Schlagzeilen |
Sonntag, 12. Januar 2025 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Weltcupwochenende liefert heuer besonders viel Gesprächsstoff. Einen Schweizer rührt es beinahe zu Tränen.

Der Franzose Julien Epaillard gewinnt den Springreit-Weltcup in Basel. Erstmals schafft es kein Schweizer aufs Podest.

Odermatt steht über Meillard, es ist das gewohnte Bild. Das Schlitzohr schlägt den Perfektionisten. Und es stellt sich die Frage: Wird der eine für den anderen doch noch zur Gefahr?

Schweizer Doppelsieg im Riesenslalom, keine Ticket-Komplikationen wegen des Disziplinentauschs: Das Weltcup-OK ist rundum zufrieden.

Der 26-Jährige absolviert die 10 Kilometer in 26:54 Minuten und pulverisiert die Bestmarke. Zum Sieg reichts trotzdem nicht.

Trotz langer Überzahl scheidet der FC Arsenal im FA-Cup gegen Manchester United aus.

Jürgen Klopp ist beim Wiederbeginn der Bundesliga im Leipziger Stadion dabei und sieht einen Sieg von RB gegen Bremen. Stuttgart bezwingt Augsburg nach einem Tor von Rückkehrer Undav.

Michael Vogt wird am Hem-Weltcup in St. Moritz starker Vierter. Auch die restlichen Schweizer überzeugen.

In der Single-Mixed-Staffel sowie in der Mixed-Staffel verpasst die Schweiz einen Podestplatz und wird zweimal Vierte.

Ruben Vargas feierte sein Debüt Sevilla und konnte sich fast über ein Tor freuen. Eray Cömert erlebt hingegen einen bitteren Abend.

Die grossen englischen Clubs geben sich im traditionsreichen FA-Cup keine Blösse. In Liverpool stellt ein junger Nachwuchsfussballer einen Rekord auf.

Das Weltcupwochenende liefert heuer besonders viel Gesprächsstoff. Einen Schweizer rührt es beinahe zu Tränen.

Der Franzose Julien Epaillard gewinnt den Springreit-Weltcup in Basel. Erstmals schafft es kein Schweizer aufs Podest.

Odermatt steht über Meillard, es ist das gewohnte Bild. Das Schlitzohr schlägt den Perfektionisten. Und es stellt sich die Frage: Wird der eine für den anderen doch noch zur Gefahr?

Lauren Macuga gewinnt am Arlberg ihr erstes Weltcuprennen. Die Tessinerin fährt als beste Schweizerin auf Rang 5 und ist unzufrieden.

Der Ausnahmekönner triumphiert vor Loïc Meillard. Es handelt sich um den vierten Sieg in Folge am Chuenisbärgli. Doch er sagt: «Ich hatte Sauglück.»

In Australien 2022 ausgewiesen, wirkt der Serbe nun im Reinen mit sich und der Welt. Doch offene Wunde bleibt: Er will sich endlich mit seinen ewigen Rivalen aussprechen.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Trotz zwei Toren von Captain Harri Pesonen beziehen die SCL Tigers in Kloten die vierte Niederlage in Folge. Aufwand und Ertrag stehen bei den Emmentalern derzeit in keinem Verhältnis.

Trotz langer Überzahl scheidet der FC Arsenal im FA-Cup gegen Manchester United aus.

Jürgen Klopp ist beim Wiederbeginn der Bundesliga im Leipziger Stadion dabei und sieht einen Sieg von RB gegen Bremen. Stuttgart bezwingt Augsburg nach einem Tor von Rückkehrer Undav.

Michael Vogt wird am Hem-Weltcup in St. Moritz starker Vierter. Auch die restlichen Schweizer überzeugen.

In der Single-Mixed-Staffel sowie in der Mixed-Staffel verpasst die Schweiz einen Podestplatz und wird zweimal Vierte.

Der 26-Jährige absolviert die 10 Kilometer in 26:54 Minuten und pulverisiert die Bestmarke. Zum Sieg reichts trotzdem nicht.

Ruben Vargas feierte sein Debüt Sevilla und konnte sich fast über ein Tor freuen. Eray Cömert erlebt hingegen einen bitteren Abend.

Die grossen englischen Clubs geben sich im traditionsreichen FA-Cup keine Blösse. In Liverpool stellt ein junger Nachwuchsfussballer einen Rekord auf.

Am Dienstag wird Jürgen Klopp als globaler Fussball-Chef von Red Bull vorgestellt. Seine ersten öffentlichen Auftritte hatte er bereits.

Bayern München gewinnt gegen Gladbach nach einem Penalty-Tor von Harry Kane und ist Wintermeister. Mainz klettert nach dem Sieg gegen St. Pauli in die Spitzengruppe.

Amy Baserga feiert als 11. das beste Resultat ihrer Laufbahn in einer Verfolgung. Bei den Männern wird Niklas Hartweg Achter.

Einer seiner Anschieber ist freigestellt, weil ein verbotenes Stimulanzmittel in einer Probe entdeckt wurde. Francesco Friedrich gewinnt trotzdem – zusammen mit einem Landsmann.

Bei der Suche nach einem neuen Trainer hat der FC Everton einen alten Bekannten verpflichtet. Unter dem 61-Jährigen erlebte der Club aus Liverpool zu Beginn des Jahrtausends eine erfolgreiche Zeit.