2022 in Pratteln und 2023 am Unspunnen-Schwinget zogen die Berner den Kürzeren. Am Jubiläumsschwingfest soll diese Serie enden.
Tim Voors hat auf dem Continental Divide Trail in nur viereinhalb Monaten die USA zu Fuss durchquert.
Noemi Rüegg fährt in dieser Saison so stark wie noch nie. Das verdankt die 23-Jährige der Schinderei im Kraftraum – und einer Prise Egoismus, weil sie spürte: Ich kann mehr.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Die EM 2025 naht, die Saison in der Super League hat begonnen. Und in der Schweiz wächst eine vielversprechende Generation heran. Wir stellen neun Talente vor.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Dele Alli gehörte zu den begehrtesten Spielern der Welt. Dann holte den Engländer seine Kindheit ein, und er stürzte ab. Erst ein drastischer Schritt ermöglichte ihm den Neuanfang.
Die US-Basketballerinnen gewinnen die letzte Goldmedaille von Paris – für Brittney Griner gehört sie zu einer Geschichte, die sie als Heldensage über ihr Land verstanden wissen will.
Nach Zwischenstopps bei Taylor Swift, in Wimbledon und bei Coldplay hat der Schauspieler noch Zeit für ein paar kleine Stunts an der Schlussfeier in Paris – ein erster Vorgeschmack auf L.A. 2028.
Nach 17 Wettkampftagen und 329 Entscheidungen sind die Sommerspiele von Paris zu Ende. Zurück bleiben Emotionen und Erinnerungen. Eine subjektive Auswahl.
Mit Hollywoodstars, Musikgrössen und einer farbenfrohen wie künstlerischen Zeremonie ist Olympia in Paris zu Ende gegangen. Jetzt kommen die Hollywoodspiele.
Wie sich das Schweizer Team in Paris geschlagen hat – und warum die Franzosen für den hiesigen Sport ein Vorbild sein können. Das Gespräch mit Ralph Stöckli, dem Chef de Mission.
Anouk Vergé-Dépré und Joana Mäder gestalten den Auftakt in die Europameisterschaft in den Niederlanden erfolgreich. Auch Esmée Böbner und Zoé Vergé-Dépré starten mit einem Sieg.
Paola Egonu gewinnt mit Italien im Volleyball Gold und erhält eine Wandmalerei in Rom. Nur wenige Stunden später wird sie verunstaltet.
Jan Christen und Yannis Voisard überzeugen bei der 2. Etappe in Polen. Jonas Vingegaard ist neuer Gesamtleader.
Leandro Riedi kann beim Challenger-Turnier im amerikanischen Cary seine Erstrundenpartie nicht zu Ende spielen. Der 22-jährige Zürcher bricht das Spiel nach dem 1. Satz ab.
Tim Voors hat auf dem Continental Divide Trail in nur viereinhalb Monaten die USA zu Fuss durchquert.
Noemi Rüegg fährt in dieser Saison so stark wie noch nie. Das verdankt die 23-Jährige der Schinderei im Kraftraum – und einer Prise Egoismus, weil sie spürte: Ich kann mehr.
Die EM 2025 naht, die Saison in der Super League hat begonnen. Und in der Schweiz wächst eine vielversprechende Generation heran. Wir stellen neun Talente vor.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Die US-Basketballerinnen gewinnen die letzte Goldmedaille von Paris – für Brittney Griner gehört sie zu einer Geschichte, die sie als Heldensage über ihr Land verstanden wissen will.
Nach 17 Wettkampftagen und 329 Entscheidungen sind die Sommerspiele von Paris zu Ende. Zurück bleiben Emotionen und Erinnerungen. Eine subjektive Auswahl.
Nach Zwischenstopps bei Taylor Swift, in Wimbledon und bei Coldplay hat der Schauspieler noch Zeit für ein paar kleine Stunts an der Schlussfeier in Paris – ein erster Vorgeschmack auf L.A. 2028.
Mit Hollywoodstars, Musikgrössen und einer farbenfrohen wie künstlerischen Zeremonie ist Olympia in Paris zu Ende gegangen. Jetzt kommen die Hollywoodspiele.
Paola Egonu gewinnt mit Italien im Volleyball Gold und erhält eine Wandmalerei in Rom. Nur wenige Stunden später wird sie verunstaltet.
Jan Christen und Yannis Voisard überzeugen bei der 2. Etappe in Polen. Jonas Vingegaard ist neuer Gesamtleader.
Leandro Riedi kann beim Challenger-Turnier im amerikanischen Cary seine Erstrundenpartie nicht zu Ende spielen. Der 22-jährige Zürcher bricht das Spiel nach dem 1. Satz ab.
Die Niederländerin gewinnt nach einem perfekten Zeitfahren die dritte Etappe und ist zurück, wo sie die letztjährige Tour beendete: An der Spitze des Gesamtklassements.