Schlagzeilen |
Freitag, 29. November 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Emmentaler setzen sich gegen Ambri mit 4:1 durch. Zudem verlängert Harri Pesonen um eine weitere Saison.

Der SC Bern bezwingt die Seeländer 1:0 und feiert damit den dritten Sieg in Folge. Dafür müssen die Mutzen bis auf weiteres auf Tristan Scherwey verzichten.

Das Nationalteam verliert klar, die vielen und gewichtigen Absenzen sind spürbar. Die hohe Niederlage verfolgen in Zürich 17’306 Menschen – Rekord bei einem Heimspiel der Schweizerinnen.

In Genf hat der Schweizer Fussballverband das Maskottchen für die Fussball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz präsentiert.

Nach seinem vierten Titel glänzt der Niederländer mit einer Portion Überheblichkeit. Vor dem Grand Prix von Katar reagiert die Konkurrenz. Und das ziemlich souverän.

Wenn das Schweizer Nationalteam am Freitag in die Heim-EM startet, ist Mia Emmenegger gesetzt. Für sie ist die EM auch eine Auszeit nach turbulenten Wochen bei ihrem Club.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Der Emmentaler musste sich 13-mal operieren lassen, er litt an schwerem Asthma und Allergien. Bis eine radikale Entscheidung sein Leben verändert hat.

Lange haben die Schweizerinnen gegen die Färöer-Inseln alles im Griff, dann holen diese aber plötzlich auf.

Noch bevor das bisherige Sauber-Team in der Formel 1 als Audi-Rennstall startet, werden Anteile verkauft. Dass die Bekanntgabe nun erfolgt, ist alles andere als ein Zufall.

Die Norwegerin Therese Johaug hat bei ihrem Comeback im Langlauf-Weltcup in Kuusamo das Podest erreicht.

Im Februar wechselte der Fussball-Profi Derrick Köhn von Hannover nach Istanbul. Aber der türkische Club Galatasaray zahlte die vereinbarte Millionen-Ablöse nicht. Jetzt ist das Geld da – auf Druck.

Gegen Backa Topola zeigen die Ostschweizer eine gute Leistung und sichern sich beim 2:2 einen weiteren Punkt. Die Tessiner gewinnen schon zum dritten Mal.

Die fünffache Grand-Slam-Siegerin blieb im August in einer Dopingkontrolle hängen und wird einen Monat gesperrt. Sie argumentiert mit der Verunreinigung eines Medikaments.

Das Team von Trainer Murat Yakin ist in der neuen Fifa-Weltrangliste auf dem 20. Rang klassiert. So schlecht wie zuletzt vor 12 Jahren.

Merceds-Ersatzfahrer Mick Schumacher gibt seinen Posten zum Ende der Saison freiwillig ab.

Im Champions-League-Spiel gegen Paris zeigen Bayern-Fans kritische Plakate gegen den PSG-Boss. Der deutsche Rekordmeister reagiert nun öffentlich darauf.

Capitals-Goalie Charlie Lindgren unterläuft ein kurioses Eigentor gegen die Tampa Bay Lightning.

Die Formel 1 setzt sechs weitere Jahre auf den bewährten Hochgeschwindigkeitskurs in Italien.

Der 37-jährige Uruguayer gilt als einer der besten Stürmer seiner Generation. Nun hat er für eine weitere Saison unterschrieben.

Das Nationalteam verliert klar. Die gewichtigen Absenzen von Lia Wälti, Ramona Bachmann, Géraldine Reuteler und Luana Bühler sind spürbar.

In der Swiss-Life-Arena kommt es zum zweiten Zürcher Derby der Saison. Verfolgen Sie das Spiel hier im Liveticker.

In Genf hat der Schweizer Fussballverband das Maskottchen für die Fussball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz präsentiert.

Nach seinem vierten Titel glänzt der Niederländer mit einer Portion Überheblichkeit. Vor dem Grand Prix von Katar reagiert die Konkurrenz. Und das ziemlich souverän.

Wenn das Schweizer Nationalteam am Freitag in die Heim-EM startet, ist Mia Emmenegger gesetzt. Für sie ist die EM auch eine Auszeit nach turbulenten Wochen bei ihrem Club.

Lange haben die Schweizerinnen gegen die Färöer-Inseln alles im Griff, dann holen diese aber plötzlich auf.

Noch bevor das bisherige Sauber-Team in der Formel 1 als Audi-Rennstall startet, werden Anteile verkauft. Dass die Bekanntgabe nun erfolgt, ist alles andere als ein Zufall.

Die Norwegerin Therese Johaug hat bei ihrem Comeback im Langlauf-Weltcup in Kuusamo das Podest erreicht.

Im Februar wechselte der Fussball-Profi Derrick Köhn von Hannover nach Istanbul. Aber der türkische Club Galatasaray zahlte die vereinbarte Millionen-Ablöse nicht. Jetzt ist das Geld da – auf Druck.

Gegen Backa Topola zeigen die Ostschweizer eine gute Leistung und sichern sich beim 2:2 einen weiteren Punkt. Die Tessiner gewinnen schon zum dritten Mal.

Die fünffache Grand-Slam-Siegerin blieb im August in einer Dopingkontrolle hängen und wird einen Monat gesperrt. Sie argumentiert mit der Verunreinigung eines Medikaments.