Schlagzeilen |
Montag, 25. November 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

FCZ-Präsident Ancillo Canepa und Sicherheitschef Luca Maggi stehen vor den Stadtzürcher Derbys im Fokus. Im Gespräch sagen sie, was sie gegen Fangewalt unternehmen wollen.

Sie ging verkatert an die Schweizer Meisterschaft, spürte in der Heimat puren Neid und wurde im Fernsehen nachgeäfft: Im persönlichen Gespräch redet Vreni Schneider über ihr bewegtes Leben. 

Robin Zumbühl sorgt für gute Laune und Traumwerte bei den Goalie-Statistiken – er übertrifft selbst die Nummer 1 Simon Hrubec.

Shaqiri schiesst den FC Basel an die Spitze. Lugano schiesst den FCZ von der Spitze. Und GC kennt die Spitze eh nur vom Hörensagen. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Dan Tangnes hat den EV Zug zu grossen Erfolgen geführt. Nun kehrt der Norweger überraschend bereits im Sommer in seine schwedische Wahlheimat zurück. Im Interview erklärt er die Gründe.

Lange wehrten sich die Rennställe und die Spitze der Formel 1 gegen eine Erweiterung des Starterfelds. Jetzt ist die Überraschung perfekt.

Der Captain und die WSL-Toptorschützin werden Nationaltrainerin Pia Sundhage in den letzten beiden Spielen des Jahres fehlen.

Juan José Perea wurde nach seinem Platzverweis am Sonntag in Lugano von der Liga für drei Spiele gesperrt. Er verpasst dadurch zwei Derbys gegen GC.

Dan Tangnes verlässt den EV Zug zum Saisonende aus familiären Gründen früher als erwartet. Sein Vertrag wäre bis 2026 gelaufen.

Der Norweger Kristoffer Eriksen Sundal entgeht nur knapp einer Katastrophe: Er wird die Schanze hinuntergeschubst – und steht dennoch den Sprung.

Beim Nachbarn CD Leganés hat Real Madrid keine grosse Mühe. Die Königlichen nutzen den Ausrutscher des grossen Rivalen vom Vortag.

Italien verteidigt seinen Titel im Davis Cup. Vor allem, weil die Nummer eins der Welt einfach weiter gewinnt.

Erstmals seit fast fünf Jahren gewinnt Borussia Mönchengladbach vier Heimspiele in Serie. Der Schweizer Torhüter Jonas Omlin muss bei den Fohlen auf die Ersatzbank.

Der Publikumsliebling erzielt alle Basler Treffer beim 3:1-Sieg gegen Servette. St. Gallen und Yverdon trennen sich in der Ostschweiz torlos.

Jan Hörl setzt sich in der zweiten Prüfung von Lillehammer durch. Der Luzerner Gregor Deschwanden verbessert sich gegenüber dem Vortag um drei Ränge und wird Fünfter.

Der FC Liverpool liegt in der englischen Meisterschaft nun acht Punkte vor Manchester City. Der 3:2-Sieg der Reds in Southampton musste allerdings schwer erkämpft werden.

FCZ-Präsident Ancillo Canepa und Sicherheitschef Luca Maggi stehen vor den Stadtzürcher Derbys im Fokus. Im Gespräch sagen sie, was sie gegen Fangewalt unternehmen wollen.

Sie ging verkatert an die Schweizer Meisterschaft, spürte in der Heimat puren Neid und wurde im Fernsehen nachgeäfft: Im persönlichen Gespräch redet Vreni Schneider über ihr bewegtes Leben. 

Shaqiri schiesst den FC Basel an die Spitze. Lugano schiesst den FCZ von der Spitze. Und GC kennt die Spitze eh nur vom Hörensagen. Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Einheimische Schiedsrichter, ein einziges Spiel entscheidet: Die Sportart probiert gerne Dinge aus. Nachvollziehbar ist das nicht in jedem Fall.

Dan Tangnes hat den EV Zug zu grossen Erfolgen geführt. Nun kehrt der Norweger überraschend bereits im Sommer in seine schwedische Wahlheimat zurück. Im Interview erklärt er die Gründe.

Dem Niederländer ist der vierte Titel in Serie nicht mehr zu nehmen. Er schliesst damit auf zu Legenden des Sports. Doch an einem wird selbst er nie vorbeikommen.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Der Toggenburger ist 43, noch immer Spitzensportler und Student. Er sagt, was ihn antreibt, was seine Familie dazu meint – und warum er kein schlechtes Gewissen gegenüber den Jungen hat.

Lange wehrten sich die Rennställe und die Spitze der Formel 1 gegen eine Erweiterung des Starterfelds. Jetzt ist die Überraschung perfekt.

Der Captain und die WSL-Toptorschützin werden Nationaltrainerin Pia Sundhage in den letzten beiden Spielen des Jahres fehlen.

Dan Tangnes verlässt den EV Zug zum Saisonende aus familiären Gründen früher als erwartet. Sein Vertrag wäre bis 2026 gelaufen.

Der Norweger Kristoffer Eriksen Sundal entgeht nur knapp einer Katastrophe: Er wird die Schanze hinuntergeschubst – und steht dennoch den Sprung.

Beim Nachbarn CD Leganés hat Real Madrid keine grosse Mühe. Die Königlichen nutzen den Ausrutscher des grossen Rivalen vom Vortag.

Italien verteidigt seinen Titel im Davis Cup. Vor allem, weil die Nummer eins der Welt einfach weiter gewinnt.

Erstmals seit fast fünf Jahren gewinnt Borussia Mönchengladbach vier Heimspiele in Serie. Der Schweizer Torhüter Jonas Omlin muss bei den Fohlen auf die Ersatzbank.

Der Publikumsliebling erzielt alle Basler Treffer beim 3:1-Sieg gegen Servette. St. Gallen und Yverdon trennen sich in der Ostschweiz torlos.

Jan Hörl setzt sich in der zweiten Prüfung von Lillehammer durch. Der Luzerner Gregor Deschwanden verbessert sich gegenüber dem Vortag um drei Ränge und wird Fünfter.