spektakel in der Schweiz ist in vollem Gange – höchste Zeit, die attraktivsten und spannendsten Fotos zu präsentieren.

Die Spanierinnen gewinnen auch ihr drittes Vorrundenspiel an dieser EM. Wie es im Viertelfinale weitergeht, steht schon fest.

Iga Swiatek gesteht Amanda Ansimova kein Game zu und gewinnt auch ihren sechsten Grand-Slam-Final. Dabei hatte die 24-Jährige gedacht, sie könne nicht auf Rasen spielen.

Das Turnier in den USA endet am Sonntag mit dem Final PSG gegen Chelsea. Hinter der pompösen Inszenierung stehen politische Verknüpfungen.

Im Achtelfinal benötigten sowohl der junge Berner als auch Stan Wawrinka einen Exploit. Glück hatte bei der Auslosung für das Saanenländer Tennisturnier Jerome Kym.

Wimbledon ist das traditionsreichste Grand-Slam-Turnier. Vom 30. Juni bis 13. Juli findet das Major auf dem Heiligen Rasen statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus London lesen Sie hier.

Der Super-League-Rückkehrer absolviert eine Vorbereitung nahe der Perfektion. Auf dem Transfermarkt verhält er sich nicht nur deswegen äusserst passiv.

Die Schweizerin gibt das Leadertrikot an die Italienerin Elisa Longo Borghini ab. Nun muss sie für die letzte Etappe auf stärkere Beine hoffen.

Der 33-Jährige zählt zu den stärksten Berner Schwingern. Was ihm sein 100. Kranz bedeutet – und mit welchen Ambitionen er das Eidgenössische Ende August in Angriff nimmt.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Ditaji Kambundji bestätigt beim Diamond-League-Meeting in Monaco ihre gute Form. Jason Joseph stolpert, und Dominic Lobalu erlebt sein härtestes Rennen je.

Coach Goran Ivanisevic sagt, Antidepressiva seien im Tennis weitverbreitet. Ein Experte klärt auf, wem sie helfen – und wann sie einen leistungssteigernden Effekt haben.

Am letzten Spieltag der Gruppe C duellieren sich Schweden und Deutschland um den Gruppensieg. Den Schwedinnen reicht dank der besseren Tordifferenz ein Remis.

Spielerinnen und Fans verbreiten gute Stimmung am Grossanlass. Soll sich im Fussball der Frauen aber nachhaltig etwas ändern, muss noch einiges passieren.

Weltmeistertitel, Nations-League-Sieg und gemäss Computer­simulationen Topfavorit mit 27,2 Prozent Titelchance. Die Schweizerinnen müssen im EM-Viertelfinal auf ein Wunder hoffen.

Die EM ist eröffnet, in Bern und Thun hält das Fussballfieber Einzug. Wir berichten laufend über alles, was in den Host Citys neben dem Platz läuft.

Am achten Tag der 112. Frankreich-Rundfahrt kommen wieder die Sprinter zum Zug. In Laval wird der italienische Topsprinter Jonathan Milan seiner Favoritenrolle gerecht.

Beim abschliessenden Staffellauf an der OL-WM gewinnt das Schweizer Frauen-Team nach starker Aufholjagd Bronze. Die Männer verpassen die Titelverteidigung, sichern sich aber Silber.

Die beiden Traditionsclubs wollen auf die kommende Saison hunderten Ultra-Fans die Dauerkarten verweigern. Was dahinter steckt.

Tadej Pogacar gewinnt an der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt seine zweite Etappe. Der Weltmeister führt damit auch wieder die Gesamtwertung an.

Marlen Reusser führt die Italien-Rundfahrt der Frauen nach der 6. Etappe immer noch an. Auf dem zweitletzten Teilstück ist sie gefordert.

Die Brüggerin Simona Aebersold hat an der WM in Kuopio zurückgeschlagen. Nach einer Enttäuschung holte sie über die Langdistanz Gold. Ein Rennen mit viel Leiden.