Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. Dezember 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Basel zeigt gegen den FC Sion viel Moral und gewinnt den Achtelfinal mit 6:3 im Elfmeterschiessen.

Im Achtelfinal des Schweizer Cups gewinnt der FC Basel gegen Sion nach Penaltyschiessen mit 6:3.

Im Achtelfinal des Schweizer Cups traf der FC Basel zuhause auf den FC Sion. Eine umkämpfte Partie mitsamt Elfmeterschiessen endete in einem Sieg für die Basler.

Manuel Maurer war in keiner Juniorenauswahl, nun steht er vor seiner sechsten WM. Die Geschichte eines unkonventionellen Unihockeyspielers, der das Risiko sucht und Katzenjammer scheut.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Er war ein begnadeter Spieler, aber auch immer einer, der polarisierte. Jetzt trainiert Ciriaco Sforza den FC Schaffhausen und bleibt selbst im Chaos ungewohnt locker.

Die Geschichte eines Einzelgängers und eine Burgruine prägen die friedliche Route von Beggingen nach Löhningen. Zur Stärkung gönnt sich unser Autor einen feinen Vegiteller.

Jamiro Reber wechselte mit 17 von den SCL Tigers zu HV71. Nun ist er Stammspieler bei den Profis und drittbester Skorer des SHL-Teams in Jönköping. Der Zürcher Gian Meier eifert ihm nach.

Die Schweizer Fussballerinnen verlieren das letzte Länderspiel des Jahres. Sie können dank einer Steigerung nach der Pause trotzdem zufrieden mit sich sein.

Der Schweizer rettet Augsburg gegen den Zweitligisten Karlsruhe ins Penaltyschiessen. Auch dort behält er die Nerven.

Die Madrilenen verlieren auswärts gegen Athletic Bilbao 1:2. Ein Tor von Kylian Mbappé wird vom VAR aberkannt. Später verschiesst der Franzose noch einen Penalty.

Sieben Pflichtspiele hatte Manchester City zuletzt nicht gewonnen und dabei sechs Niederlagen kassiert. Diese Horror-Serie ist nun zu Ende. Der Schweizer trifft in der 90. Minute.

Der Brite und sein Arbeitgeber einigen sich auf eine vorzeitige Trennung. Wird ein Schweizer Team zum grossen Profiteur?

Ihr Comeback hatte die US-Amerikanerin bereits angekündigt. Nun ist auch klar, wann und wo sie wieder Bestzeiten jagt.

Die Vergabe der Fussball-WM 2034 gilt nur noch als Formsache. Nun gibt es einen weiteren Menschenrechts-Report, der von erheblichen Missständen bei den Arbeitsbedingungen vor Ort spricht.

Wenn der FC Basel im Schweizer Cup auf den FC Sion trifft, ist Unterhaltung garantiert. Das zeigt ein Blick zurück.

Der Ägypter machte die Enttäuschung über seine Vertragssituation jüngst publik. Für sein Verhalten erntet er von Vereinsikone Jamie Carragher harten Gegenwind.

Mit dem ersten Spieltag der Super League am 20. Juli startet auch das Tippspiel der BaZ. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab.

Die «Basler Zeitung» verlost zwei Tickets für die Partie des FC Basel gegen GC am 14. Dezember (20.30 Uhr) im St.-Jakob-Park.

Vor dem Halbfinal der Copa Libertadores zünden die Fans von River Plate Bengalos und Feuerwerk. Fünf Wochen später folgt eine saftige Rechnung.

Sie verpassen die Spitzenplätze über 12,5 km zwar, präsentieren sich aber besser als noch in der Staffel.

Ein Fall von mutmasslicher psychischer Gewalt gegen Fussballerinnen sorgt für Aufregung. Mehrere Spielerinnen haben den Vorarlberger Verein verlassen.

Der Finne wird beim HC Lugano neu als Senior Advisor des Trainerstabs der ersten Mannschaft und der Nachwuchsabteilung fungieren.

Nach einem 0:3 gewinnen die Zürcher bei den Eisbären Berlin noch 4:3. Damit schaffen sie sich eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel im Champions-League-Viertelfinal.

Die Klotener sind in Pruntrut lange klar besser, müssen aber in den letzten Sekunden noch um den Sieg zittern.

Manuel Maurer war in keiner Juniorenauswahl, nun steht er vor seiner sechsten WM. Die Geschichte eines unkonventionellen Unihockeyspielers, der das Risiko sucht und Katzenjammer scheut.

Er war ein begnadeter Spieler, aber auch immer einer, der polarisierte. Jetzt trainiert Ciriaco Sforza den FC Schaffhausen und bleibt selbst im Chaos ungewohnt locker.

Fedayi San rückt im Cup-Achtelfinal spät in den Fokus und mit ihm auch der VAR. Wieso der Schiedsrichter seinen Assistenten nicht überstimmt hat.

Der Meister bezwingt das unterklassige Schaffhausen 1:0, weil Sandro Lauper aus der Distanz trifft.

Der Brite und sein Arbeitgeber einigen sich auf eine vorzeitige Trennung. Wird ein Schweizer Team zum grossen Profiteur?

Im Duell der Bundesligisten Wolfsburg und Hoffenheim passiert lange Zeit wenig Spektakuläres – bis Oliver Baumann zur Hauptfigur wird.

Ihr Comeback hatte die US-Amerikanerin bereits angekündigt. Nun ist auch klar, wann und wo sie wieder Bestzeiten jagt.

Die Vergabe der Fussball-WM 2034 gilt nur noch als Formsache. Nun gibt es einen weiteren Menschenrechts-Report, der von erheblichen Missständen bei den Arbeitsbedingungen vor Ort spricht.

Vor dem Halbfinal der Copa Libertadores zünden die Fans von River Plate Bengalos und Feuerwerk. Fünf Wochen später folgt eine saftige Rechnung.