Schlagzeilen |
Sonntag, 11. Mai 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der 21. Meistertitel des FCB wurde von so vielen Menschen gefeiert, wie man das in Basel schon lange nicht mehr gesehen hat.

Der 21. Meistertitel wird in der FCB-Historie einen besonderen Platz haben. Das hat auch, aber nicht nur mit Xherdan Shaqiri zu tun.

Die 32-jährige Mountainbikerin sorgte im letzten Sommer mit ihrem Olympia-Verzicht für Schlagzeilen. Der Körper machte nicht mehr mit. Nun hat sie ein neues Team und die alte Freude zurück.

Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.

Der FC Basel gewinnt in Lugano, Servette spielt 0:0 gegen YB – und in Basel steigt eine ausgelassene Meisterfeier.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Lassen die Genfer heute im Heimspiel gegen YB Punkte liegen, ist der FC Basel Schweizer Fussballmeister. Wir berichten live.

In Graz fand die letzte Partie der EM-Qualifikation statt. Die Schweiz verlor gegen Österreich 33:34.

Imke Wübbenhorst ist Erfolgstrainerin der YB-Frauen. Und seit kurzem Mutter eines kleinen Jungen. Die Deutsche erzählt, wie das geht – und warum ihr Vater manchmal nervt.

Wie schon in den beiden Champions-League-Duellen mit Inter holt der FC Barcelona ein 0:2 auf – dieses Mal mit Happy End. Barça besiegt Real Madrid im Clásico 4:3.

Für den dänischen Ex-Weltmeister ist das dreitägige Giro-Gastspiel in Albanien ein voller Erfolg. Mit zwei Etappensiegen und dem Rosa Trikot geht es zurück nach Italien.

Grosse Emotionen, klasse Fussball, aber kein Abschiedssieg für Bayer-Coach Alonso im letzten Heimspiel. Der BVB hat am Ende die Nase deutlich vorn.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft erhält für die Weltmeisterschaft prominente Verstärkung. Kevin Fiala rückt am Sonntag ein.

Noah Dettwiler wird beim Motorrad-GP in Le Mans in der Moto3-Klasse nur 20. In der MotoGP feiert Johann Zarco einen Heimsieg.

Der FC Winterthur gewinnt in St. Gallen 4:1 und ist nicht mehr Letzter. Basel kann nach dem 5:2 in Lugano am Sonntag auf dem Sofa Meister werden.

Servette lässt auf den letzten Metern Punkte liegen und macht den FC Basel erstmals zum Sofameister. Jetzt kommt es zur Feier auf dem Barfi.

Am 18. Januar startet die neue Runde des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab!

Der Basler Trainer sagt nach dem Sieg in Lugano das M-Wort, blickt zurück auf schwierige Zeiten und freut sich auf schlaflose Nächte.

Mit einem Sieg gegen Lugano könnten die Basler am Sonntag eine Premiere erleben: Noch nie zuvor mussten sie auf eine andere Partie warten, um zu wissen, ob es schon gereicht hat.

Joshua Tarling gewinnt das Einzelzeitfahren in Tirana. Neuer Gesamtleader ist Primoz Roglic.

Thomas Müller bleibt beim 2:0 der Münchner gegen Borussia Mönchengladbach ein Tor verwehrt. Bochum und Holstein Kiel müssen in die 2. Bundesliga, der HSV kehrt nach 7 Jahren zurück.

Der Spanier ist im Kurzrennen der MotoGP eine Klasse für sich. Fabio Quartararo wird für seinen harten Kampf schlecht belohnt.

Marlen Reusser schliesst die Spanien-Rundfahrt als Zweite ab. Nur ihre ehemalige Teamkollegin Demi Vollering ist stärker.

Die 32-jährige Mountainbikerin sorgte im letzten Sommer mit ihrem Olympia-Verzicht für Schlagzeilen. Der Körper machte nicht mehr mit. Nun hat sie ein neues Team und die alte Freude zurück.

Weil die Genfer gegen YB nur Unentschieden spielen, wird der FCB Sofameister – und in Basel steigt am Sonntag direkt nach der ESC-Parade auch noch eine Meisterfeier.

Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.

In Graz fand die letzte Partie der EM-Qualifikation statt. Die Schweiz verlor gegen Österreich 33:34.

Nullnummer im Stade de Genève: In einem Spiel mit vielen Abschlüssen fallen keine Tore. Der grosse Sieger: der FC Basel.

Wie schon in den beiden Champions-League-Duellen mit Inter holt der FC Barcelona ein 0:2 auf – dieses Mal mit Happy End. Barça besiegt Real Madrid im Clásico 4:3.

Für den dänischen Ex-Weltmeister ist das dreitägige Giro-Gastspiel in Albanien ein voller Erfolg. Mit zwei Etappensiegen und dem Rosa Trikot geht es zurück nach Italien.

Grosse Emotionen, klasse Fussball, aber kein Abschiedssieg für Bayer-Coach Alonso im letzten Heimspiel. Der BVB hat am Ende die Nase deutlich vorn.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft erhält für die Weltmeisterschaft prominente Verstärkung. Kevin Fiala rückt am Sonntag ein.

Noah Dettwiler wird beim Motorrad-GP in Le Mans in der Moto3-Klasse nur 20. In der MotoGP feiert Johann Zarco einen Heimsieg.

Der FC Winterthur gewinnt in St. Gallen 4:1 und ist nicht mehr Letzter. Basel kann nach dem 5:2 in Lugano am Sonntag auf dem Sofa Meister werden.