Obwohl der ZSC ohne seine beiden Stammtorhüter und Denis Malgin antreten muss, bezwingt er den HC Ajoie. Der Goalgetter bricht eine Lanze für seinen Coach.
Roboter und fliegende Taxis: Die Science-Fiction-Stadt «The Line» im saudiarabischen Neom kostet 1000 Milliarden Dollar – und Arbeitsmigranten wie Abdul Wali (25) das Leben.
Auch in der Abfahrt von Kitzbühel geht das Heimteam leer aus. Die Lage ist verzweifelt. Ein Augenschein im Tiroler Nobelort.
Die Grasshoppers trennen sich gegen die Young Boys 0:0. Adama Bojang scheitert mit seinem Elfmeter an YB-Goalie Marvin Keller.
Mit nur fünf Ausländern versuchen die Klotener den HC Lugano zu bezwingen. Doch schnell ist klar, dass daraus nichts wird.
Nach dem Punktverlust von Atlético Madrid nutzt Real die Chance, in der Liga den Vorsprung zu vergrössern. Verantwortlich dafür: Kylian Mbappé.
In der Serie A bezwingt Napoli Juventus 2:1. Mit dem gleichen Resultat gewinnt Atalanta auswärts in Como – und setzt sich in der Spitzengruppe fest.
Der FC Liverpool hat in der Premier League keine Mühe mit Ipswich. Verfolger Arsenal hat dagegen in Wolverhampton einige Probleme.
Der FC Bayern hat den Vorsprung auf Meister Leverkusen auf sechs Punkte vergrössert. Borussia Dortmund kann auch unter Interimstrainer Tullberg nicht gewinnen.
Amy Baserga und Aita Gasparin überzeugen in der Verfolgung mit den Rängen 7 und 8. Die Männer-Staffel wird Fünfte.
Die Schweiz gewinnt das letzte Spiel der Hauptrunde gegen Italien klar. Damit schliessen sie die WM in den Top 12 ab.
Wie schon gegen Gottéron, siegen die Emmentaler auch gegen den HC Davos nach einer grossen Wende im letzten Drittel. Es ist Langnaus dritter Sieg in Serie.
Die Berner drehen gegen die Lakers das Spiel im letzten Moment. Nach sechs Spielen ohne Sieg zeigt der SC Bern ein grosses Kämpferherz.
Roboter und fliegende Taxis: Die Science-Fiction-Stadt «The Line» im saudiarabischen Neom kostet 1000 Milliarden Dollar – und Arbeitsmigranten wie Abdul Wali (25) das Leben.
Auch in der Abfahrt von Kitzbühel geht das Heimteam leer aus. Die Lage ist verzweifelt. Ein Augenschein im Tiroler Nobelort.
YB bleibt im neuen Jahr und unter dem neuen Trainer ohne Tore. Dafür pariert Marvin Keller den zweiten Penalty innert wenigen Tagen.
Zuerst trifft Nils Reichmuth beim 3:1-Heimsieg gegen Vaduz zweimal. Dann verkündet der Challenge-League-Leader die Verpflichtung von Stürmer Christopher Ibayi.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Die Amerikanerin gewinnt mit 29 ihren ersten Grand-Slam-Titel. Auch weil sie mutig genug war, ihren Partner Björn Fratangelo zu fragen, ob er ihr Coach werden wolle. Eine Lovestory.
Nach dem Punktverlust von Atlético Madrid nutzt Real die Chance, in der Liga den Vorsprung zu vergrössern. Verantwortlich dafür: Kylian Mbappé.
In der Serie A bezwingt Napoli Juventus 2:1. Mit dem gleichen Resultat gewinnt Atalanta auswärts in Como – und setzt sich in der Spitzengruppe fest.
Der FC Liverpool hat in der Premier League keine Mühe mit Ipswich. Verfolger Arsenal hat dagegen in Wolverhampton einige Probleme.
Der FC Bayern hat den Vorsprung auf Meister Leverkusen auf sechs Punkte vergrössert. Borussia Dortmund kann auch unter Interimstrainer Tullberg nicht gewinnen.
Amy Baserga und Aita Gasparin überzeugen in der Verfolgung mit den Rängen 7 und 8. Die Männer-Staffel wird Fünfte.
Die Schweiz gewinnt das letzte Spiel der Hauptrunde gegen Italien klar. Damit schliessen sie die WM in den Top 12 ab.
Der Schweizer Valerio Grond wird im Sprint-Wettkampf in Silvana Vierter. Der Norweger Johannes Hösflot Kläbo feiert einen Jubiläumssieg.
Die WM-Generalprobe in Garmisch-Partenkirchen wird von einem schlimmen Trainingssturz überschattet. Die tschechische Skirennfahrerin Tereza Nova muss am Kopf operiert und ins Koma versetzt werden.
Debora Annen verpasst im Monobob das erste Weltcup-Podest und wurde Vierte. Auch Cédric Folladors Schlitten war im Viererbob nur der Viertschnellste.
Die Seglerin Justine Mettraux erreicht am Vendée Globe als Achte das Ziel. Sie ist nicht nur die beste weibliche Teilnehmerin in dieser Ausgabe, sondern neu auch die Rekordhalterin.
Erneut gibt es im Radsport einen tödlichen Unfall. Eine italienische Nachwuchsrennfahrerin stirbt, die Trauer ist gross.
Die Schweiz ist erfolgreich in das Weltcup-Wochenende der Langläuferinnen und Langläufer im Engadin gestartet. Das Quartett «Schweiz 1» sicherte sich dank starkem Schlusseffort Platz 3.