Nach vier Siegen setzt es für die dezimierten ZSC Lions ein 2:4 am Obersee ab. Es ist für sie der Auftakt in ein kritisches Marathonprogramm mit fünf Spielen in sieben Tagen.
Der EHC Kloten bleibt auf fremdem Eis im 2025 weiter sieglos, das Powerplay ohne Wirkung. Matchwinner für Davos ist Filip Zadina mit einem Dreierpack.
Riede, Moore und Auenwälder liegen still und verlassen da: In den kalten Monaten trifft man am Hallwilersee im aargauischen Seetal kaum eine Menschenseele an. Ein Wandertraum.
Alexander Steen Olsen gewinnt vor Henrik Kristoffersen. Marco Odermatt wird nach missglücktem ersten Lauf Dritter. Bitter: Der Halbzeit-Führende Loïc Meillard verpasst das Podest knappt.
Zwei Deutsche besuchen Fussballspiele auf der halben Welt. Manchmal fährt ein Zug durch das Stadion, manchmal haben die WCs kein Dach. Dafür ist ein Hilfsmittel oft dabei.
Der 19-jährige Innenverteidiger aus der Bayern-Akademie wechselt auf Leihbasis nach Zürich.
Der Schock nach dem schweren Unfall ist bei der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft noch immer gross. Doch es gibt erste gute Nachrichten.
Der HC Ajoie muss mehrere Wochen ohne Assistenztrainer Petteri Nummelin auskommen. Der Finne hat sich mit heissem Wasser am Körper und im Gesicht verbrannt.
Gleich mehrere Skandalvideos kosten den englischen Top-Referee Coote seinen Job. Nun äussert er sich erstmals in einem Interview. Er wird dabei sehr persönlich.
Mikaela Shiffrin und Lindsey Vonn sind die erfolgreichsten Skirennfahrerinnen der Weltcup-Historie. Rückkehrerin Vonn hat für die anstehende Ski-WM nun einen spektakulären Vorschlag.
Schon am nächsten Wochenende wird es in einigen Bundesliga-Stadien eine Neuerung geben: Schiedsrichter erklären den Fussballfans die Entscheidungen des Videobeweises. Nicht alle freuen sich darauf.
Ein überragender Charlin beschert den SCL Tigers einen Punkt in Lausanne. Die Emmentaler gleichen zweimal aus, Riat entscheidet die Partie mit dem 3:2 in der Overtime.
Nach siebeneinhalb Minuten führt der SCB bereits 3:0. Danach offeriert er dem Gegner Gelegenheiten zum Comeback und betreibt Chancenwucher.
Riede, Moore und Auenwälder liegen still und verlassen da: In den kalten Monaten trifft man am Hallwilersee im aargauischen Seetal kaum eine Menschenseele an. Ein Wandertraum.
Alexander Steen Olsen gewinnt vor Henrik Kristoffersen. Marco Odermatt wird nach missglücktem ersten Lauf Dritter. Bitter: Der Halbzeit-Führende Loïc Meillard verpasst das Podest knappt.
Zwei Deutsche besuchen Fussballspiele auf der halben Welt. Manchmal fährt ein Zug durch das Stadion, manchmal haben die WCs kein Dach. Dafür ist ein Hilfsmittel oft dabei.
Auf einer Expedition im Himalaja sassen die Bergsteigerinnen Fay Manners und Michelle Dvorak drei Tage lang fest. Nun schildern sie ihre dramatische Rettung.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Die Baslerin strebt an der EM diese Woche den Titel an, danach muss sie ihre Trainingsstätte ins Ausland verlegen. Auch sonst erlebt die 18-Jährige gerade ereignisreiche Tage.
Der Schock nach dem schweren Unfall ist bei der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft noch immer gross. Doch es gibt erste gute Nachrichten.
Der HC Ajoie muss mehrere Wochen ohne Assistenztrainer Petteri Nummelin auskommen. Der Finne hat sich mit heissem Wasser am Körper und im Gesicht verbrannt.
Gleich mehrere Skandalvideos kosten den englischen Top-Referee Coote seinen Job. Nun äussert er sich erstmals in einem Interview. Er wird dabei sehr persönlich.
Mikaela Shiffrin und Lindsey Vonn sind die erfolgreichsten Skirennfahrerinnen der Weltcup-Historie. Rückkehrerin Vonn hat für die anstehende Ski-WM nun einen spektakulären Vorschlag.
Schon am nächsten Wochenende wird es in einigen Bundesliga-Stadien eine Neuerung geben: Schiedsrichter erklären den Fussballfans die Entscheidungen des Videobeweises. Nicht alle freuen sich darauf.
Beim FC Santos in seiner Heimat Brasilien wurde er ausgebildet, in Europa zum Weltstar. Nun wird eine Rückkehr des ins Abseits geratenen Stürmers Neymar zum Pelé-Club immer wahrscheinlicher.
Hiroto Ogiwara hat an den X-Games in Aspen Snowboard-Geschichte geschrieben. Der 19-Jährige schaffte sechseinhalb Umdrehungen auf der Big-Air-Schanze.
Naomi Girma wechselt für viereinhalb Jahre zu Chelsea. Der Transfer der US-Spielerin bedeutet Weltrekord.
Die Kansas City Chiefs können gegen die Philadelphia Eagles NFL-Geschichte schreiben. Mittendrin im Geschehen ist auch Taylor Swift.
In der Champions League am Dienstag ein mitreissendes 5:4 in Lissabon. Nun eine Gala in der spanischen Liga. Der FC Barcelona ist unter Hansi Flick auf Torejagd.
Nach einer Entscheidung im Spiel von Arsenal gegen Wolverhampton sieht sich der Schiedsrichter schweren Anfeindungen ausgesetzt. Auch die Familie soll betroffen sein.
Wie ist es den Auslandschweizern am Wochenende ergangen? Ein Überblick.