Schlagzeilen |
Mittwoch, 21. Mai 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Doping erlaubt: Mit diesem Konzept sorgen die Macher der «Enhanced Games» seit Monaten für Kritik in der internationalen Welt des Sports. Nun gibt es einen Termin und einen Austragungsort.

Im rein englischen Final der Europa League besiegt Tottenham Manchester United 1:0.

Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.

Ein halbes Jahr betrat Michelle Heimberg keinen Sprungturm mehr und fragte sich, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Heute hat sie ein neues Ziel – und eine Stelle, die 50 andere auch wollten.

Der FCW galt vor kurzem als sicherer Absteiger. Dank fulminanter letzter Wochen hat er sein Schicksal am Donnerstag gegen Sion wieder in eigener Hand. Wir nennen die Köpfe hinter dem Aufschwung.

Wieder hatte die Konkurrenz das Nachsehen. Die Handballerinnen vom LC Brühl sichern sich zum dritten Mal in Serie den Meistertitel.

Novak Djokovic erhielt beim Sandplatzturnier von Genf in der ersten Runde ein Freilos. Den Achtelfinal überstand der Serbe mühelos.

Tim Meyer spielt seit 2023 für die erste Mannschaft der Grasshoppers. Nun hat der 20-Jährige seinen Vertrag bei GC verlängert.

Neben den ZSC Lions spielen auch Lausanne, Bern und Zug in der neuen Saison in der Champions Hockey League. Nun wurde den Schweizern die Gegner zugelost.

Es stand in der 11. Etappe ein knackiger Anstieg zur Ortschaft San Pellegrino in Alpe im Apennin an. Nach einer kniffligen Etappe jubelt der Ecuadorianer Richard Carapaz als Tagessieger.

Die Uefa informiert über die Qualifikation für die nächste Europameisterschaft. Zwei britische Nationalteams werden sicher dabei sein – doch welche, das ist offen.

Doping erlaubt: Mit diesem Konzept sorgen die Macher der «Enhanced Games» seit Monaten für Kritik in der internationalen Welt des Sports. Nun gibt es einen Termin und einen Austragungsort.

Im rein englischen Final der Europa League besiegt Tottenham Manchester United 1:0.

Flavia Wasserfallen freut sich auf die Derbys, Andy Egli hofft auf zahlreiches Publikum – und Mämä Sykora auf Verstärkungen: Prominente sprechen über die Oberländer.

Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.

Ein halbes Jahr betrat Michelle Heimberg keinen Sprungturm mehr und fragte sich, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Heute hat sie ein neues Ziel – und eine Stelle, die 50 andere auch wollten.

Im etwas anderen Interview verrät die Schützin, dass sie von einem Hund angegriffen wurde, was sie an der Schweiz stört – und was sie zu Tränen rührt.

Hier ticken die Uhren anders: Dänemark, Co-Gastgeber der Hockey-WM, lockt mit provinziellem Charme. Muntere Beobachtungen aus dem Norden.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Die Schweiz gewann sechs ihrer sieben Gruppenspiele und steht souverän im Viertelfinal der Eishockey-WM. Wird 2025 der lang ersehnte Goldtraum wahr?

Der künftige Super-League-Club erhält abseits des Rasens prominente Unterstützung: Unter Daniel Gygax sollen Talente den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen.

Wieder hatte die Konkurrenz das Nachsehen. Die Handballerinnen vom LC Brühl sichern sich zum dritten Mal in Serie den Meistertitel.

Novak Djokovic erhielt beim Sandplatzturnier von Genf in der ersten Runde ein Freilos. Den Achtelfinal überstand der Serbe mühelos.

Neben den ZSC Lions spielen auch Lausanne, Bern und Zug in der neuen Saison in der Champions Hockey League. Nun wurde den Schweizern die Gegner zugelost.

Es stand in der 11. Etappe ein knackiger Anstieg zur Ortschaft San Pellegrino in Alpe im Apennin an. Nach einer kniffligen Etappe jubelt der Ecuadorianer Richard Carapaz als Tagessieger.

Die Uefa informiert über die Qualifikation für die nächste Europameisterschaft. Zwei britische Nationalteams werden sicher dabei sein – doch welche, das ist offen.

Wenige Tage vor dem Endspiel in Lissabon wurde der Pokal der Women’s Champions League von einer Räuberbande gestohlen. Nun ist die Trophäe wieder aufgetaucht.