Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Januar 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel und der FC Lugano trennen sich in einem unterhaltsamen Spiel 2:2. An der Spitze der Liga ändert sich damit nichts.

Der neue FCB-Captain ist beim 2:2 gegen Lugano an beiden Basler Treffern direkt beteiligt, während Dominik Schmid einen Nachmittag zum Vergessen erlebt.

Am Lauberhorn glänzen die Speedfahrer einmal mehr. Das ist kein Zufall. Eine Spurensuche.

In einer unterhaltsamen Partie zum Rückrundenauftakt trennen sich Lugano und der FCB 2:2-Unentschieden. Die Basler Treffer erzielen Carlos und Shaqiri.

Der Serbe nervt sich über einen misslungenen Scherz eines Reporters am Australian Open und boykottiert den offiziellen TV-Partner Channel 9. Er fordert eine Entschuldigung – oder mehr.

Atle Lie McGrath siegt in Wengen vor seinen Teamkollegen Timon Haugan und Henrik Kristoffersen. Tanguy Nef, Loïc Meillard und Daniel Yule klassieren sich unmittelbar hinter dem Podest.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Lara Gut-Behrami und Corinne Suter belegen im Super-G von Cortina d’Ampezzo die Ränge 2 und 3. Federica Brignone feiert einen Heimsieg.

Ausverkaufte Renntage und Millionen-Einnahmen – und doch bleibt für den Veranstalter in Wengen kaum etwas übrig. Dahinter steckt ein komplexes System.

Die Königlichen sind in Spanien wieder Leader. Sie gewinnen gegen Las Palmas 4:1.

Die Talfahrt hat ein Ende: Union Berlin siegt gegen Mainz 2:1. Werder Bremen verliert gegen Augsburg mit Cédric Zesiger 0:2.

Manchester City lässt Ipswich beim 6:0-Erfolg keine Chance. Die Krise von Manchester United bleibt nach dem 1:3 gegen Brighton bestehen.

Ein 30:28-Sieg gegen Polen im letzten Gruppenspiel sichert der Schweiz das Weiterkommen.

Jayce Hawryluk wechselt per sofort zum EHC Kloten. Der 29-jährige Kanadier kommt aus der Slowakei bis Ende Saison zu den Zürchern.

Dario Caviezel triumphiert beim Parallel-Riesenslalom der Snowboarder in Bansko. Noé Roth steht derweil in Lake Placid auf dem Aerials-Treppchen.

Bereits kursieren erste Gerüchte über eine sofortige Absetzung Martin Andermatts als Nachwuchschef. Wie ist es wirklich?

Der Spieler des FC Basel spricht über seine umstrittene Rote Karte, seine einst verlorene Liebe zum Fussball und verrät, wie fest er Thierno Barry vermisst.

Am 18. Januar startet die neue Runde des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab!

Seit eineinhalb Jahren ist der Basler bei GC der einzige Spieler, auf den immer Verlass ist – sein Geheimnis liegt in seiner Persönlichkeit und der Struktur in seinem Leben.

Noemi Rüegg feiert ihren grössten Karriereerfolg. Die 23-jährige Zürcherin schafft beim World-Tour-Jahresauftakt der Frauen in Australien den Gesamtsieg.

Atlético Madrid blamiert sich gegen Leganes. Damit ist die Tabellenführung in Gefahr. Barcelona und Getafe trennen sich 1:1.

Liverpool kommt gegen Brentford zu einem späten Auswärtssieg. Newcastle United geht gegen Bournemouth unter.

Miro Aaltonen wird der eventuelle Dopingfall zum Verhängnis. Der Verein löst den Vertrag mit dem 31-jährigen Finnen auf. Sein Wechsel zum SCB ist nun fraglich.

Am Lauberhorn glänzen die Speedfahrer einmal mehr. Das ist kein Zufall. Eine Spurensuche.

Trainer Ricardo Moniz setzt im ersten Spiel des Jahres auf viele junge Spieler. Am meisten überzeugt ein junger Innenverteidiger. Das entscheidende Goal macht aber ein anderer.

Der Serbe nervt sich über einen misslungenen Scherz eines Reporters am Australian Open und boykottiert den offiziellen TV-Partner Channel 9. Er fordert eine Entschuldigung – oder mehr.

Atle Lie McGrath siegt in Wengen vor seinen Teamkollegen Timon Haugan und Henrik Kristoffersen. Tanguy Nef, Loïc Meillard und Daniel Yule klassieren sich unmittelbar hinter dem Podest.

Lara Gut-Behrami und Corinne Suter belegen im Super-G von Cortina d’Ampezzo die Ränge 2 und 3. Federica Brignone feiert einen Heimsieg.

Die Königlichen sind in Spanien wieder Leader. Sie gewinnen gegen Las Palmas 4:1.

Die Talfahrt hat ein Ende: Union Berlin siegt gegen Mainz 2:1.

Die Krise von Manchester United bleibt bestehen. Gegen Brighton setzt es eine 1:3-Niederlage ab.

Ein 30:28-Sieg gegen Polen im letzten Gruppenspiel sichert der Schweiz das Weiterkommen.

Jayce Hawryluk wechselt per sofort zum EHC Kloten. Der 29-jährige Kanadier kommt aus der Slowakei bis Ende Saison zu den Zürchern.

Dario Caviezel triumphiert beim Parallel-Riesenslalom der Snowboarder in Bansko. Noé Roth steht derweil in Lake Placid auf dem Aerials-Treppchen.