Die Winterthurer grüssen neu nicht mehr vom Tabellenende. Überzeugen die Kantonsrivalen auch gegen den FC Zürich? Die Partie live im Ticker.
Durch seine Stiftung Saves Help gibt der Tscheche seinem Job einen höheren Sinn. Erstmals unterstützt er auch eine Schweizer Familie. Und er sagt: Wer Hilfe braucht, soll sich melden.
Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.
Am 13. Mai 2006 wurde Zürich dank Filipescus Treffer in Basel Meister in letzter Minute. Vom Fussball hat sich der Rumäne nach der Karriere abgewendet – trotzdem erinnert er sich gerne.
Der ehemalige Barça-Star litt auf dem Höhepunkt seiner Fussball-Karriere an einer Depression. Andrés Iniesta über die Vereinbarkeit von Spitzensport und Familie – und die psychische Gesundheit.
Casper van Uden gewinnt bei der Rückkehr nach Italien die 4. Etappe. Mads Pedersen verteidigt die Maglia Rosa.
Bradley Wiggins gewann die Tour de France 2o12. Danach ging es mit seiner Karriere bergab. Auf dem Weg zurück hilft auch Lance Armstrong.
Der Romand schafft es dank einer Einladung ins Hauptfeld von Roland Garros. Es ist die 20. Teilnahme von Wawrinka beim Grand Slam.
Mirlind Kryeziu, Zivko Kostadinovic und Ifeanyi Mathew verlassen den FC Zürich am Saisonende. Zwei Spieler verzichten auf eine Vertragsverlängerung.
Taiwo Awoniyi musste sich nach einem Aufprall im Spiel gegen Leicester City einer Operation unterziehen. Nach der Partie sorgte die Verletzung zwischen dem Besitzer und dem Trainer von Nottingham für Zündstoff.
Noch nie in der Geschichte des Leichtathletik-Meetings im Letzigrund waren die Tickets schneller weg als in diesem Jahr. Die Veranstalter sind überwältigt.
In seiner Meistersaison vollbringt Rotblau Dinge, die noch nie ein Team in der Super League geschafft hat.
Durch seine Stiftung «Saves help» gibt der Tscheche seinem Job einen höheren Sinn. Erstmals unterstützt der ZSC-Torhüter auch eine Schweizer Familie. Und er sagt: Wer Hilfe braucht, soll sich melden.
Am 13. Mai 2006 wurde Zürich dank Filipescus Treffer in Basel Meister in letzter Minute. Vom Fussball hat sich der Rumäne nach der Karriere abgewendet – trotzdem erinnert er sich gerne.
Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.
Der Basketball-Dominator der 1990er-Jahre ist zurück. Künftig soll Michael Jordan den Fans vor den Bildschirmen das Spiel erklären. Bei einem TV-Sender, der für ihn eine besondere Bedeutung hat.
Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.
Der ehemalige Barça-Star litt auf dem Höhepunkt seiner Fussball-Karriere an einer Depression. Andrés Iniesta über die Vereinbarkeit von Spitzensport und Familie – und die psychische Gesundheit.
Die 131. Mitgliederversammlung des FC Basel verläuft ganz anders als vor Jahresfrist: ruhig und gesittet. Und der Verwaltungsratspräsident erzielt ein Glanzresultat.
Der FC Basel ist Sofameister, feiert vor Zehntausenden auf dem Barfüsserplatz und baut Xherdan Shaqiri, wenn das so weitergeht, ein Denkmal. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Casper van Uden gewinnt bei der Rückkehr nach Italien die 4. Etappe. Mads Pedersen verteidigt die Maglia Rosa.
Bradley Wiggins gewann die Tour de France 2o12. Danach ging es mit seiner Karriere bergab. Auf dem Weg zurück hilft auch Lance Armstrong.
Der Romand schafft es dank einer Einladung ins Hauptfeld von Roland Garros. Es ist die 20. Teilnahme von Wawrinka beim Grand Slam.
Taiwo Awoniyi musste sich nach einem Aufprall im Spiel gegen Leicester City einer Operation unterziehen. Nach der Partie sorgte die Verletzung zwischen dem Besitzer und dem Trainer von Nottingham für Zündstoff.
Noch nie in der Geschichte des Leichtathletik-Meetings im Letzigrund waren die Tickets schneller weg als in diesem Jahr. Die Veranstalter sind überwältigt.
Der Serbe konnte mit dem Schotten an seiner Seite keinen Titel gewinnen. Nun endet die Partnerschaft zwischen Novak Djokovic und Andy Murray nach einem halben Jahr wieder.
Der Basler Routinier leistete sich am Sonntagabend mehrere Verfehlungen. Nun hat er die Möglichkeit, Stellung zu nehmen.
Bis Mitte 2024 stand er in der Kritik. Doch Degen lernte dazu, und aus Verachtung wurde Achtung. Das liegt nicht nur an der Verpflichtung von Shaqiri.
Nachdem Degen im letzten Jahr fürs Verwaltungsrats-Präsidium nur 76 Prozent der Stimmen erhielt, wird er diesmal fast einstimmig gewählt.
Am 18. Januar startet die neue Runde des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab!
Sandro Schärer pfeift den Final des Final-Four-Turniers in München. Die beiden Mannschaften sind noch zu bestimmen.
Nottingham Forest verpasst den Sprung auf einen Champions-League-Rang. Das nervt den Besitzer des Fussballclubs mächtig.
Die Winnipeg Jets haben die dritte Partie in der Serie gegen die Dallas Stars verloren. Nino Niederreiter steuerte einen Treffer bei.
In Graz fand die letzte Partie der EM-Qualifikation statt. Die Schweiz verlor gegen Österreich 33:34.