Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. Dezember 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Donnerstag fanden im Schweizer Cup die letzten drei Achtelfinal-Spiele statt. Neben Bellinzona und Lausanne steht auch Etoile Carouge im Viertelfinal.

Bis 2029 löst die Bundesliga knapp viereinhalb Milliarden Euro für die TV-Rechte. Das ist beachtlich, zumal die Liga international zuletzt kaum an Attraktion gewonnen hat.

Nach dem Rücktritt von Stefan Schärer sucht Swiss Ice Hockey schon wieder einen neuen Präsidenten. Der Nachfolger muss dringend die strukturellen Probleme im Verband lösen.

Nach nur einem Jahr beugt sich der frühere Handballer dem Druck und räumt seine Stelle an der Spitze von Swiss Ice Hockey. Was ist passiert?

Die wachsende Zahl von Wettbewerben im Profifussball dient vor allem einem Zweck: die hohen Gehälter der Stars zu finanzieren. Wer weniger Belastung will, sollte auch zu Einbussen bereit sein.

Der Weltfussballverband kündigt das Turnier vom Sommer 2025 im Superlativ an. Doch die Reaktionen auf das Prestige-Projekt des Fifa-Präsidenten Gianni Infantino sind bis jetzt verhalten.

Einst war Conor McGregor in Irland ein Volksheld. Zahlreiche Skandale brachten dieses Bild ins Wanken – jüngst verurteilte ein Gericht den 36-Jährigen wegen eines sexuellen Übergriffs.

Ein fragwürdiger Schiedsrichterentscheid ebnet dem FC Zürich den Weg in den Cup-Viertelfinal. Die Grasshoppers stoppen aber den Zerfall – und die Eigentümer dementieren Gerüchte über einen Verkauf des Klubs.

In Unterzahl scheiden die Bayern gegen Leverkusen aus dem DFB-Cup aus. Neuer sieht die rote Karte – einer Schuld ist er sich nicht bewusst.

Nach der Entlassung in Basel war der ehemalige Starspieler Ciriaco Sforza drei Jahre ohne Job. Vor dem Cup-Duell gegen YB am Mittwoch spricht er über seinen Reifeprozess als Coach und seine neue Aufgabe in Schaffhausen.

Nach einer überragenden ersten Profisaison spielt Chiara Tamburlini diese Woche um eine Startberechtigung für die LPGA-Tour. Was würde die Qualifikation für die St. Gallerin bedeuten – finanziell, sportlich und organisatorisch?

Noch vor einem Monat galt RB Leipzig als Bayern-Herausforderer. Doch nun ist der Klub innert weniger Wochen vom Titelkandidaten zum Problemfall geworden.

Der für die Niederlande startende Hirscher wird von einer Verletzung gestoppt. Unklar ist, ob die Profikarriere des 35-Jährigen damit definitiv beendet ist.

Der FCB steht nach dem Sieg gegen die Walliser zum dritten Mal in Folge im Cup-Viertelfinal: Held des Penaltyschiessens war der Basler Goalie Marwin Hitz. Ein knappes 1:0 beim unterklassigen Schaffhausen bringt die Young Boys eine Runde weiter.

Hoffenheim kann den Rückstand gegen Wolfsburg nach einem Torwartfehler nicht mehr aufholen, Leipzig überrascht als Aussenseiter gegen Frankfurt und Köln leistet ein hartes Stück Arbeit: Die Pokalrunde vom Mittwoch im Überblick.

Schuld sind immer die anderen: Der FC Zürich zelebriert Selbstgerechtigkeit und verweigert sich berechtigter Kritik. Der Klub muss endlich Verantwortung übernehmen.

Es ist ein guter Lohn für das Team von Trainer Ricardo Moniz.

Das Schweizer Nationalteam der Frauen verliert gegen Europameister England 0:1. Für einen mutigen Auftritt im letzten Länderspiel des Jahres kann sich das Team von Pia Sundhage nicht belohnen.

