Während Paris Saint-Germain in München einen historischen Sieg feiert, kommt es in Paris zu Ausschreitungen.
Fünf Fragen und fünf Antworten an fünf Menschen, die wissen, worum es bei der Affiche FC Biel – FC Basel geht.
Vom 25. Mai bis 8. Juni findet Roland Garros statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus Paris lesen Sie hier.
Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.
Nie hat jemand einen Final in der Königsklasse überzeugender gewonnen als diese Mannschaft von Luis Enrique – mit jugendlichem Elan beschert sie Inter einen dramatisch schlechten Abend.
Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.
Im Alter von 36 steht der Schweizer Goalie am Samstag im Final der Champions League vor dem Höhepunkt seiner Karriere. Wie geht es ihm? Ein Augenschein in Italien.
Mit dem Team gewann Ian Raubal EM-Silber. Nun doppelte der 23-Jährige am Barren nach.
Vor 14 Jahren kaufte Katar den französischen Verein und schickte Nasser al-Khelaïfi, einen Jugendfreund des Emirs, mit Milliarden und einem politischen Masterplan nach Paris. Er geht brachial vor.
In St. Gallen triumphiert Pius Schwizer vor Steve Guerdat im Jagdspringen. Am Sonntag steht der Grand Prix an.
Götzis liegt Simon Ehammer, das hat der Appenzeller bereits in der Vergangenheit bewiesen. Am Samstag flog er im Weitsprung 8,34 Meter weit.
Im letzten Versuch holt er alles raus: Oscar Piastri gewinnt auch das Teamduell gegen Lando Norris. Für einen packenden Start ist gesorgt: Max Verstappen steht auf Position drei.
Von drei auf eins: Simon Yates zeigt am legendären Schotter-Berg Colle delle Finestre eine denkwürdige Leistung. Am Ende entreisst er dem jungen Mexikaner Isaac del Toro den Gesamtsieg beim Giro.
NBA-Profi Zion Williamson geht juristisch gegen schwere Vorwürfe einer früheren Partnerin vor. Sie wirft ihm unter anderem Vergewaltigung vor.
Der 53-Jährige bringt langjährige Erfahrung als Trainer mit, zuletzt assistierte er Erik ten Hag bei Ajax Amsterdam und Manchester United. Nun soll er die Zürcher wieder nach Europa führen.
Taulant Xhaka und Assistent Davide Callà wurden beim FC Basel bereits vor dem Cupfinal verabschiedet. Wir sagen, wer die heissesten Anwärter für die nächsten Abgänge sind.
Der Club aus der drittklassigen Promotion League fordert am Sonntag Meister Basel im Wankdorf heraus. Vier Spieler, die mit ihrer speziellen Geschichte für das Bieler Cup-Märchen stehen.
Nach dem Cupfinal am Sonntag wechselt der Assistenztrainer zur Nationalmannschaft. Ein Gespräch über seine Liebe zum FCB, die vielen Trainerwechsel und ein zersplittertes Tablet.
Am Sonntag trifft der Schweizer Meister im Wankdorf auf den FC Biel aus der Promotion League.
Audrey Werro setzt in Bydgoszcz (POL) bei ihrem Sieg über 800 Meter ein dickes Ausrufezeichen: Die Freiburgerin verbessert ihren eigenen Landesrekord um 51 Hundertstel.
In der hitzigen Geschlechter-Debatte setzt der Box-Weltverband ein Zeichen. Für eine Olympiasiegerin hat das zunächst drastische Folgen.
Das Schweizer Quartett verpasst im Gründenmoos den dritten Sieg in Folge. Beim Nationenpreis landet die Equipe auf dem dritten Platz.
Wer stoppt den jungen Isaac del Toro? Auf der schwierigen Etappe am Freitag zeigt der Mexikaner keine Schwäche. Am Samstag haben Carapaz und Co. die letzte Chance zum Angriff.
Der spanische Trainer hat es geschafft, PSG nicht nur einen neuen Spielstil zu verpassen. Er impfte dem Team auch eine Siegermentalität ein, die der Klub nie zuvor hatte.
Am Sonntag bestreiten Biel und Basel den Cup-Final. Es ist die 100. Ausgabe des meistbeachteten Spiels im Schweizer Fussball. Ein Rückblick auf die grössten Sensationen, einen Sitzstreik und einen Polit-Skandal.
Mit Gold an den Europameisterschaften über 200 m gelang Timothé Mumenthaler vor einem Jahr eine Sensation. Doch bevor der Genfer sich neue Ziele setzen konnte, musste er eine Sinnkrise überwinden.
