Der Gesamtweltcupsieger hat eine Tennislizenz gelöst und schon ein Turnier gespielt. Er gehört auch zu einer Mannschaft – dank eines kuriosen Aufnahmerituals.
Am Stadtfest erfuhr er von seinem Teamwechsel, in der neuen Heimat musste er evakuiert werden – nun spielt er mit Weltklasse-Spielern. Das turbulente Jahr des 24-jährigen Berners.
Wuchtige Bilder, spannende Biografien, Tipps und überraschende Geschichten. Die Sportredaktion stellt 6 Bücher vor, die sich wunderbar als Weihnachtsgeschenke eignen.
Paul Mescal zeigt auf Tiktok, wie er für «Gladiator 2» trainiert. Nachmachen ist gar nicht so einfach und mitunter gefährlich.
Dank einem 4:4 gegen Norwegen stehen die Schweizer Unihockeyaner in der K.-o.-Runde. Dort braucht es eine Steigerung.
Amir Abrashi bleibt den Grasshoppers erhalten. Der Captain hat bis 2026 unterschrieben.
Der Portugiese kommt vom Erstligisten Langenthal, bei dem er aus dem laufenden Vertrag ausstieg.
Der Tessiner wächst an der Kurzbahn-WM in Budapest über 50 m Schmetterling über sich hinaus. Roman Mityukov bleibt zum Start des Anlasses ohne Chance.
Dem Australier drohen bis zu sieben Jahre Haft. Zwei schwerwiegendere Anklagen gegen ihn werden aber fallen gelassen.
Der Bayern-Goalie erlitt bei seinem Platzverweis gegen Leverkusen eine Verletzung und kommt dieses Jahr wohl nicht mehr zum Einsatz.
Der Skistar hat eine Tennislizenz gelöst und schon eine Sieg gefeiert. Er gehört auch zu einer Mannschaft – dank eines kuriosen Aufnahmerituals.
Die Reds spielen in der Königsklasse eine perfekte Saison. Doch bei Girona brauchen die Reds dafür eine VAR-Entscheidung.
Am Stadtfest erfuhr er von seinem Teamwechsel, in der neuen Heimat musste er evakuiert werden – nun spielt er mit Weltklasse-Spielern. Das turbulente Jahr des 24-jährigen Berners.
Der nicht unumstrittene zweimalige Grand-Slam-Finalist wird 2025 genauso im Saanenland antreten wie Stan Wawrinka und Casper Ruud.
Wuchtige Bilder, spannende Biografien, Tipps und überraschende Geschichten. Die Sportredaktion stellt 6 Bücher vor, die sich wunderbar als Weihnachtsgeschenke eignen.
Paul Mescal zeigt auf Tiktok, wie er für «Gladiator 2» trainiert. Nachmachen ist gar nicht so einfach und mitunter gefährlich.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Für die Männer gab der Bund 2008 noch 80 Millionen aus. Für die Frauen-EM rechnet der Bundesrat nun mit viel tieferen Sicherheitskosten.
Dank einem 4:4 gegen Norwegen stehen die Schweizer Unihockeyaner in der K.-o.-Runde. Dort braucht es eine Steigerung.
Der Portugiese stösst vom Oberaargauer Erstligisten, bei dem er aus dem laufenden Vertrag ausstieg, zu den Zürchern.
Der Tessiner wächst an der Kurzbahn-WM in Budapest über 50 m Schmetterling über sich hinaus. Roman Mityukov bleibt zum Start des Anlasses ohne Chance.
Dem Australier drohen bis zu sieben Jahre Haft. Zwei schwerwiegendere Anklagen gegen ihn werden aber fallen gelassen.
Der Bayern-Goalie erlitt bei seinem Platzverweis gegen Leverkusen eine Verletzung und kommt dieses Jahr wohl nicht mehr zum Einsatz.
Erst suspendiert, nun entlassen: Der Engländer verliert seinen Job als Schiedsrichter. Das hat auch mit seinen Äusserungen über Jürgen Klopp zu tun.
Anfangs des zweiten Drittels schiessen die Konkurrenten um den Gruppensieg gleich drei Treffer. Das können die Schweizer nicht mehr aufholen.
Gegen die Niederlande gibt es im dritten Spiel der EM-Hauptrunde ein 29:37.
Der Weltmeister fluchte bei einer Medienkonferenz und wurde bestraft. Nun ist im Groben bekannt, was er machen muss.
Juan Soto war der begehrteste Spieler auf dem Markt. Die New York Mets machen das Rennen – und geben ihm einen Vertrag, wie es ihn im Teamsport noch nie gab.
Vom 1:3 zum 4:3 – Atletico Madrid schafft gegen Sevilla die Wende. Bilbao bleibt derweil gegen Tabellennachbar Villareal souverän.
Gegen Lens unterliegen die Südfranzosen nach einem späten Eigentor 0:2.