Liverpool dominiert die Premier League wie letztmals Manchester United vor 31 Jahren. Doch ob der Klub seinen Starspieler Salah halten kann, ist nach wie vor offen.

An der Schach-WM ist nach wie vor alles offen, es steht 3:3. Der Titelverteidiger Ding Liren zeigte zuletzt aber neue Unsicherheiten. Wird der Herausforderer Gukesh nun risikofreudiger?

Lucas und Estefania Artini haben ihr gesamtes Eigentum verkauft und sind in einem Oldtimer unterwegs, auf dem das Leben von Diego Maradona verewigt ist. Ihr grosser Traum: einmal durch Neapel fahren.

Nach dem müden Remis gegen die Grasshoppers beklagt der FCZ-Coach die Schiedsrichterleistung. GC verpasst in Überzahl den Befreiungsschlag und bleibt auf dem letzten Tabellenplatz.

Die Grasshoppers holen im Derby gegen den FCZ zwar einen Punkt. Doch die Bilanz bleibt mager. Die Besitzer vom Los Angeles FC schaffen es nicht, ihr Versprechen einzulösen. Was ist los beim Rekordmeister?

Elvira Herzog ist die neue Nummer 1 im Schweizer Tor. Wie formt man eine junge Spielerin mit Potenzial zum Rückhalt des Teams?

Peinlich berührt von den eigenen Leistungen, verschiebt der HC Lugano sehr kurzfristig eine Zeremonie zu Ehren der Klublegende Régis Fuchs. Und blamiert sich dann gegen Gottéron aufs Neue. Wie lange kann sich der erfolglose Coach Luca Gianinazzi noch halten?

Im September wurde der Amerikaner aus Astana verjagt. Jetzt verlässt Chase De Leo auch die ZSC Lions vorzeitig. Was ist geschehen?

Der vorzeitige Abschied des Erfolgstrainers ist eine Zäsur für den EV Zug. Im Eishockeyklub steht nun ein Umbruch bevor.

Der tschechische Stürmer ist der bis jetzt mitreissendste Akteur der National-League-Saison – um den Wechsel nach Zug zu ermöglichen, bezahlte er die Hälfte der Transfersumme aus dem eigenen Sack. Hier trifft er nach Belieben und polarisiert eifrig.

Die ZSC Lions dürften die Trainerfrage erst nach der Saison klären –der Umgang mit dem Meistertrainer Marc Crawford zeugt von Klasse. Und der Sportchef Sven Leuenberger hat bald so lange in Zürich gewirkt wie Simon Schenk, der Baumeister des neuen ZSC.

Nach dem Zuzug von Jürgen Klopp steht der Getränkekonzern wieder im Fokus. Ein Blick auf das hauseigene Athlete Performance Center, das Athleten wie Marco Odermatt eine Rundumbetreuung bietet.

Der Zürcher Matthias Appenzeller gehört zu den besten Klippenspringern Europas. Seit einem Unfall ist nichts mehr, wie es war. Der Jurist wünscht sich mehr Offenheit im Umgang mit mentalen Problemen.

Der 28-jährige Aargauer gewinnt das 4000 km lange Transcontinental, das härteste Bikepacking-Rennen Europas. Für den Erfolg verleiht er seinem Leben Struktur – obwohl das seinem Naturell widerspricht.

Die 28-Jährige spielte Eishockey in der höchsten Schweizer Frauenliga und segelte mit beeinträchtigten Sportlerinnen an Weltmeisterschaften. In Marseille fährt sie in der Disziplin Formula Kite um eine Olympiamedaille. Nach fünf Wettfahrten liegt sie an der Spitze.

Zum Karriere-Abschluss wollte die Radfahrerin Nicole Reist am legendären Ultra-Anlass in den USA den Geschwindigkeitsrekord brechen. Kurz vor dem Ziel muss sie jedoch aufgeben.

