Schlagzeilen |
Sonntag, 10. November 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der Nachspielzeit bangen die Young Boys trotz guter Leistung um den wichtigen Sieg. Ausgerechnet ein Berner in Diensten Luganos erlöst sie.

Drei Elfmeter, ein Platzverweis – die Young Boys erkämpfen sich vor der Länderspielpause drei wichtige Punkte gegen die Tessiner.

Der Kontrakt des Tessiners läuft Ende Saison aus. Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit ist im Interesse beider Parteien. Eine Einschätzung.

Das 2:8 am Samstag gegen Huttwil war die sechste Meisterschafts­niederlage in Folge. Unmittelbar nach dem Spiel wurde der Headcoach entlassen.

Der Karjala-Cup bringt für das Schweizer Eishockey-Nationalteam viel Positives, doch der Abschluss beim 2:5 gegen Tschechien ist zum Vergessen.

Die Matterhorn-Abfahrten wurden aus dem Kalender gekippt – ausgerechnet jetzt würde das Wetter mitspielen. Doch es gibt schon neue Pläne.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

2:1 gewinnen die Berner Oberländer zu Hause gegen den bisherigen Leader Etoile Carouge. Declan Frith trifft vom Punkt, Miguel Castroman erhöht im Nebel.

Fabian Rieder kassiert mit Stuttgart eine 2:3-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt. Die beiden Tore fallen zu spät.

YB bezwingt zu Hause Lugano in einer turbulenten Schlussphase. St. Gallen gewinnt bei den Grasshoppers und Sion schlägt Luzern.

Die Schweiz und Österreich trennen sich im EM-Qualifikationsspiel 29:29. Die Schweizer hätten das Spiel gewinnen sollen.

Manchester United kommt gegen Leicester zu einem 3:0-Erfolg. Fabian Schär gewinnt mit Newcastle bei Nottingham 3:1.

Bologna gewinnt auswärts gegen die AS Roma 3:2. Dan Ndoye verletzt sich bereits früh und muss ausgewechselt werden.

Der Amerikaner Taylor Fritz gewinnt gegen Daniil Medwedew aus Russland in zwei Sätzen. Sein Kontrahent ist genervt.

Das Reitturnier in der Ostschweiz verliert den bedeutenden Status League of Nations. Das hat primär mit der Infrastruktur zu tun.

Beste Offensive, beste Tordifferenz, zweiter Platz. Doch nach der anstehenden Pause folgen wegweisende Spiele.

Der Karjala-Cup bringt für das Schweizer Eishockey-Nationalteam viel Positives, doch der Abschluss beim 2:5 gegen Tschechien ist zum Vergessen.

Auf dem geteilten ersten Platz der Skorerwertung finden sich gleich drei FCB-Spieler – und dahinter lauert Kevin Carlos.

Die Matterhorn-Abfahrten wurden aus dem Kalender gekippt – ausgerechnet jetzt würde das Wetter mitspielen. Doch es gibt schon neue Pläne.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Der FC Basel gewinnt in Yverdon überlegen mit 4:1 – nicht zuletzt aufgrund einer frühen Roten Karte.

Der 4:1-Sieg des FC Basel in Yverdon sieht eine ganz starke und viele gute Leistungen in den rotblauen Reihen.

Die Basler gehen dank einem bärenstarken zweiten Drittel auch im dritten Aufeinandertreffen mit Olten als Sieger vom Eis.

Der FCB gewann auswärts in Yverdon nach langer Überzahl mit 4:1. Damit stand er, wenn auch nur für wenige Stunden, an der Tabellenspitze der Super League.

YB bezwingt zu Hause Lugano in einer turbulenten Schlussphase. St. Gallen gewinnt bei den Grasshoppers und Sion schlägt Luzern.

Die Schweiz und Österreich trennen sich im EM-Qualifikationsspiel 29:29. Für die Schweiz ist es ein verlorener Punkt.

Manchester United kommt gegen Leicester zu einem 3:0-Erfolg. Fabian Schär gewinnt mit Newcastle bei Nottingham 3:1.

Mit dem ersten Spieltag der Super League am 20. Juli startet auch das Tippspiel der BaZ. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab.

Als Trainer des FC Basel hat Celestini stets gegen Yverdon-Sport gewonnen, wenn es wichtig war. Bleibt das am Samstag so, gehört der FCB zu den Top 3.

Shaqiri glänzt, Carlos trifft. Die Frage bleibt, wohin das führen kann. Zur Meisterschaft? Antworten im Podcast.

Der Trainer des FC Basel hat noch immer seinen Haupt-Wohnsitz in der spanischen Küstenstadt, die so schwer überschwemmt wurde.

Bologna gewinnt auswärts gegen die AS Roma 3:2. Dan Ndoye verletzt sich bereits früh und muss ausgewechselt werden.

Der Amerikaner Taylor Fritz gewinnt gegen Daniil Medwedew aus Russland in zwei Sätzen. Sein Kontrahent ist genervt.

Das Reitturnier in der Ostschweiz verliert den bedeutenden Status League of Nations. Das hat primär mit der Infrastruktur zu tun.

Der 39-jährige Brite beendet in Singapur seine eindrückliche Karriere. Er tut dies im Stile eines Rad-Champions.