Wacker Thun und Wiler-Ersigen verzeichneten zuletzt je acht Ausfälle. Dass sich in ihren Sportarten besonders oft Spieler verletzen, ist kein Zufall.
Die Swiss Football League positionierte sich am Mittwoch noch einmal ganz klar gegen die Massnahmen der KKJPD. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wegen einer schweren Gehirnerschütterung ging bei Claude Paschoud vier Jahre fast gar nichts. Nun ist er gesund – und überrascht mit einer Kritik.
Thomas Tuchel übernimmt den wichtigsten Job im Mutterland des Fussballs. Die Reaktionen? Sagen wirs mal so: nicht nur euphorisch.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Die Entourage von Kylian Mbappé hält die angeblichen Vorwürfe gegen den Weltstar für unmöglich: Er werde immer und überallhin begleitet.
Nachdem sich der Genève-Servette HC für die Achtelfinals der Champions Hockey League qualifiziert hat, wird der Spielplan leicht angepasst.
Stan Wawrinka ist beim ATP-Turnier in Stockholm erfolgreich gestartet. Auch Dominic Stricker ist eine Runde weiter.
Ineos Britannia hat in der Finalserie gegen Emirates Team New Zealand auf 2:4 verkürzt. In einem Rennen profitierten sie von einem Fehlstart der Neuseeländer.
Sechs Monate nach der Geburt ihrer Tochter Bella kehrt Olympiasiegerin Belinda Bencic auf den Tennis-Court zurück. Die 27-Jährige nimmt beim ITF-75-Turnier in Hamburg teil.
Die vergangene NHL-Nacht ist aus Schweizer Sicht durchzogen. Das einzige Direktduell entscheidet Janis Moser gegen Pius Suter für sich. Minnesota-Goalie Filip Gustavsson sorgt mit seinem Tor für einen historischen Moment.
Die Swiss Football League positionierte sich am Mittwoch noch einmal ganz klar gegen die Massnahmen der KKJPD. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Thomas Tuchel übernimmt den wichtigsten Job im Mutterland des Fussballs. Die Reaktionen? Sagen wirs mal so: nicht nur euphorisch.
Die Entourage von Kylian Mbappé hält die angeblichen Vorwürfe gegen den Weltstar für unmöglich: Er werde immer und überallhin begleitet.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Granit Xhaka meint es mit dem Fairplay zu gut, Nico Elvedi bringt Trainer Yakin ins Grübeln. Das sind die Schweizer Noten nach dem 2:2 gegen Dänemark.
Am 16. Oktober 2004 betritt Lionel Messi in der 82. Minute den Rasen in Barcelona. Die Einwechslung verändert den Fussball. Rückblick auf zwei Dekaden mit dem Superstar.
Das Team von Murat Yakin bleibt auch im vierten Spiel der Nations League ohne Sieg. Beim 2:2 gegen Dänemark zeigt es sich zwar verbessert, aber auch unkonzentriert.
Das Starterfeld? Hochklassig. Das Preisgeld? Exorbitant. Was soll der umstrittene Six Kings Slam, an dem Nadal, Djokovic, Sinner oder Alcaraz teilnehmen?
Stan Wawrinka ist beim ATP-Turnier in Stockholm erfolgreich gestartet. Auch Dominic Stricker ist eine Runde weiter.
Ineos Britannia hat in der Finalserie gegen Emirates Team New Zealand auf 2:4 verkürzt. In einem Rennen profitierten sie von einem Fehlstart der Neuseeländer.
Sechs Monate nach der Geburt ihrer Tochter Bella kehrt Olympiasiegerin Belinda Bencic auf den Tennis-Court zurück. Die 27-Jährige nimmt beim ITF-75-Turnier in Hamburg teil.
Die vergangene NHL-Nacht ist aus Schweizer Sicht durchzogen. Das einzige Direktduell entscheidet Janis Moser gegen Pius Suter für sich. Minnesota-Goalie Filip Gustavsson sorgt mit seinem Tor für einen historischen Moment.