Für seine Spielweise erhielt der Ex-Basler von seinem Vater einen aussergewöhnlichen Spitznamen – und von Mikel Arteta viel Lob. Trotz vielen Verletzungen kann Calafiori in England überzeugen.
Japan liebt Sumo – doch der Sport hat ein Nachwuchsproblem. Ein Beispiel dafür ist der neue Grossmeister Tomokatsu Hoshoryu, der gar nicht aus Japan stammt.
Die Basler verlängern den Vertrag mit ihrem Torhüter, können sich auf Xherdan Shaqiri verlassen – und bauen ein Team für den Meistertitel. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Der 21-jährige Brasilianer stösst vom französischen Zweitligisten ESTAC Troyes leihweise bis Ende Saison zum FCB.
Der Walliser hat den Anschluss an die Weltspitze verloren. Im Kampf ums sportliche Überleben hat ihn zuletzt die Kritik seines langjährigen Förderers getroffen.
Loïc Vuillemin lebte zehn Jahre als Mönch im Kloster. Heute gehört er zur Weltspitze der Apnoetaucher. Er kann fast 6 Minuten die Luft anhalten und hat etwas geschafft, was nur wenige erreicht haben.
Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.
Hiroto Ogiwara hat an den X-Games in Aspen Snowboard-Geschichte geschrieben. Der 19-Jährige schaffte sechseinhalb Umdrehungen auf der Big-Air-Schanze.
Die Rote Karte im Spiel gegen Sion könnte weitreichende Folgen für den Stürmer haben. Sein Vertrag läuft voraussichtlich im Sommer aus.
Naomi Girma wechselt für viereinhalb Jahre zu Chelsea. Der Transfer der US-Spielerin bedeutet Weltrekord.
Die Kansas City Chiefs können gegen die Philadelphia Eagles NFL-Geschichte schreiben. Mittendrin im Geschehen ist auch Taylor Swift.
In der Champions League am Dienstag ein mitreissendes 5:4 in Lissabon. Nun eine Gala in der spanischen Liga. Der FC Barcelona ist unter Hansi Flick auf Torejagd.
Nach einer Entscheidung im Spiel von Arsenal gegen Wolverhampton sieht sich der Schiedsrichter schweren Anfeindungen ausgesetzt. Auch die Familie soll betroffen sein.
Wie ist es den Auslandschweizern am Wochenende ergangen? Ein Überblick.
Yann Sommer und Inter Mailand geben sich auswärts bei Lecce keine Blösse und gewinnen 4:0. Parma gibt den sicher geglaubten Sieg gegen Milan in der Nachspielzeit aus der Hand und verliert.
In einer Partie, die eigentlich fertig und für den FC Basel gewonnen ist, verliert der Stürmer die Nerven und schadet vor allem sich selbst.
Der FC Basel dreht die Partie gegen Sion und gewinnt mit 4:1. Fürs Spiel gegen Zürich fordert Fabio Celestini eine Leistungssteigerung.
Am 18. Januar startet die neue Runde des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab!
Der Linksverteidiger und der Starspieler holen sich beim 4:1 gegen Sion die besten Basler Noten.
Marc Hirschi gelingt das perfekte Debüt beim Team Tudor. Der Berner gewinnt am Sonntag den Valencia-Klassiker.
Die Eintracht verwaltet bei der TSG Hoffenheim viel – und wird dafür bestraft. Der FC St. Pauli holt wichtige drei Punkte im Abstiegskampf.
Marlen Reusser gestaltet ihr Debüt für Movistar siegreich. Die Bernerin gewinnt bei ihrer Rückkehr die Trofeo Palma Femina.
Johannes Hösflot Kläbo siegt beim Massenstart im Langlauf-Weltcup im Engadin. Die Norweger dominieren und klassieren sich auf den ersten sechs Plätzen. Auch bei den Frauen gewinnt Norwegen.
Japan liebt Sumo – doch der Sport hat ein Nachwuchsproblem. Ein Beispiel dafür ist der neue Grossmeister Tomokatsu Hoshoryu, der gar nicht aus Japan stammt.
Die Grasshoppers kommen gegen YB zu einem 0:0 und haben ihre Taktik unter Trainer Tomas Oral gefunden. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Der Walliser hat den Anschluss an die Weltspitze verloren. Im Kampf ums sportliche Überleben hat ihn zuletzt die Kritik seines langjährigen Förderers getroffen.
Loïc Vuillemin lebte zehn Jahre als Mönch im Kloster. Heute gehört er zur Weltspitze der Apnoetaucher. Er kann fast 6 Minuten die Luft anhalten und hat etwas geschafft, was nur wenige erreicht haben.
Hiroto Ogiwara hat an den X-Games in Aspen Snowboard-Geschichte geschrieben. Der 19-Jährige schaffte sechseinhalb Umdrehungen auf der Big-Air-Schanze.
Naomi Girma wechselt für viereinhalb Jahre zu Chelsea. Der Transfer der US-Spielerin bedeutet Weltrekord.
Die Kansas City Chiefs können gegen die Philadelphia Eagles NFL-Geschichte schreiben. Mittendrin im Geschehen ist auch Taylor Swift.
In der Champions League am Dienstag ein mitreissendes 5:4 in Lissabon. Nun eine Gala in der spanischen Liga. Der FC Barcelona ist unter Hansi Flick auf Torejagd.
Nach einer Entscheidung im Spiel von Arsenal gegen Wolverhampton sieht sich der Schiedsrichter schweren Anfeindungen ausgesetzt. Auch die Familie soll betroffen sein.
Wie ist es den Auslandschweizern am Wochenende ergangen? Ein Überblick.
Yann Sommer und Inter Mailand geben sich auswärts bei Lecce keine Blösse und gewinnen 4:0. Parma gibt den sicher geglaubten Sieg gegen Milan in der Nachspielzeit aus der Hand und verliert.