
Die Schweizerin spielt plötzlich gross auf und schlägt im Achtelfinal Jekaterina Alexandrowa (WTA 17) 7:6, 6:4. Nun scheint für sie am Turnier der Überraschungen alles möglich.
Nach einem Muskelfaserriss war der 24-Jährige gezwungen, einen Gang runterzuschalten. Jetzt spielt er sich Schritt für Schritt zurück – und will beim FC Basel bleiben.
Wimbledon ist das traditionsreichste Grand-Slam-Turnier. Vom 30. Juni bis 13. Juli findet das Major auf dem Heiligen Rasen statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus London lesen Sie hier.
Zum sechsten Mal fährt Silvan Dillier die Tour de France. Hier erzählt er, wie er das grösste Velorennen der Welt erlebt.
Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.
Die Schweizer U23-Fechter drehten sich Ende April für die israelische Nationalhymne nicht um. Nun äussert sich Swiss Sport Integrity zur Causa.
In der zweiten Etappe des Giro d’Italia der Frauen setzten sich zwei Fahrerinnen ab. Die Siegerin führt nun auch das Gesamtklassement an.
Es wollte Jamal Musiala nicht verletzen, beteuert der PSG-Goalie erneut. Sein Berater äussert sich auch zu Vorwürfen und Kritik.
Island-Stürmerin Sveindis Jonsdottir nervt das Schweizer Publikum mit ihrem Getue vor Einwürfen. Irgendwann hat auch Ersatzgoalie Nadine Böhi genug und greift ein.
Die 22-Jährige trifft spät gegen Island und bringt das Nationalteam in eine hervorragende Ausgangslage. Das ist die Schweizer Matchwinnerin.
Die Schweiz feiert ihren ersten EM-Sieg, und fast alle Spielerinnen überzeugen – darunter besonders Leila Wandeler. Die Noten zum 2:0 gegen Island.
Schon vor dem 2:0-Sieg der Schweizerinnen gegen Island wird die Schweizer Captain emotional, und ihre Trainerin lobt die gute Stimmung.

Die Schweizerin spielt gross auf und schlägt im Achtelfinal Jekaterina Alexandrowa (WTA 17). Nun scheint für sie alles möglich. Es folgt die nächste Russin: Mirra Andrejewa (7).
Belinda Bencic schlägt die Russin Jekaterina Alexandrowa (WTA 17) 7:6, 6:4 und zieht erstmals in den Viertelfinal von Wimbledon ein. Nun ist für sie alles möglich.
Afternoon Tea, alte Geschichten und Ticketverlosungen auf britische Art: In einem versteckten Clubhaus ehrt Wimbledon Tennislegenden. Mittendrin: ein Schweizer Wimbledon-Sieger.
Wimbledon ist das traditionsreichste Grand-Slam-Turnier. Vom 30. Juni bis 13. Juli findet das Major auf dem Heiligen Rasen statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus London lesen Sie hier.
Nach vier 2. Rängen gewinnt Adrian Walther in Langnau sein erstes Kranzfest in dieser Saison. Matthias Aeschbacher tritt derweil in den 100er-Club ein, doch ein anderer Emmentaler hadert.
Dem Deutschen gelingt das Rennen seines Lebens. Derweil hat Oscar Piastri einen groben Aussetzer und muss Teamkollege Lando Norris den Sieg überlassen.
Anouk und Zoé Vergé-Dépré setzen sich am Heimturnier im kleinen Final souverän gegen Tanja Hüberli und Leona Kernen durch. In zwei Jahren könnte es zudem in Gstaad zu einem Novum kommen.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Die beste Schweizer Radfahrerin ist nach der ersten Saisonhälfte voller Selbstvertrauen. Nun folgt mit dem Giro ihr Highlight. Dafür hat Marlen Reusser extra an einem speziellen Ort geschlafen.
Der Mittelländer Adrian Walther schwingt in Langnau obenaus: Es ist sein erster Festsieg in diesem Jahr – und überhaupt der erste an einem Emmentalischen. Auch Matthias Aeschbacher hat Grund zur Freude: Als Zweiter gewinnt er am Heimfest seinen 100. (!) Kranz.
Die Schweizerinnen gewinnen 2:0 gegen Island und wir diskutieren, warum Nationaltrainerin Pia Sundhage nicht «stur» ist, sondern «beharrlich». Hören Sie hier die «Dritte Halbzeit».
Die EM ist eröffnet, in Thun und Bern hält das Fussballfieber Einzug. Wir berichten laufend über alles, was in den Host Citys neben dem Platz läuft.
Tausende Fussballfans verwandelten Bern am Sonntagabend in ein rot-weisses Meer. Der Rekordmarsch rührte Nati-Captain Lia Wälti zu Tränen.
Island-Stürmerin Sveindis Jonsdottir nervt das Schweizer Publikum mit ihrem Getue vor Einwürfen. Irgendwann hat auch Ersatzgoalie Nadine Böhi genug und greift ein.
Das frühe Ausscheiden des Sprint-Stars Jasper Philipsen dämpft die Stimmung der Tour-Fans. Und überschattet auch den Tagessieg des Belgiers Merlier.
Die Schweizer U23-Fechter drehten sich Ende April für die israelische Nationalhymne nicht um. Nun äussert sich Swiss Sport Integrity zur Causa.
In der zweiten Etappe des Giro d’Italia der Frauen setzten sich zwei Fahrerinnen ab. Die Siegerin führt nun auch das Gesamtklassement an.
Er habe Jamal Musiala nicht verletzen wollen, beteuert der PSG-Goalie erneut. Sein Berater äussert sich auch zu Vorwürfen und Kritik.
Mit Partnerin Bruna Biancardi teilt er Baby-Fotos vom Mädchen namens Mel. Es ist das zweite gemeinsame Kind des Paares.
Die Formel 1 erlebt in Silverstone ein chaotisches Rennen. Wieder landet das McLaren-Duo vorn. Aber die Geschichte des Tages schreibt Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg.