Paris Saint-Germain und Inter Mailand duellieren sich um den Titel in der Königsklasse. Alles über den Fussball-Leckerbissen in München und wo Sie ihn im TV sehen können.
In der Klotener Swiss-Arena wurden die Schweizer Silber-Helden von den Fans gefeiert. Einige Spieler konnten ihre Enttäuschung über das verpasste WM-Gold nicht kaschieren.
Vom 25. Mai bis 8. Juni findet Roland Garros statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus Paris lesen Sie hier.
GC trifft in der Barrage auf Aarau und trägt sein Heimspiel im Cornaredo aus. Wie stehen die Chancen und was kann man noch von Raul Bobadilla erwarten? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.
Die Schweizer Nationalspielerinnen und -spieler sollen mehr Zeit mit ihren Familien verbringen dürfen, teilt der Verband mit. Diese familiären Neuerungen gelten jedoch nur für grosse Turniere.
Der SC Bern und General Manager Patrik Bärtschi trennen sich per sofort. Martin Plüss übernimmt interimistisch.
Im August 2024 kam Johnny Gaudreau bei einem tragischen Unfall ums Leben. Nun gedenken ihm seine Nationalmannschaftskollegen beim Finalsieg an der WM.
Wie bereits bei der Weltmeisterschaft wird Russland auch beim Eishockey-Turnier an den Olympischen Spielen 2026 nicht vertreten sein.
Champions League, Conference League, Nations League, Europa League: Gibt es schon genug Neuerungen bei Uefa-Turnieren? Geht es nach Verbandsboss Ceferin, lautet die Antwort: nein.
In einem packenden Final macht Juventus Turin den Einzug in die Champions League perfekt. Der Gegner am Abend hingegen steigt ab.
Paris Saint-Germain und Inter Mailand duellieren sich um den Titel in der Königsklasse. Alles über den Fussball-Leckerbissen in München und wo Sie ihn im TV sehen können.
In der Klotener Swiss-Arena wurden die Schweizer Silber-Helden von den Fans gefeiert. Einige Spieler konnten ihre Enttäuschung über das verpasste WM-Gold nicht kaschieren.
Vom 25. Mai bis 8. Juni findet Roland Garros statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus Paris lesen Sie hier.
Marvin Keller will die Young Boys nicht verlassen, aber was passiert mit seinem Ersatz? Wo hätte David von Ballmoos in der Super League noch einen Platz? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.
General Manager Patrik Bärtschi verlässt den SCB per sofort. Sportdirektor Plüss schliesst ein Doppelmandat aus und sagt: «Wir suchen einen neuen starken Sportchef.»
Auch dank den Wintertransfers steigern sich die Young Boys in der Rückrunde. Dennoch enttäuschen viele ihrer Spieler. Darunter einige der prominentesten.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Seit zehn Jahren setzt Spiez auf Sand. «Eine Erfolgsgeschichte», sagt der Initiant. Jüngst war die internationale Beachvolleyball-Elite zu Gast. Mit lokalem Happy End.
Kein Moderator hatte im Fussball mehr Gewicht als Gary Lineker bei der BBC. Am Sonntag präsentierte er nach fast 26 Jahren letztmals «Match of the Day» – weil er sich politisch verirrt hatte.
Zum Auftakt der Kunstturn-EM blieben die Schweizerinnen ohne Coup. Die Aargauerin Wu kam denkbar knapp unter die besten 24.
Die Schweizer Nationalspielerinnen und -spieler sollen mehr Zeit mit ihren Familien verbringen dürfen, teilt der Verband mit. Diese familiären Neuerungen gelten jedoch nur für grosse Turniere.
Der SC Bern und General Manager Patrik Bärtschi trennen sich per sofort. Martin Plüss übernimmt interimistisch.
Im August 2024 kam Johnny Gaudreau bei einem tragischen Unfall ums Leben. Nun gedenken ihm seine Nationalmannschaftskollegen beim Finalsieg an der WM.
Wie bereits bei der Weltmeisterschaft wird Russland auch beim Eishockey-Turnier an den Olympischen Spielen 2026 nicht vertreten sein.
Champions League, Conference League, Nations League, Europa League: Gibt es schon genug Neuerungen bei Uefa-Turnieren? Geht es nach Verbandsboss Ceferin, lautet die Antwort: nein.