Tyler Andrews besteigt den Manaslu, den achthöchsten Berg der Welt, in Rekordzeit. Obwohl er nur einen Liter Flüssigkeit mitführt – und der Gipfelsturm eigentlich gar nicht geplant ist.

Nadine Wallner gehört zu den profiliertesten Alpinistinnen der Welt. Ein lebensbedrohlicher Sturz prägte die Österreicherin auf überraschende Art: Sie wurde lockerer und unbeschwerter.

Sie inszenieren sich als Helden, haben aber oft keine Ahnung vom Bergsteigen. Selfies von den Gipfeln der 8000er können für Influencer Zehntausende Dollar wert sein.

Jüngst haben im Himalaja gleich mehrere einheimische Alpinisten Bestmarken auf den höchsten Gipfeln der Welt aufgestellt, unter ihnen ein 18-Jähriger. Dabei gab es früher Leute, die über eine angebliche Unzuverlässigkeit der Nepalesen spotteten.

Der Youtuber Inoxtag war ein Gamer, dann stand er auf dem Everest – seine Dokumentation darüber erreicht ein Millionenpublikum. Können es wirklich selbst völlig Unerfahrene auf den Mount Everest schaffen?

Mehr Ausdauer und weniger Ermüdung: Koffeinkaugummis sind wirksam. Geeignet sind sie trotzdem nicht für alle.

Je nach Bedürfnis und Fahrstärke kann zwischen verschiedenen Bindungen gewählt werden. Mit dieser Anleitung finden Sie die richtige.

Musik kann beim Sport anregen, aber auch hinderlich sein für die Konzentration. Wir haben Tipps von Expertinnen und Experten.

Die Sportberatung

Aktive Menschen sind oft gut ausgerüstet und schwer zu beschenken. Diese Produkte könnten zu Weihnachten dennoch für Freude sorgen.

Die Sportberatung.

Indoor-Velotraining ist effizient und effektiv. Was Hobbyfahrer dabei beachten sollten, wie viele intensive Einheiten sinnvoll sind – und wie man typische Fehler vermeidet.

Keine Qual, sondern lustbetonte Bewegung – so nutzen Sie die kühlen Monate optimal.

Nach Jannik Sinner hat auch Iga Swiatek eine positive Probe abgegeben. Die Weltnummer zwei bei den Frauen muss aber nur einen Monat pausieren.

Murray hat die Chance, Djokovic zu helfen, alleiniger Rekord-Grand-Slam-Sieger zu werden. Das Wissen dafür müsste der Schotte haben; er ist nicht der erste Coach in seiner Familie.

Mit Nadal verlässt ein ganz Grosser den Tenniszirkus. Auch Roger Federer verneigt sich vor ihm.

Die Tennissaison endet in Turin mit dem achten Titel von Jannik Sinner. Doch der Schatten des Dopings hängt weiter über ihm.

Der Verband hat sich für seine neue Frauen-Equipe vergeblich um finanzkräftige Sponsoren bemüht. Beobachter sehen weitere kritische Punkte. Etwa ob Swiss Cycling bei der Selektion für internationale Titelkämpfe künftig Fahrerinnen von Nexetis bevorzugen könnte.

Der Slowene hat dieses Jahr den Giro d’Italia, die Tour de France und den Weltmeistertitel gewonnen. Jetzt verpflichtet er sich, seinem Team UAE bis Ende 2030 die Treue zu halten. Warum nur?

Nach dem fatalen Sturz von Muriel Furrer an den WM in Zürich wächst die Kritik an der UCI. Präsident David Lappartient lässt Dialogbereitschaft vermissen. Manche hoffen auf seinen Abschied.

An ihm führt im Schweizer Radsport kein Weg vorbei. Olivier Senn rettete etwa die Tour de Suisse vor dem Aus. Gleichzeitig hat er die eigenen Vorteile fest im Blick.

Der tödliche Sturz an den Velo-WM beschäftigt die Menschen weiterhin – zum Unfallhergang könnte es bald neue Erkenntnisse geben. Olivier Senn vom Organisationskomitee blickt bereits auf künftige Änderungen.

