Nirgendwo ausserhalb der arabischen Welt gibt es eine so grosse Palästina-Diaspora wie in Chile. Beim Club Deportivo Palestino geht es immer auch um Politik, besonders jetzt.
Die Grasshoppers verabschiedeten sich 2005 nach Niederhasli, sie drohten aus dem Gedächtnis der Stadt zu verschwinden. Dem wollen sie nun entgegenwirken.
Max Verstappen kann am Sonntag die WM gewinnen. Sollte es dem Niederländer gelingen, wird die Glücksspielmetropole erst recht zur Show-Bestform auflaufen – und der Plan der Macher aufgehen.
Sportmediziner Johannes Scherr gibt Tipps für die kalte Jahreszeit. Mit richtiger Vorbereitung und Kleidung lässt sich auch das Training optimieren.
Piratenlook und kurze Shorts: So macht das Radeln auch bei tiefen Temperaturen Spass. Aber Vorsicht mit den Handschuhen.
Klaus Mitterdorfer räumt seinen Posten. Auch Nationalcoach Ralf Rangnick kritisierte ihn zuletzt hart.
Die Schweizerinnen bezwingen Italien im Halbfinal souverän 7:3. Die Schweizer zeigen sich, ebenfalls gegen Italien, nervenstark.
Der FC Barcelona muss etwas länger auf die Rückkehr ins Camp Nou warten. Schuld sind die UEFA-Vorschriften.
Lag es am Outfit? Formel-1-Pilot Yuki Tsunoda fürchtete, bei seiner Ankunft in den USA gleich wieder nach Hause geschickt zu werden. Viele Diskussionen mit Beamten später kann er in Las Vegas starten.
Julian Nagelsmann ist als Nationaltrainer bis 2026 an den DFB gebunden. Und dann? Offenbar laufen schon Gespräche über ein Engagement darüber hinaus.
Die Genfer lassen den Waadtländern auch im Rückspiel keine Chance und gewinnen 7:4. Damit lebt der Traum der Titelverteidigung weiter.
Italien bleibt die Top-Tennis-Nation des Jahres. Auf Jannik Sinners Triumph folgt der nächste grosse Erfolg.
Das deutsche Team steht bei den Davis-Cup-Finals im Halbfinal. Schon nach den beiden Einzeln ist das Weiterkommen perfekt. Und das ohne den besten Spieler.
In der Nations League kommt es zum Spielabbruch zwischen Rumänien und dem Kosovo, nachdem die Gäste vom Feld gegangen sind. Die Uefa spricht nun ein Urteil.
Die Schweizerinnen sind an der Curling-EM in Lohja weiter ungeschlagen. Am Mittwoch siegen sie gegen Ungarn 13:1. Die Männer gewannen eine ihrer beiden Partien des Tages.
Die deutsche Nationalmannschaft verpasst durch einen späten Elfmeter den Sieg in Ungarn. Nun geht es im März in den K.-o.-Spielen um den Einzug ins Final Four.
Der 21-jährige Verteidiger hat sich eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen und fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Der Spanier hat sich noch einmal zurückgekämpft. Doch in seinem wohl letzten Spiel gegen die Niederlande wird deutlich, dass es einfach nicht mehr reicht.
Vor den Spielen gegen Deutschland und England hat sich die Schweizer Fussball-Nationaltrainerin entschieden: Sie schenkt im Tor Elvira Herzog ihr Vertrauen.
Nirgendwo ausserhalb der arabischen Welt gibt es eine so grosse Palästina-Diaspora wie in Chile. Beim Club Deportivo Palestino geht es immer auch um Politik, besonders jetzt.
Der 26-jährige Goalie hat bei den Tessinern einen ab nächster Saison gültigen 2-Jahres-Vertrag unterschrieben. Holt der SCB dafür ein Goaliejuwel aus der Swiss League?
Einer träumt von der Nationalmannschaft, der andere bekommt einen Denkzettel verpasst. So wechselhaft ist die zweite Saison der Talente Noah Meier und Brian Zanetti.
Max Verstappen kann am Sonntag die WM gewinnen. Sollte es dem Niederländer gelingen, wird die Glücksspielmetropole erst recht zur Show-Bestform auflaufen – und der Plan der Macher aufgehen.
Sportmediziner Johannes Scherr gibt Tipps für die kalte Jahreszeit. Mit richtiger Vorbereitung und Kleidung lässt sich auch das Training optimieren.
Piratenlook und kurze Shorts: So macht das Radeln auch bei tiefen Temperaturen Spass. Aber Vorsicht mit den Handschuhen.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Keine Pommes, kein Zucker und erst recht kein Alkohol: Das Spitzensportzentrum OYM geht neue Wege. Die Athleten sind begeistert.
Der Katalane hat einen neuen Vertrag bei dem Verein unterschrieben, für den er nun schon seit 2016 arbeitet. Warum, erklärt er auch.
Die Schweizerinnen bezwingen Italien im Halbfinal souverän 7:3. Die Schweizer zeigen sich, ebenfalls gegen Italien, nervenstark.
Klaus Mitterdorfer räumt seinen Posten. Auch Nationalcoach Ralf Rangnick kritisierte ihn zuletzt hart.
Der FC Barcelona muss etwas länger auf die Rückkehr ins Camp Nou warten. Schuld sind die UEFA-Vorschriften.
Lag es am Outfit? Formel-1-Pilot Yuki Tsunoda fürchtete, bei seiner Ankunft in den USA gleich wieder nach Hause geschickt zu werden. Viele Diskussionen mit Beamten später kann er in Las Vegas starten.
Julian Nagelsmann ist als Nationaltrainer bis 2026 an den DFB gebunden. Und dann? Offenbar laufen schon Gespräche über ein Engagement darüber hinaus.
Die Genfer lassen den Waadtländern auch im Rückspiel keine Chance und gewinnen 7:4. Damit lebt der Traum der Titelverteidigung weiter.