Ihre Dopingsperre war nach nur einem Monat beendet, doch die ehemalige Weltranglistenerste stürzte in eine mentale Krise. Am French Open deutet die Polin nun an, wieder an alte Zeiten anknüpfen zu können.
Am Sonntag findet der 100. Schweizer Cup-Final statt. Im Stade de Suisse in Bern trifft der Schweizer Meister FC Basel auf den Aussenseiter FC Biel. Unsere Bildstrecke blickt zurück und zeigt ein Stück Schweizer Fussballgeschichte.
Mit Lego-Rennwagen und Fahrer-Dokus erschliesst sich der Top-Motorsport ein jüngeres Publikum. Jetzt drängt die Formel 1 ins Supermarkt-Regal.
Auch 2025 kam es in der Hochsaison am höchsten Berg der Welt zu fünf Todesfällen. Während es in den Alpen als selbstverständlich gilt, dass Innovationen das Bergsteigen sicherer und komfortabler machen, lehnen Beobachter Änderungen im Himalaja rigoros ab. Das ist falsch.
Der Fussball hat Oliver Zesiger eine überraschende Perspektive gegeben. In Biel ist er als Sportkoordinator erfolgreich, ab dem Sommer wird er im FC Lugano als Scout arbeiten.
Sie redet in Männerrunden über Fussball und schreibt Bücher über das Frausein. Nun moderiert Valentina Maceri den Champions-League-Final. Wer ist diese Frau?
Verbotene Filmaufnahmen haben die zuständige Richterin zum Rückzug gezwungen. Der Prozess um die Todesumstände von Maradona muss nun neu aufgerollt werden.
Der neue Papst ist nicht der einzige sportaffine Pontifex in der Geschichte des Vatikans. Und einer soll sogar ein elektronisches Pferd besessen haben. Wozu?
Isaac Del Toro ist mit 21 Jahren bereits ein kompletter Radfahrer. Am Freitag verteidigt er souverän das Leadertrikot des Giro d'Italia und kommt dem Gesamtsieg einen grossen Schritt näher.
Das von einem Streamingdienst inszenierte Duell um den schnellsten Auf- und Abstieg am Mount Everest bleibt ohne Sieger. Obwohl Tyler Andrews am Montag alle überrascht.
Das hat der Klub bekanntgegeben. Der 53 Jahre alte van der Gaag war zuvor bei ManU.
Die Schweizer Fussballerinnen verlieren in Nancy gegen Frankreich mit 0:4. Nun gilt es, den Schaden in Grenzen zu halten und den Abstieg aus der Liga A abzuwenden.
Die Liste gescheiterter Klubpräsidenten ist lang. Womit sie ihr Glück anschliessend versuchen, ist oft erstaunlich. Das gilt auch für Carlo Häfeli, dessen ehemaliger Klub FC Biel ohne ihn im Cup triumphieren könnte.
Vom Maximalpuls bis zur Schlafqualität: Rund ums Sporttreiben lässt sich fast alles messen. Diese Tipps helfen beim Umgang mit der Informationsflut.
Die Sportberatung.
Durch ihre Leistungen bringen sie Inter Mailand und Paris Saint-Germain in den Final. Doch nur einer der beiden entspricht dem Ideal des modernen Torhüters.
Paris Saint-Germain trifft im Final der Champions League auf Inter Mailand. Der von Katar alimentierte Klub macht immer wieder mit Verschwendungslust auf sich aufmerksam – für Katar ist er trotzdem ein lohnendes Geschäft.
Durch den Sieg gegen Betis Sevilla sind die Londoner der erste Klub, der alle vier bedeutenden europäischen Trophäen gewonnen hat.
GC macht in Lugano einen grossen Schritt in Richtung Ligaerhalt. Der Rekordmeister kann am Freitag mit breiter Brust im ausverkauften Brügglifeld antreten.
Der Niederländer kam, um den von Milos Malenovic geplanten Umbau voranzutreiben. Nun wird er selbst Opfer des nächsten Umbaus.
Nach zehn Jahren in der Challenge League kann der Traditionsklub via Barrage in die höchste Fussballliga zurückkehren. Der Mythos des Vereins speist sich wesentlich aus dem aus der Zeit gefallenen Stadion Brügglifeld.
Der Schweizer Goalie wird nach dem verlorenen WM-Final als MVP ausgezeichnet. Ein Trost ist das kaum – aber eine verdiente Würdigung seiner Klasse.
Nach dem 7:0-Kantersieg im Halbfinal gegen Dänemark ist das Nationalteam am Sonntagabend in Stockholm bereit, Sportgeschichte zu schreiben. Der Weltmeistertitel ist in Griffweite.
Die Entscheidung im WM-Final fällt hochdramatisch in der Verlängerung – 1:0 für die USA. Der Schweizer Torhüter überragt, ist am Ende aber machtlos.
