Schlagzeilen |
Dienstag, 20. August 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wir zeigen die Stationen der spektakulären Rückholaktion auf – ergänzt mit den Gedanken der Protagonisten Xherdan Shaqiri und FCB-Sportdirektor Daniel Stucki.

Xherdan Shaqiri spricht zum ersten Mal ausführlich über seine Rückkehr zum FC Basel, die grossen Erwartungen – und sein altes Kinderzimmer in Kaiseraugst.

Seit Freitag ist bekannt, dass Xherdan Shaqiri wieder beim FC Basel unter Vertrag steht. Am Dienstag trat er erstmals vor die Medien.

News zum FCB in der Übersicht.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Die Schweizerin hat sich zur Triathlon-Legende gemacht. Nun tritt sie ab. Sie redet im grossen Gespräch über ihre Ängste, ihre faule Seite und die Freude an geteilten Siegen.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Der Sport liefert viele Geschichten – vor und hinter den Kulissen. Hier schauen wir über das Fussballfeld, den Tennisplatz und das Schwimmbecken hinaus.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Was verliert das Schweizer Nationalteam mit Yann Sommer? Warum musste der FC Basel Xherdan Shaqiri unbedingt zurückholen? War der Schirmwurf gegen den FCZ-Trainer vorhersehbar? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Mit dem ersten Spieltag der Super League am 20. Juli startet auch das Tippspiel der BaZ. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab.

Xherdan Shaqiri zeigt sich zum ersten Mal nach seiner FCB-Rückkehr vor den Fans. Und er spricht vor rund 3000 Fans bereits vom Barfi.

Der Stürmer des FC Basel soll kurz vor einem Wechsel zu Villarreal stehen. Sein Einsatz im Cup gegen Subingen dürfte der letzte für die Basler gewesen sein.

Der Zürcher konnten seinen jüngsten Aufwärtstrend nicht bestätigten, scheiterte am US Open in der ersten Runde der Qualifikation an der Weltnummer 217.

Primoz Roglic feiert bei der schweren Bergankunft den Tagessieg. Der Slowene übernimmt auch die Gesamtführung.

Zum Abschluss bei den Titelkämpfen laufen Ines Berger, Natalia Gemperle und Simona Aebersold zum Sieg. Daniel Hubmann, Fabian Aebersold und Joey Hadorn werden Dritte.

Jannik Sinner blieb im März zwei Mal in einer Dopingkontrolle hängen. Der 23-jährige Italiener konnte jedoch seine Unschuld beweisen.

Am Mittwoch bestreitet YB im Wankdorf gegen Galatasaray Istanbul das Hinspiel der Champions-League-Playoffs. Vor einem Jahr waren die Sorgen kleiner.

Die Schweizerin hat sich zur Triathlon-Legende gemacht. Nun tritt sie ab. Sie redet im grossen Gespräch über ihre Ängste, ihre faule Seite und die Freude an geteilten Siegen.

Der Sport liefert viele Geschichten – vor und hinter den Kulissen. Hier schauen wir über das Fussballfeld, den Tennisplatz und das Schwimmbecken hinaus.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Ob Schwingen, Fussball oder Sportschiessen: Die Verbände fürchten wegen der Geschlechtervorgabe Sanktionen. Beim Bund ist man von der Quote überzeugt.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Xherdan Shaqiri zeigt sich zum ersten Mal nach seiner FCB-Rückkehr vor den Fans. Und fantasiert vor rund 3000 bereits von ganz grossen Zielen.

Die Diamond League mit Meetings wie Athletissima und «Weltklasse Zürich» ist das Rückgrat der Leichtathletik. Doch jetzt gibt es neue Ideen, denn Michael Johnson will die Sportart «relevant» machen.

Der Zürcher konnte seinen jüngsten Aufwärtstrend nicht bestätigen, scheiterte am US Open in der ersten Runde der Qualifikation an der Weltnummer 217.

Primoz Roglic feiert bei der schweren Bergankunft den Tagessieg. Der Slowene übernimmt auch die Gesamtführung.

Zum Abschluss bei den Titelkämpfen laufen Ines Berger, Natalia Gemperle und Simona Aebersold zum Sieg. Daniel Hubmann, Fabian Aebersold und Joey Hadorn werden Dritte.

Jannik Sinner blieb im März zwei Mal in einer Dopingkontrolle hängen. Der 23-jährige Italiener konnte jedoch seine Unschuld beweisen.