Schlagzeilen |
Samstag, 08. März 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

An der Hallen-EM der Leichathletik triumphiert Angelica Moser erneut im Stabhochsprung. Mehrkämpfer Simon Ehammer und Weitspringerin Annik Kälin holen Silber.

Eliane Christen lebt auf einem Bergbauernhof, studiert an der ETH und hat in diesem Winter im Weltcup Fuss gefasst. Ihre Karriere verläuft jedoch alles andere als problemlos.

Die Berner tun sich im Wankdorf lange schwer und bekunden Glück. Erst der eingewechselte Chris Bedia sorgt für klare Verhältnisse.

Der Nidwaldner gewinnt zum vierten Mal in Folge den Gesamtweltcup. Auch wenn er die Erfolge feiert, ginge es nicht ohne die Menschen im Hintergrund.

Es gibt am Fuss des Munots tatsächlich noch Anhänger, die sich um die Zukunft ihres quasi bankrotten Clubs sorgen. Dabei dreht sich vieles um Nationaltrainer Murat Yakin.

Weltmeisterin Federica Brignone gewinnt auch in Are. Die Italienerin ist bei frühlingshaften Bedingungen eine Klasse für sich. Camille Rast wird als beste Schweizerin Achte.

In Norwegen kommt es zum nächsten Schweizer Skifest. Franjo von Allmen gewinnt vor zwei Teamkollegen und setzt Marco Odermatt im Kampf um die Kristallkugel unter Druck.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Die Schweizer Nationalspielerin veröffentlicht einen Comic. Darin geht es um persönliche Themen wie den Verlust der Schwester, Identität und Alltagsrassismus.

Zuletzt wurden im Schweizer Unihockey einige spektakuläre Transfers vermeldet. Was bringt die skandinavischen Profis in die hiesige Liga?

Der FC Barcelona trauert um seinen Mannschaftsarzt. Der Match gegen Osasuna wurde deshalb kurzfristig abgesagt.

Norwegens Skispringer Marius Lindvik und Johann André Forfang werden bei der WM disqualifiziert. Dem Weltverband FIS droht in Trondheim ein noch viel grösseres Chaos.

Der FC Bayern und Bayer Leverkusen wollen vor ihrem zweiten Duell in der Champions League Kräfte sparen. Das geht daneben. Auch Borussia Dortmund enttäuscht.

Gut 50 Kilometer vor dem Ziel landet Tadej Pogacar im Strassengraben. Doch der Weltmeister kämpft sich zurück und feiert einen weiteren grossen Sieg. Die Schweizer hingegen bleiben ohne Chance bei den Männern.

Niklas Hartweg wird starker Sechster in der Verfolgung von Nove Mesto. Der Schwede Sebastian Samuelsson jubelt das erste Mal in diesem Weltcup-Winter.

Manchester City muss in dieser Saison um die Champions-League-Teilnahme bangen. Im Spitzenspiel in Nottingham gibt es einen erneuten Rückschlag. Liverpool dreht gegen Southampton spät auf.

An der Hallen-EM der Leichathletik triumphiert Angelica Moser erneut im Stabhochsprung. Mehrkämpfer Simon Ehammer und Weitspringerin Annik Kälin holen Silber.

Eliane Christen lebt auf einem Bergbauernhof, studiert an der ETH und hat in diesem Winter im Weltcup Fuss gefasst. Ihre Karriere verläuft jedoch alles andere als problemlos.

Der Nidwaldner gewinnt zum vierten Mal in Folge den Gesamtweltcup. Auch wenn er die Erfolge feiert, ginge es nicht ohne die Menschen im Hintergrund.

Es gibt am Fuss des Munots tatsächlich noch Anhänger, die sich um die Zukunft ihres quasi bankrotten Clubs sorgen. Dabei dreht sich vieles um Nationaltrainer Murat Yakin.

Weltmeisterin Federica Brignone gewinnt auch in Are. Die Italienerin ist bei frühlingshaften Bedingungen eine Klasse für sich. Camille Rast wird als beste Schweizerin Achte.

In Norwegen kommt es zum nächsten Schweizer Skifest. Franjo von Allmen gewinnt vor zwei Teamkollegen und setzt Marco Odermatt im Kampf um die Kristallkugel unter Druck.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Die Schweizer Nationalspielerin veröffentlicht einen Comic. Darin geht es um persönliche Themen wie den Verlust der Schwester, Identität und Alltagsrassismus.

Mit sich selbst an der Spitze hat US-Präsident Donald Trump eine Sondereinheit gebildet. Fifa-Chef Infantino hat sich dafür im Weissen Haus bedankt.

Der FC Barcelona trauert um seinen Mannschaftsarzt. Der Match gegen Osasuna wurde deshalb kurzfristig abgesagt.

Norwegens Skispringer Marius Lindvik und Johann André Forfang werden bei der WM disqualifiziert. Dem Weltverband FIS droht in Trondheim ein noch viel grösseres Chaos.

Der FC Bayern und Bayer Leverkusen wollen vor ihrem zweiten Duell in der Champions League Kräfte sparen. Das geht daneben. Auch Borussia Dortmund enttäuscht.

Gut 50 Kilometer vor dem Ziel landet Tadej Pogacar im Strassengraben. Doch der Weltmeister kämpft sich zurück und feiert einen weiteren grossen Sieg. Die Schweizer hingegen bleiben ohne Chance bei den Männern.

Niklas Hartweg wird starker Sechster in der Verfolgung von Nove Mesto. Der Schwede Sebastian Samuelsson jubelt das erste Mal in diesem Weltcup-Winter.

Manchester City muss in dieser Saison um die Champions-League-Teilnahme bangen. Im Spitzenspiel in Nottingham gibt es einen erneuten Rückschlag. Liverpool dreht gegen Southampton spät auf.

Am Sonntag spielt der FC Basel in Luzern. Bei den Zentralschweizern spielt der 21-jährige Baselbieter eine tragende Rolle.

Am Sonntag spielt der FCB auswärts in Luzern. Am Montag steht ein Teambesuch an der Basler Fasnacht an.

Am Sonntag (16.30 Uhr, BaZ-Liveticker) spielt der FC Basel in der Super League auswärts beim FC Luzern.

Finn van Breemen spricht im Interview über mentale Gesundheit, den Entscheid, nicht nach Italien zu wechseln, und seinen Bezug zur Fasnacht.

So etwas hat es im Langlauf-Sport noch nie gegeben: Johannes Kläbo gewinnt in Trondheim im sechsten Rennen zum sechsten Mal WM-Gold.

In der Abfahrt von Kvitfjell feiert Swiss-Ski einen Dreifachsieg. Den Österreicherinnen gelingt sogar ein Vierfachsieg, jedoch im Europacup.

Nikola Jokic gilt aktuell als bester Basketballer in der NBA. In der Partie gegen die Phoenix Suns zeigt der Serbe seine ganze Vielseitigkeit.

Vierter Sieg in Serie für den formstarken 1. FSV Mainz 05. Die Rheinhessen treffen bei der Borussia erst wenige Minuten vor und dann kurz nach der Pause. Nadiem Amiri macht schliesslich alles klar.