In der verschlafenen Kleinstadt Herning brachen alle Dämme, als der WM-Co-Gastgeber Historisches schaffte. Einer der Gründe für den Höhenflug ist ein NHL-Spieler, der in der Schweiz ausgebildet wurde: Nikolaj Ehlers.
Das Team von Patrick Fischer entzaubert Österreich im Viertelfinal mit einem 6:0. Im Halbfinal vom Samstag bekommen es die Schweizer mit Dänemark zu tun, das Kanada sensationell eliminierte.
Wer am Everest Aufmerksamkeit erregen will, muss sich heutzutage etwas einfallen lassen. Zum Beispiel eine Art Mega-Triathlon über 13 000 Kilometer wie Mitchell Hutchcraft.
Seit acht Jahren paddelt Freya Hoffmeister Nordamerika entlang, sie umrundet bereits den dritten Kontinent im Kajak. Die 60-Jährige sammelt dabei Rekorde – und übersteht zahlreiche brenzlige Situationen.
Thomas Huber versucht seit acht Jahren, eine Linie zu klettern, die mitten durch die Wand geht. Warum?
Der 36-jährige St. Galler umrundete die Erde in 99 Tagen, doch die Zeit war für ihn zweitrangig. Nun will Heer ein neues Boot kaufen – er plant bereits das nächste Abenteuer.
Körperliche Strapazen und psychische Folter: Das ist der Barkley Marathon. Der Lauf ist Kult – nicht zuletzt wegen eines Mannes, der das Rennen erbarmungslos auf X kommentiert.
Vier britische Bergsteiger benötigen im Himalaja keine Zeit für die Akklimatisierung – dank einem Gas, das dem Risiko der Höhenkrankheit vorbeugt. Die Methode ist umstritten, doch Hilfsmittel prägen den Alpinismus seit je.
Norbert Joos war einer der bekanntesten Schweizer Höhenbergsteiger. Der Bündner bezwang dreizehn der vierzehn Achttausender, ohne dass er Flaschensauerstoff zu Hilfe nahm. Jetzt muss seine Schwester ihr gemeinsames Geschäft schliessen.
Die Folgen der Erderwärmung blieben an den höchsten Bergen lange unsichtbar. Doch nun fällt weniger Schnee – und Trockenheit, Stein- und Eisschläge bedrohen die Alpinisten.
Alpinismus war Männersache, bis sich vier Frauen aufmachten, die 14 höchsten Berge der Welt zu erklimmen. Alle schaffen es, doch bis heute ist unklar, ob die Siegerin des Wettstreits gemogelt hat.
Der 44-jährige Karl Egloff hält mehrere Geschwindigkeitsrekorde an den höchsten Bergen der Welt. Er träumt davon, an allen «Seven Summits» Weltrekorde aufzustellen – noch fehlen drei Gipfel.
Rudern ist teambildend, gelenkschonend und meditativ. Eines ist es allerdings nicht: intuitiv. Wir sagen, wie’s geht.
Die Sportberatung.
Etwas Grundlagenwissen und die richtige Einstellung erleichtern den Einstieg in die Sportart. Diese Tipps helfen, damit der erste Wettkampf gelingt.
Einsamkeit betrifft viele Menschen und hat gesundheitliche Folgen. Spielerische Sportarten können helfen, sie zu mindern.
Nicht alle benötigen zusätzliche Proteine. Doch je nach Ernährungsgewohnheiten ist eine Zugabe sinnvoll.
Braucht es hauptsächlich Kraft und Kondition oder Koordination und Körpergefühl? Tipps für eine Steigerung.
Die Sportberatung
Die Sportberatung
Der Romand verpasst bei seiner wohl letzten Teilnahme am French Open in Paris den Exploit. Er unterliegt Jacob Fearnley in drei Sätzen.
Die Trennung des Serben von Andy Murray zeigt nur eines: Die ehemalige Nummer 1 kämpft mit der Motivation. Djokovic hat sich müde gesiegt.
Seit dem Olympiasieg im vergangenen August hat Djokovic kein Tennisturnier mehr gewonnen, immer öfter kämpft er vor allem gegen sich selbst. Nun droht dem bald 38-Jährigen die Zeit davonzulaufen.
Die vom Serben gegründete Spielervereinigung will eine gerechtere Verteilung der Preisgelder erwirken. Ihr Vorwurf: Die Turnierserie beute die Tennisspieler aus und manipuliere sie.
Wout van Aert gewinnt in Siena die äusserst spektakuläre 9. Etappe des Giro. Der junge Mexikaner Isaac del Toro ist nach der Mini-Ausgabe der Frühjahrs-Classique Stade Bianche neuer Leader.
