Schlagzeilen |
Freitag, 21. Februar 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im fünften Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serie lassen die Basler den GCK Lions keine Chance und siegen gleich mit 7:1. Damit gewinnt der EHC Basel die Serie mit 4:1 und steht im Playoff-Halbfinal.

Al-Ahly ist der erfolgreichste Club – nicht nur in Ägypten, sondern in ganz Afrika. Der ehemalige FCB-Trainer macht dort vor, wie es geht, Titel zu sammeln und die Strasse zu überqueren.

Im ersten Spiel der Nations League gibt es für die Schweiz ein Unentschieden. Im Sturm fällt vor allem Sydney Schertenleib auf, doch ein Schuss auf das gegnerische Goal bleibt dem Heimteam verwehrt.

Erst nach Ende seines Studiums wurde der 25-jährige Nigerianer zum Berufs­fussballer. Sein Weg nach Basel war ein aussergewöhnlicher – und ein weiter.

Vom Eishockey hatte Uwe Krupp eigentlich genug. Warum sein Sohn seine Pläne durchkreuzte, er ein Rookie Camp für ein Zeltlager hielt und wie er mit einem Koffer voller Geld freigekauft wurde.

Die Italienerin gewinnt in Sestriere und baut ihren Vorsprung im Gesamtweltcup auf Lara Gut-Behrami aus. Die Tessinerin scheidet im ersten Lauf aus, Camille Rast wird Neunte.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Ein farbiger Wurm am Bildschirmrand, Fehlauslösungen und Tempoangabe: Die Messtechnologie im Skisport ist komplex. Das steckt dahinter.

Sechs Zweitwohnungsbesitzer drohten, die Titelkämpfe in zwei Jahren im Wallis platzen zu lassen. Swiss-Ski will dann den Heimvorteil nutzen – und wird kreativ.

Freiburg gewinnt das Freitagsspiel gegen Werder Bremen 5:0. Auch dank einem Fallrückzieher von Kiliann Sildillia und den Doppeltorschützen Vincenzo Grifo und Ritsu Doan.

Der Skiweltcup der Männer gastiert an diesem Wochenende im WM-Ort von 2027. Im zweiten Abfahrtstraining kommt Nils Alphand zu Fall. Der Franzose hat Glück im Unglück.

Im momentanen WM-Ort wird weiterhin auf Weltniveau gelaufen und geschossen. Lenzerheide hat den Zuschlag für zwei Weltcupveranstaltungen in den nächsten fünf Jahren erhalten.

Der FC Lugano bekommt es im Achtelfinal der Conference League mit NK Celje zu tun. Sollten die Tessiner weiterkommen, wartet ein hochkarätiger Gegner.

Die Achtelfinal-Paarungen der Champions League versprechen Spannung. Granit Xhaka und Zeki Amdouni erwarten Hammer-Duelle.

Der Kuss-Skandal um die WM 2023 kommt noch nicht zu einem Ende. Beide Parteien legen gegen das Urteil Berufung ein.

Das Wintertransferfenster ist zu, Fabio Celestini hat neue Optionen für die Startelf. Entscheiden Sie, wer gegen den FC St. Gallen spielen soll.

Die «Basler Zeitung» verlost zwei Tickets für die Partie des FC Basel gegen Sion am 1. März (18 Uhr) im St.-Jakob-Park.

Basel hat im Winter nur wenige Korrekturen an seinem Kader vorgenommen. Dazugestossen sind in erster Linie Perspektivspieler.

Ludovic Magnin schreit sich gegen Basel die Seele aus dem Leib, der FC Zürich sorgt mit einer Verpflichtung für Unruhe und YB dient als Aufbaugegner. Die neuste Folge unseres Fussballpodcasts.

Die USA unterlagen Kanada im politisch aufgeladenen Final des Vier-Nationen-Turniers. Zuvor hatte Präsident Trump das Team noch höchstpersönlich motiviert und gegen Nachbarland gestichelt.

Ein Zuschauer wird während der Tennis-Partie der Britin Emma Raducanu übergriffig. Er fiel schon vorher auf. Die Polizei handelt.

Dank dem 3:2-Sieg gegen Porto bleiben die Römer in der Europa League vertreten. Fenerbahce Istanbul holt nach einer 20-minütigen Spielunterbrechung in Anderlecht ein 2:2.

Die Schweizer Single-Mixed-Staffel schrammt an der Heim-WM in Lenzerheide knapp an Edelmetall vorbei. Amy Baserga und Niklas Hartweg beenden den Wettkampf beim Sieg von Frankreich auf Rang 4.

Miro Aaltonen erzielt bei seinem Debüt gegen Ajoie das Game-Winning-Tor und sichert dem SCB damit einen Platz in den Top 6.

Der ehemalige Nationalspieler befand sich vor 20 Jahren auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Dann erhielt er eine Diagnose, die sein Leben auf den Kopf stellte.

Al-Ahly ist der erfolgreichste Club – nicht nur in Ägypten, sondern in ganz Afrika. Der Zürcher Trainer macht dort vor, wie es geht, Titel zu sammeln und die Strasse zu überqueren.

Vom Eishockey hatte Uwe Krupp eigentlich genug. Warum sein Sohn seine Pläne durchkreuzte, er ein Rookie Camp für ein Zeltlager hielt und wie er mit einem Koffer voller Geld freigekauft wurde.

Im ersten Spiel der Nations League gibt es für die Schweiz ein Unentschieden. Im Sturm fällt vor allem Sydney Schertenleib auf, doch ein Schuss auf das gegnerische Goal bleibt dem Heimteam verwehrt.

Die Italienerin gewinnt in Sestriere und baut ihren Vorsprung im Gesamtweltcup auf Lara Gut-Behrami aus. Die Tessinerin scheidet im ersten Lauf aus, Camille Rast wird Neunte.

Ein farbiger Wurm am Bildschirmrand, Fehlauslösungen und Tempoangabe: Die Messtechnologie im Skisport ist komplex. Das steckt dahinter.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Gegen den FC Aarau kämpfen die Oberländer um den Aufstieg in die Super League. Beide Vereine erlebten in der Vergangenheit verblüffende Höhepunkte. Doch wer hat das grössere Potenzial?

Der 24-jährige Torhüter tat zu Beginn seiner Karriere zu wenig für den Erfolg. Ein Wechsel nach Schweden und eine Top-Saison in Winterthur veränderten aber alles.

Freiburg gewinnt das Freitagsspiel gegen Werder Bremen 5:0. Auch dank einem Fallrückzieher von Kiliann Sildillia und den Doppeltorschützen Vincenzo Grifo und Ritsu Doan.

Der Skiweltcup der Männer gastiert an diesem Wochenende im WM-Ort von 2027. Im zweiten Abfahrtstraining kommt Nils Alphand zu Fall. Der Franzose hat Glück im Unglück.

Im momentanen WM-Ort wird weiterhin auf Weltniveau gelaufen und geschossen. Lenzerheide hat den Zuschlag für zwei Weltcupveranstaltungen in den nächsten fünf Jahren erhalten.

Der FC Lugano bekommt es im Achtelfinal der Conference League mit NK Celje zu tun. Sollten die Tessiner weiterkommen, wartet ein hochkarätiger Gegner.

Die Achtelfinal-Paarungen der Champions League versprechen Spannung. Granit Xhaka und Zeki Amdouni erwarten Hammer-Duelle.

Der Kuss-Skandal um die WM 2023 kommt noch nicht zu einem Ende. Beide Parteien legen gegen das Urteil Berufung ein.