Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. März 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die SCL Tigers gehen mit einem 3:1-Vorsprung in die zweite Partie. Verfolgen Sie das Duell um einen Playoff-Platz im Live-Ticker.

Noch im Dezember schwärmte der frühere YB-Spieler über seine Zeit bei Stuttgart. Seither hat er einen rasanten Abstieg erlebt.

In den beiden obersten Eishockey-Ligen ist eine Farce mit sechs Beteiligten im Gange: Lugano, Ajoie, Visp, Olten, La Chaux-de-Fonds und Thurgau.

Mujinga Kambundji, Simon Ehammer und Co. stehen an den Hallen­meisterschaften unter Zeitdruck. Warum? Und wie stehen ihre Chancen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Die US-Amerikanerin Jessica Diggins ist die beste Langläuferin der Welt. Ihr Perfektionismus und ihre Krankheit trieben sie fast in den Tod – und dann an die Spitze im Weltcup.

Der Österreicher Matthias Mayer hat sich entschieden: Der 34-Jährige will doch kein Comeback im Skiweltcup wagen.

Das Schweizer Quartett überrascht im Staffelrennen der Männer. Schneller als die Schweizer Langläufer sind nur die Norweger.

Der EHC Arosa hat mit seinem Rekurs Erfolg. Der Weg in die zweithöchste Schweizer Eishockeyliga ist für die Bündner geebnet.

Für Paulo Fonseca kommt der Ausraster gegen einen Unparteiischen teuer zu stehen. Der Trainer von Lyon wird für lange Zeit nicht an der Seitenlinie stehen.

Bayern München entscheidet das Duell gegen Bayer Leverkusen klar für sich. Barcelona gewinnt bei Benfica Lissabon in Unterzahl.

Xenia von Siebenthal gewinnt bei den Nachwuchs-Titelkämpfen im polnischen Zakopane Gold im Parallelslalom. Bereits vor zwei Jahren triumphierte die junge Bündnerin.

Der EHC gewinnt das Rückspiel 2:1. Doch nach dem 3:1-Sieg im Hinspiel sind es die SCL Tigers, die sich im Gesamtskore durchsetzen.

Noch im Dezember schwärmte der frühere YB-Spieler über seine Zeit bei Stuttgart. Seither hat er einen rasanten Abstieg erlebt.

In den beiden obersten Eishockey-Ligen ist eine Farce mit sechs Beteiligten im Gange: Lugano, Ajoie, Visp, Olten, La Chaux-de-Fonds und Thurgau.

Mujinga Kambundji, Simon Ehammer und Co. stehen an den Hallen­meisterschaften unter Zeitdruck. Warum? Und wie stehen ihre Chancen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

An Titeln gemessen ist Steve von Bergen höchst erfolgreich. Und trotzdem begleitet den Sportchef seit längerem harsche Kritik. Diese ist teilweise berechtigt.

Die US-Amerikanerin Jessica Diggins ist die beste Langläuferin der Welt. Ihr Perfektionismus und ihre Krankheit trieben sie fast in den Tod – und dann an die Spitze im Weltcup.

Steve von Bergen wird seinen auslaufenden Vertrag bei Schweizer Meister YB im Sommer nicht verlängern. Das hat private Gründe.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Der Snowboard-Halbgott ist auf dem roten Teppich genauso daheim wie im Pulverschnee. Er spricht über Schneetage mit Lewis Hamilton, einen Schlüsselmoment am Meer und seinen Guru, der keiner sein will.

Der Champions-League-Achtelfinal zwischen Rekordmeister und Herausforderer elektrisiert Fussball-Deutschland. Viel dreht sich um den Schweizer Mittelfeldstar.

Der englische Rekordmeister spielt in Spanien nur unentschieden. Tottenham verliert in Alkmaar sogar.

Der Österreicher Matthias Mayer hat sich entschieden: Der 34-Jährige will doch kein Comeback im Skiweltcup wagen.

Das Schweizer Quartett überrascht im Staffelrennen der Männer. Schneller als die Schweizer Langläufer sind nur die Norweger.

Der EHC Arosa hat mit seinem Rekurs Erfolg. Der Weg in die zweithöchste Schweizer Eishockeyliga ist für die Bündner geebnet.

Für Paulo Fonseca kommt der Ausraster gegen einen Unparteiischen teuer zu stehen. Der Trainer von Lyon wird für lange Zeit nicht an der Seitenlinie stehen.

Bayern München entscheidet das Duell gegen Bayer Leverkusen klar für sich. Barcelona gewinnt bei Benfica Lissabon in Unterzahl.