Der letzte Weltcup-Sieg liegt drei Jahre zurück, 2024 verpasste sie Olympia wegen Atemproblemen: Die 32-jährige Mountainbikerin Jolanda Neff hat aufwühlende Jahre hinter sich.
Am kommenden Wochenende kommt es an einem Radsport-Event im Schwarzwald zum Gipfeltreffen tief gefallener Legenden. Zu erwarten ist ein Hype, als wären die 1990er Jahre nie zu Ende gegangen.
Sieben Millionen Euro investierte Albanien, um den Start des Giro d’Italia auszutragen. Das Land möchte so den Tourismus ankurbeln. Ein Augenschein vor Ort.
Weil er kein Unvollendeter bleiben will, strebt der Thurgauer nach Veränderungen in seinem Umfeld. Einiges spricht für einen Wechsel zur einheimischen Equipe Tudor.
Zurzeit glänzt der Schweizer Skiverband auf fast allen Ebenen. Gut, dass mit Marco Odermatt ausgerechnet der Beste demütig bleibt.
Eine bemerkenswerte Ski-Saison geht zu Ende – der Rückblick in Zahlen.
Wenn irgendwo auf der Welt eine perfekte Halfpipe benötigt wird, ist Carlo Rusterholz zur Stelle – wie jetzt an den Freestyle-WM im Engadin.
Noch nie war ein Schweizer Männerteam so erfolgreich wie in diesem Winter, nicht einmal in den goldenen 1980er Jahren unter Frehsner. Dieser erklärt, was die Team-Leader von heute so besonders macht.
1935 ereignete sich in Ann Arbor eine Sternstunde der Sportgeschichte. Doch das Megatalent Jesse Owens blieb unvollendet – weil ein weisser Intimfeind seine Karriere jäh beendete.
Für Mujinga Kambundji ist die Leichtathletik-WM-Saison aus freudigem Grund vorzeitig zu Ende. Die 32-jährige Bernerin wird im Herbst zum ersten Mal Mutter. Die Olympischen Spiele 2028 bleiben ein Ziel für sie.
Der zweifache Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen wirft seinem Vater und ehemaligen Trainer Missbrauch vor. Trotz der brisanten Causa bleibt die Aussage der Mutter unter Verschluss.
Sie wurde Weltmeisterin und stand in Olympiafinals, obwohl sich Mujinga Kambundji in der Jugend nie die ganz grossen Ziele setzte. Aber sie habe sich immer verbessern und sehen wollen, wohin dieser Weg sie führe, sagt sie.
Die Rangliste im 1500-Meter-Lauf der Frauen musste Jahre später völlig neu geschrieben werden. Eine Medaillengewinnerin wartet noch heute auf ihr Edelmetall.
Sportwettkämpfe mit Doping – diese Idee setzt eine Gruppe Tech-Millionäre aller Kritik zum Trotz in die Tat um. Ein griechischer Schwimmer soll gedopt bereits einen Weltrekord aufgestellt haben.
Europa wird zum vierten Mal Schauplatz der ältesten Segelregatta der Welt. In Neapel soll gross investiert werden. Der Wermutstropfen bleibt, dass die Alinghi nicht mehr dabei sein wird.
CTE und andere Spätfolgen von Kopfverletzungen sind in Kontaktsportarten zum Schreckgespenst geworden. Dagegen hilft bis jetzt nur Prävention, Chancen auf Heilung fehlen.
Wer sich mehr bewegt, altert langsamer – das stimmt. Doch wer ohne Beschwerden fit bleiben will, sollte Koordinations- und Kraftübungen in sein Training einbauen.
Zhao avanciert in Sheffield zum ersten Snooker-Weltmeister aus China. Der Sieger startete als ungesetzter Crack zur WM – und hat eine unrühmliche Vorgeschichte.
Das Spitzenquartett kommt am GP von Monaco genau so ins Ziel, wie es gestartet ist. Spannend ist das nicht, trotz künstlichen Eingriffen.
Kurz vor Rennbeginn drängen sich Promis und Reporter um die Boliden. «Manchmal fühlt man sich hier eher wie in einem Klub als auf der Rennstrecke», sagt ein Mechaniker.
Der Grand Prix von Monte Carlo vor der Traumkulisse verkommt für jene, die dort arbeiten müssen, zu einem Spiessrutenlauf. Die Helfenden müssen allein 21 Kilometer Leitplanken befestigen.
Beim Grand Prix der Emilia-Romagna in Imola heisst der Sieger zum vierten Mal in Serie Max Verstappen. Während für den von Peter Sauber gegründeten Rennstall die Vergangenheit rosiger ist als die Gegenwart.