Die Oberaargauer bezwingen Stade Lausanne-Ouchy aus der Challenge League 1:0. Die Emmentaler fordern Super-League-Club Lausanne-Sport und unterliegen nur 0:4.
Kambundji, Ehammer, Moser, Kälin und Lobalu: Die Schweiz war lange nicht mehr so nahe an Olympiamedaillen und glänzte an der EM. Die Zukunft scheint rosig.
Die Young Boys setzen sich mit einer durchzogenen Leistung gegen Vevey-Sports durch. Es war keine Berner Glanztat.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Die ersten Rennen des Duells mit den Briten von Ineos zeigten die Kräfteverhältnisse deutlich: Die Schweiz war chancenlos. Noch gibt sich das Team kämpferisch.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Der 22-Jährige sichert der Schweiz im Doppel mit Marc-Andrea Hüsler den Sieg gegen Peru. Vielleicht ist das für ihn ja die Wende zu besseren Zeiten.
Eklat im Eishockey: Der Schwede Stefan Stéen wird von seinem Club in Schottland kurz nach der Vertragsunterschrift entlassen. Dem Verein sind seine baldigen Vaterfreuden zu stressig.
Titelverteidiger Servette und Lausanne gewinnen ihre Spiele in der 4. Runde der Champions Hockey League knapp. Eine 3:7-Niederlage setzt es für Fribourg in Tschechien ab.
Der 26-jährige Schweizer Radprofi gewinnt das Pantani-Gedächtnisrennen in Italien im Spurt und unterstreicht damit seine ausgezeichnete Verfassung.
Das Qualifying in Baku bestätigt den Trend: Ferrari ist im Aufwind, während Red Bull schwächelt. Aber auch Verstappens erster Verfolger patzt.
Aline Danioth ist nach einer schweren Verletzung zurück. Ihr Comeback-Rennen beim Slalom von Cerro Castor beendet sie auf dem Podium.
Kambundji, Ehammer, Moser, Kälin und Lobalu: Die Schweiz war lange nicht mehr so nahe an Olympiamedaillen und glänzte an der EM. Die Zukunft scheint rosig.
Der FCZ gewinnt in Le Locle 3:0. Aber er verliert einen Spieler mit einer Kopfverletzung.
Die ersten Rennen des Duells mit den Briten von Ineos zeigten die Kräfteverhältnisse deutlich: Die Schweiz war chancenlos. Noch gibt sich das Team kämpferisch.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Der 22-Jährige sichert der Schweiz im Doppel mit Marc-Andrea Hüsler den Sieg gegen Peru. Vielleicht ist das für ihn ja die Wende zu besseren Zeiten.
Eklat im Eishockey: Der Schwede Stefan Stéen wird von seinem Club in Schottland kurz nach der Vertragsunterschrift entlassen. Dem Verein sind seine baldigen Vaterfreuden zu stressig.
Auf dem Velo reisen, nur mit leichtem Gepäck, boomt – nicht zuletzt dank des Gravelvelos. Der Autor eines neuen Reiseführers sagt, wie die mehrtägige Tour Spass macht.
Der Ostschweizer springt in Belgien wieder über 8 Meter weit. Dominic Lobalu ist nach seiner Corona-Infektion noch nicht wieder in Bestform.
Titelverteidiger Genf/Servette und Lausanne gewinnen ihre Spiele in der 4. Runde der Champions Hockey League knapp. Eine 3:7-Niederlage setzt es für Fribourg in Tschechien ab.
Der 26-jährige Schweizer Radprofi gewinnt das Pantani-Gedächtnisrennen in Italien im Spurt und unterstreicht damit seine ausgezeichnete Verfassung.
Das Qualifying in Baku bestätigt den Trend: Ferrari ist im Aufwind, während Red Bull schwächelt. Aber auch Verstappens erster Verfolger patzt.
Aline Danioth ist nach einer schweren Verletzung zurück. Ihr Comeback-Rennen beim Slalom von Cerro Castor beendet sie auf dem Podium.