Der Franzose wandelte sich in einem Sommer vom Bruchpiloten zum Siegfahrer. Er erklärt, was ein grosser Liebeskummer damit zu tun habe. Und warum er sich bei seiner Ex-Freundin dafür bedanke, dass sie ihn verlassen hat.

Die Schwedin Sara Hector gewinnt den Riesenslalom in Killington vor der Kroatin Zrinka Ljutic und der Schweizerin Camille Rast. Die zur Halbzeit führende Mikaela Shiffrin stürzt im zweiten Lauf.

Meillard kommt knapp eine Sekunde hinter dem französischen Sieger Clément Noël als Dritter ins Ziel. Ein anderer Schweizer überrascht mit seinem besten Weltcup-Resultat der Karriere.

Die 40-jährige Amerikanerin hat in der «New York Times» angekündigt, dass sie sich dem US-Skiteam anschliesst und wieder Rennen fahren will – vielleicht schon Mitte Dezember in Beaver Creek.

Auch Männer werden auf den Langstrecken immer schneller – aber Frauen stossen in neue Dimensionen vor. Wissenschafter sind sich sicher: Läuferinnen profitieren besonders stark von neuartigen Carbonschuhen.

Der UBS Kids Cup hat der Schweizer Leichtathletik neues Leben eingehaucht und rund hundert internationale Medaillen gebracht. Nun wird das Format nach Asien exportiert – allerdings mit anderer Zielsetzung.

Die 30-jährige Kenianerin siegt in 2:09:56 Stunden und unterbietet die bisherige Bestmarke der Äthiopierin Tigist Assefa aus dem Vorjahr um fast zwei Minuten.

Neun Stimmen für Warholm, drei Stimmen für Duplantis: So tippen die Leichtathletik-Profis vor dem 100-m-Showlauf im Letzigrund, und ihre Vorhersage ist falsch. Der Norweger verliert gegen den Schweden, der die Strecke in beachtlichen 10,37 Sekunden läuft.

Die Sportart testet Innovationen bei Formaten und Disziplinen. Auch mit spielerischen Elementen – wie dem Show-Duell zwischen Armand Duplantis und Karsten Warholm am Mittwoch in Zürich. Dort messen sich die Stars in einem ungewöhnlichen Rennen.

Im südlichen Pazifik, den «Roaring Forties», entstehen im Stundentakt mächtige Sturmtiefs. Sie sind in der Vergangenheit vielen Seglern zum Verhängnis geworden.

Skipper mit knappem Budget haben auch neben dem Wasser Abenteuer zu überstehen wie etwa der Genfer Alan Roura: Er hauste auch schon monatelang in einem Van oder schlief in einem Container auf einer aufblasbaren Matratze.

Nach drei WM-Partien steht es zwischen Ding Liren und Gukesh Dommaraju unentschieden. Der Chinese hat gezeigt, dass er nicht zu früh abgeschrieben werden sollte.

Die zweite Partie endet Remis, womit der chinesische Titelverteidiger Ding Liren 1,5:0,5 in Führung liegt. Das erste Spiel hatte der Favorit und Herausforderer Gukesh mit den weissen Steinen verloren.

Netflix zeigt an Weihnachten American Football und ab kommendem Jahr Wrestling live. Der Streamingdienst will mit Live-Sport neue Abonnenten gewinnen. Dass er sich flächendeckende Rechte sichert, ist vorerst aber unrealistisch.

Nach über einem Jahr fährt das Sauber-Team wieder in die Punkte. Derweil steht seit dem Wochenende fest, dass der katarische Staatsfonds Minderheitsbesitzer wird.

Künftig sind mehr als die Hälfte der Rennställe Werksteams. Steigt der staatliche Investmentfonds von Katar schon am Wochenende bei Sauber ein?

