Schlagzeilen |
Montag, 14. April 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Härte war seine Glorie: Nun leidet Profisportler Sébastien Chabal, ein Idol in Frankreich, an schwerer Amnesie. Die einen hoffen auf eine überfällige Debatte, andere befürchten Imageschäden.

Die Zürcher verlieren den Klassiker 0:4 und sind dem FC Basel in nahezu allen Belangen unterlegen. Reicht es noch für die Top-6? Hören Sie jetzt die «Dritte Halbzeit»!

Im Playoff-Eisbrecher wird auch im Halbfinal über jedes Spiel diskutiert. Gast bei der 21. Episode ist Thurgau-Captain Dominic Hobi.

Die ZSC Lions spielen ab Dienstag in der Finalreprise von 2024 gegen Lausanne um den Titel. Diesmal liegt der Heimvorteil bei den Waadtländern, aber viel spricht für die Titelverteidigung der Zürcher.

Nach dem Klassiker kam es zu einem gewalttätigen Vorfall im Umkreis des Letzigrund-Stadions. Dies könnte zu einer Sektorsperrung in Basel führen.

Die Schweizerinnen müssen an der Weltmeisterschaft weiter auf einen Sieg warten. Gegen Finnland gelang immerhin der erste Torerfolg.

Mohamad Ali Camara flog am Sonntag nach einem harten Einsteigen mit Rot vom Platz. Nun hat die Liga das Strafmass bekanntgegeben.

Luka Modric plant seine Zeit nach der Karriere. Der Mittelfeldakteur von Real Madrid wird Teilhaber von Swansea City.

Das Schweizer Curlingteam der Frauen gewinnt das Grand-Slam-Turnier in Toronto – dank eines Sieges gegen die Weltmeisterinnen.

Rory McIlroy holt in Augusta endlich den grossen Titel, der ihm noch fehlte. Die Entscheidung fällt erst in der Verlängerung.

Erst überbietet Mykolas Alekna den ältesten Herren-Weltrekord der Leichtathletik. Ein Jahr später gelingt ihm an selber Stelle wieder ein Wurf für die Geschichtsbücher.

Härte war seine Glorie: Nun leidet Profisportler Sébastien Chabal, ein Idol in Frankreich, an schwerer Amnesie. Die einen hoffen auf eine überfällige Debatte, andere befürchten Imageschäden.

YB verliert mit 0:5 in Luzern, Captain Benito mit einer Verletzung und Camara mit einer Roten Karte. War es das mit den Titel-Hoffnungen? Hören Sie die «Dritte Halbzeit»!

Mohamad Ali Camara flog am Sonntag nach einem harten Einsteigen mit Rot vom Platz. Nun hat die Liga das Strafmass bekanntgegeben.

Die YB-Frauen legen im Playoff-Viertelfinal vor, die Tigers Langnau stehen vor einem Coup – und unter anderem für Wacker Thun ist die Saison zu Ende.

Roger Federer spricht darüber, dass er wieder öfter Tennis spielen möchte. Der 43-Jährige peilt Exhibitions an.

Rad-Star Tadej Pogacar trägt in der «Hölle des Nordens» eine Luxusuhr und büsst dafür. Sieger Mathieu van der Poel wird hingegen von einer Trinkflasche getroffen.

Erstmals seit elf Jahren verliert der Meister wieder so hoch – in Luzern bietet er einen Offenbarungseid, der jegliche Hoffnung auf eine Titelverteidigung zwangsläufig beenden muss.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Nach dem Klassiker kam es zu einem gewalttätigen Vorfall im Umkreis des Letzigrund-Stadions. Dies könnte zu einer Sektorsperrung in Basel führen.

Sieben Schweizer werden im Playoff der besten Eishockey-Liga spielen. Alle anderen Nordamerika-Profis könnten Nationaltrainer Patrick Fischer absagen. Aus gutem Grund.

Das italienische Meisterrennen spitzt sich weiter zu. Verfolger Napoli bezwingt Empoli und sitzt Leader Inter weiter im Nacken.

Die Schweizerinnen müssen an der Weltmeisterschaft weiter auf einen Sieg warten. Gegen Finnland gelang immerhin der erste Torerfolg.

Luka Modric plant seine Zeit nach der Karriere. Der Mittelfeldakteur von Real Madrid wird Teilhaber von Swansea City.

Das Schweizer Curlingteam der Frauen gewinnt das Grand-Slam-Turnier in Toronto – dank eines Sieges gegen die Weltmeisterinnen.

Rory McIlroy holt in Augusta endlich den grossen Titel, der ihm noch fehlte. Die Entscheidung fällt erst in der Verlängerung.

Erst überbietet Mykolas Alekna den ältesten Herren-Weltrekord der Leichtathletik. Ein Jahr später gelingt ihm an selber Stelle wieder ein Wurf für die Geschichtsbücher.