Schlagzeilen |
Montag, 09. Dezember 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Montagabend präsentierte der Verein die Zahlen zum Geschäftsjahr 2023/24.

Für die Männer gab der Bund 2008 noch 80 Millionen aus. Für die Frauen-EM rechnet der Bundesrat nun mit viel tieferen Sicherheitskosten.

Die Zürcher verlieren in Lausanne mit 0:3 und befinden sich weiterhin in der Formkrise. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Juho Lammikko und Jesper Frödén verlängerten ihre Verträge bei den ZSC Lions. Wegen guter sportlicher Perspektiven, aber auch, weil es neben dem Eis passt. 

Der Bayern-Goalie erlitt bei seinem Platzverweis gegen Leverkusen eine Verletzung und kommt dieses Jahr wohl nicht mehr zum Einsatz.

Erst suspendiert, nun entlassen: Der Engländer verliert seinen Job als Schiedsrichter. Das hat auch mit seinen Äusserungen über Jürgen Klopp zu tun.

Anfangs des zweiten Drittels schiessen die Konkurrenten um den Gruppensieg gleich drei Treffer. Das können die Schweizer nicht mehr aufholen.

Gegen die Niederlande gibt es im dritten Spiel der EM-Hauptrunde ein 29:37.

Der Weltmeister fluchte bei einer Medienkonferenz und wurde bestraft. Nun ist im Groben bekannt, was er machen muss.

Juan Soto war der begehrteste Spieler auf dem Markt. Die New York Mets machen das Rennen – und geben ihm einen Vertrag, wie es ihn im Teamsport noch nie gab.

Für die Männer gab der Bund 2008 noch 80 Millionen aus. Für die Frauen-EM rechnet der Bundesrat nun mit viel tieferen Sicherheitskosten.

Die Young Boys erleiden beim 1:3 gegen Sion einen herben Rückschlag. Und jetzt geht es in der Champions League nach Stuttgart. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Frust: Die Oberaargauer beklagen viele verletzte Akteure. Freude: Fabian Boss hat für die Oberländer sein 400. Pflichtspiel bestritten.

Die Berner etablieren sich als dritte Kraft – auch wegen eines in der eigenen Academy ausgebildeten Torhüters, von dem man noch eine Menge hören wird.

Ihre Geschichten bereichern den Weltcup: Wir porträtieren sechs aufregende Athleten und Athletinnen. Auch ein Schweizer ist dabei.

Der Star von Real Madrid äussert sich erstmals zu seiner sportlichen Baisse und seinem Ausflug nach Stockholm samt Gerüchten über sexuelle Nötigung.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Die positiven Fälle der Topstars Iga Swiatek und Jannik Sinner entzweien das Tennis. Der Umgang damit zeigt: Dieser Sport hat ein Glaubwürdigkeitsproblem.

Der Bayern-Goalie erlitt bei seinem Platzverweis gegen Leverkusen eine Verletzung und kommt dieses Jahr wohl nicht mehr zum Einsatz.

Erst suspendiert, nun entlassen: Der Engländer verliert seinen Job als Schiedsrichter. Das hat auch mit seinen Äusserungen über Jürgen Klopp zu tun.

Anfangs des zweiten Drittels schiessen die Konkurrenten um den Gruppensieg gleich drei Treffer. Das können die Schweizer nicht mehr aufholen.

Gegen die Niederlande gibt es im dritten Spiel der EM-Hauptrunde ein 29:37.

Der Weltmeister fluchte bei einer Medienkonferenz und wurde bestraft. Nun ist im Groben bekannt, was er machen muss.

Juan Soto war der begehrteste Spieler auf dem Markt. Die New York Mets machen das Rennen – und geben ihm einen Vertrag, wie es ihn im Teamsport noch nie gab.

Vom 1:3 zum 4:3 – Atletico Madrid schafft gegen Sevilla die Wende. Bilbao bleibt derweil gegen Tabellennachbar Villareal souverän.

Gegen Lens unterliegen die Südfranzosen nach einem späten Eigentor 0:2.

Von 0:2 noch gewonnen: Im Derby gegen Tottenham dreht Chelsea in der zweiten Hälfte auf. Und bleibt an Leader Liverpool dran.

Wilde Partien am Sonntag – Basel punktet trotz Unterzahl und Servette verliert fast noch gegen den FCW. Einzig Lausanne überzeugt klar.

Der Schweizer Pilotin gelingt mit ihrer Anschieberin Nadja Pasternack ein gelungenes Saisondebüt in Altenberg. Der grosse chinesische Schlitten sorgt für einen vorzeitigen Abbruch.

Dreimal gehen die Mainzer bei Wolfsburg in Führung, dreimal schlagen die Niedersachsen zurück – und drehen die Partie in der Schlussphase sogar.