Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Dezember 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem 5:4 und dem Gesamtskore von 9:7 eliminieren die Zürcher im Viertelfinal die Eisbären Berlin. Im Januar treffen sie im Halbfinal auf Titelverteidiger Servette.

Sie zog schon mit 11 von zu Hause aus, bezeichnet sich als Heisssporn und verhielt sich einmal wie ein «Saugoof»: Die SRF-Ski-Expertin lässt im etwas anderen Interview tief blicken.

Die Schweizer Gegner an der Women’s Euro 2025 sind bekannt: Norwegen, Island und Finnland. Hören Sie die Bonus-Folge der «Dritten Halbzeit».

Die Schweizer Radfahrerin hat sich von den Nachwehen ihrer Covid-Erkrankung erholt. Nun startet sie als Leaderin mit ihrem neuen Team ins Jahr – und dieses hat es in sich.

Hoch über dem Nebelmeer entdeckt unser Autor das Gebiet um Crans-Montana – und erlebt dabei kulinarische Überraschungen. Eine Gastgeberin trägt zudem einen berühmten Namen.

Die Macher hinter dem Super-League-Projekt nehmen einen neuen Anlauf. Ein überarbeitetes Konzept soll die Clubs überzeugen – Fifa und Uefa bekommen Post.

Beim Skicross-Weltcup in Arosa fährt die Schweizerin Talina Gantenbein bei den Frauen auf Rang 5. Einen kurzen Schockmoment erlebten Fanny Smith und Saskja Lack nach einem Zusammenprall.

Bei einem Gala-Dinner in Doha ehrt die Fifa ihre Weltfussballer. Im Gegensatz zum Ballon d’Or wird es dieses Mal ein voller Erfolg für Real Madrid.

Nach einer schwachen Hinrunde entlässt der FC Winterthur Ognjen Zaric. Wer ihn ersetzt, ist noch nicht bekannt.

Im Schweizer Kunstturnen kommt es zu zwei Rücktritten. Stefanie Siegenthaler und Samir Serhani beenden ihre Karrieren.

Die erfolgreichste Skifahrerin der Geschichte gibt ein weiteres Update zu ihrer Verletzung. Durch die kürzliche Operation ist eine Rückkehr noch in diesem Winter offenbar ungewiss.

Dass der frühere FCB-Meistermacher vier Jahre nach seinem letzten (Kurz-)Engagement nochmals als Trainer arbeitet, ist erstaunlich. In Ägypten wird er auf seinen einstigen Schüler Marcel Koller treffen.

Sie zog schon mit 11 von zu Hause aus, bezeichnet sich als Heisssporn und weinte zuletzt im Supermarkt: Die SRF-Ski-Expertin lässt im etwas anderen Interview tief blicken.

Die Schweizer Gegner an der Women’s Euro 2025 sind bekannt: Norwegen, Island und Finnland. Hören Sie die Bonus-Folge der «Dritten Halbzeit».

Die Schweizer Radfahrerin hat sich von den Nachwehen ihrer Covid-Erkrankung erholt. Nun startet sie als Leaderin mit ihrem neuen Team ins Jahr – und dieses hat es in sich.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Hoch über dem Nebelmeer entdeckt unser Autor das Gebiet um Crans-Montana – und erlebt dabei kulinarische Überraschungen. Eine Gastgeberin trägt zudem einen berühmten Namen.

Marwin Hitz und Xherdan Shaqiri waren die wichtigsten Einzelspieler. Den besten Schnitt weist aber einer auf, der längst nicht mehr da ist.

Dreifacher Weltmeister, dreimal Weltrekord: Die Show ist gross, als Ponti am Flughafen in Kloten empfangen wird – und sein Trainer nach Worten sucht.

Das Nationalteam eröffnet die Heim-EM 2025 am 2. Juli in Basel gegen Norwegen. Dazu warten Island und Finnland.

Bei einem Gala-Dinner in Doha ehrt die Fifa ihre Weltfussballer. Im Gegensatz zum Ballon d’Or wird es dieses Mal ein voller Erfolg für Real Madrid.

Nach einer schwachen Hinrunde entlässt der FC Winterthur Ognjen Zaric. Wer ihn ersetzt, ist noch nicht bekannt.

Im Schweizer Kunstturnen kommt es zu zwei Rücktritten. Stefanie Siegenthaler und Samir Serhani beenden ihre Karrieren.

Die erfolgreichste Skifahrerin der Geschichte gibt ein weiteres Update zu ihrer Verletzung. Durch die kürzliche Operation ist eine Rückkehr noch in diesem Winter offenbar ungewiss.

Nach rund 13 Monaten gehen die Waadtländer und ihr Coach getrennte Wege. Der Club wartet seit sieben Ligaspielen auf einen Sieg.

Dank starken Minuten unmittelbar vor und nach der Pause gewinnt der italienische Meister bei den Römern gleich 6:0.

Das Jahr 2024 im Schweizer Clubfussball ist Geschichte. Neben unterhaltsamen Interviews und absurden Wurfgegenständen gab es viele spielerische Höhepunkte.

Meistertitel und Cupsieg scheinen für den FCB möglich. Es gibt jedoch keinen Grund, diese nun plötzlich zu erwarten.

Das Jahr endet mit einer Pleite und zwei Punkten aus den letzten drei Ligaspielen. Auf den goldenen Herbst folgt die Winterstarre.

Mit dem ersten Spieltag der Super League am 20. Juli startet auch das Tippspiel der BaZ. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab.

Die Bernerin will 2025 wieder voll angreifen. In ihrem neuen Team soll sie als Leaderin glänzen.

Dem jungen Italiener wurde ein Defibrillator implantiert. Diese sind in der Serie A allerdings untersagt.

Ein Unbekannter attackiert in der Innenstadt den Stürmer von Rapid Wien. Der 35-Jährige erleidet einen Schädelbasisbruch und fällt lange aus.

Der FC Barcelona verliert gegen einen Aufsteiger – und Trainer Hansi Flick kann an der Seitenlinie nicht direkt eingreifen. Atlético Madrid ist Barça nun dicht auf den Fersen.