Der 27-jährige Niederländer lässt sich in Las Vegas vorzeitig krönen und erreicht ein neues Niveau. Dabei hatte sein Team Red Bull Racing überhaupt kein gutes Jahr.

Kaum ist der Grand Prix von Las Vegas fertig, werden 1400 Tonnen Material zusammengepackt und der ganze Zirkus über elf Zeitzonen nach Katar verfrachtet. Dabei geraten nicht nur die Mechaniker an ihre Grenzen.

Nach einem Tief im November haben sich die Emmentaler mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen gefangen. Aber die Situation ist trügerisch.

Um gleich drei Jahre verlängert der Tessiner seinen Vertrag als Trainer der Oberländer. Für ihn bedeutet das auch: ein wenig Planungssicherheit.

Einfach nur ein Eishockeyspiel schauen, dass reicht dem Publikum meist nicht mehr. Drei Schweizer Hockey-Profis haben sich in ihrem Studium mit dem Phänomen beschäftigt.

Nach nur gut 16 Monaten ist der Präsidentenposten bei Swiss Ice Hockey wieder vakant. Auch nach Stefan Schärer ist ein zerstrittenes Feld zu sehen, das geprägt ist von vielen Eigeninteressen.

Sport war für ihn zu Beginn nur Ablenkung vom Studium. Später hat der US-Hürdenläufer fast zehn Jahre lang kein einziges Rennen verloren. Ein Gespräch über das Siegen.

Phillip Ströbel arbeitet an der Universität Zürich am Institut für Computerlinguistik und am Historischen Seminar. Und er ist Schiedsrichter in der National League.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Der 26-jährige Walliser ist ein Spätzünder und denkt schon an die Zeit nach der Karriere. Er wehrt sich gegen die Trainer und – die Teamkollegen halten ihn für verrückt.

Der Super-League-Vertreter aus der Ostschweiz muss sich dem Club aus der Challenge League 0:1 geschlagen geben. Auch Aarau und Winterthur scheiden aus.

Die Gruppen für die erste Austragung mit 32 Mannschaften sind ausgelost. Ein Schweizer Trainer bestreitet mit seinem Team das Eröffnungsspiel am 15. Juni 2025.

Zum Start der Hauptrunde in Wien verlieren die Schweizerinnen gegen das favorisierte Deutschland 27:36. Ihnen ist die Müdigkeit im Spiel anzumerken.

Der Niederländer attackierte nach dem Zürcher Derby den Schiedsrichter. Dies hat nun Folgen.

Mit einer langen Peitsche schlug die dreimalige Goldmedaillengewinnerin Charlotte Dujardin ein Pferd mehr als 24 Mal in einer Minute. Jetzt steht die Dauer der Sperre für die 39-jährige Britin fest.

Das Verhalten seines Mercedes-Rivalen regt den Weltmeister weiter auf. Er bezichtigt ihn gar der Lüge. Offenbar soll er ihm gedroht haben.

Die Auktion für die nationalen TV-Rechte der Bundesliga ist beendet. Es gibt Änderungen bei den Anbietern – und eine leichte Steigerung bei den Einnahmen.

Gute Nachrichten aus dem Krankenhaus: Dem 22-jährigen Fiorentina-Spieler geht es besser.

Der Schweizer rettet Augsburg gegen den Zweitligisten Karlsruhe ins Penaltyschiessen. Auch dort behält er die Nerven.

Die Madrilenen verlieren auswärts gegen Athletic Bilbao 1:2. Ein Tor von Kylian Mbappé wird vom VAR aberkannt. Später verschiesst der Franzose noch einen Penalty.

Sieben Pflichtspiele hatte Manchester City zuletzt nicht gewonnen und dabei sechs Niederlagen kassiert. Diese Horror-Serie ist nun zu Ende. Der Schweizer trifft in der 90. Minute.

Der Brite und sein Arbeitgeber einigen sich auf eine vorzeitige Trennung. Wird ein Schweizer Team zum grossen Profiteur?