Schlagzeilen |
Sonntag, 11. August 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Basler gewinnen so hoch wie seit knapp acht Jahren nicht mehr und können sich über den besten Sturm der Liga freuen. Alles zum 6:0 gegen Servette.

Ein 6:0-Sieg in Genf beschert den meisten Baslern eine gute oder sehr gute Bewertung. Vier Offensiv-Spieler und ein Goalie dürfen sich über eine Sechs freuen …

Die Basler spielen sich gegen Servette in einen Rausch und erzielen gleich sechs Treffer. Damit feiert der FCB den höchsten Ligasieg seit dem 19. November 2016.

News zum FCB in der Übersicht.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Aktuell sind 37 französische Spieler in der höchsten Liga unter Vertrag, doppelt so viele wie noch vor vier Jahren. Warum sie für die Schweizer Clubs so interessant sind.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Die Mannschaft von Kim Kulig schlägt YB im St.-Jakob-Park dank einem Doppelpack von Milena Nikolic.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Wie sich das Schweizer Team in Paris geschlagen hat – und warum die Franzosen für den hiesigen Sport ein Vorbild sein können. Das Gespräch mit Ralph Stöckli, dem Chef de Mission.

Kurz vor der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele ist in Paris ein Mann auf den Eiffelturm geklettert.

Tagelanges Hin und Her um die Entscheidung im Bodenfinal: Erst jubelte Ana Barbosu über Bronze und dann Jordan Chiles. Jetzt sprach der Sportgerichtshof ein Machtwort, doch die USA geben nicht nach.

Wer ist heute im Einsatz? Und welche Schweizer Athletinnen und Athleten waren gestern in Paris aktiv? Welche Medaillen werden vergeben? Die grosse Übersicht.

Mit dem ersten Spieltag der Super League am 20. Juli startet auch das Tippspiel der BaZ. Melden Sie sich an, und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab.

Der 26-jährige Aussenverteidiger über seine Rolle als «Captain Future», Spieler im Ausgang und ein Angebot von AEK Athen, das ihn zum Nachdenken gebracht hat.

Das Feilschen um die Ablösemodalitäten hat ein Ende: Der Flügelstürmer bleibt nach seinem Leihjahr in der zweithöchsten englischen Liga und spielt neu für Hull City.

Chris Kauffmann ist nur noch bis Oktober operativer Leiter des Clubs. Und: Der FC Basel boykottiert eine Journalistin.

Der Berner gewinnt wie im Vorjahr das Bernisch-Kantonale. Dabei hatte er vor dem Teilverbandsfest noch ein Forfait in Betracht gezogen.

Der Berner verabschiedet sich Ende Jahr vom Team von Tadej Pogacar. Er tritt künftig für Tudor Pro Cycling in die Pedalen.

Fast die gesamte Elite des Kontinents ist am Start, doch niemand kann der Neuenburger Mountainbikerin das Wasser reichen.

Am Finalturnier in Luzern siegen die favorisierten Zürcher bei den Männern und der TC Dählhölzli bei den Frauen – erstmals seit 1986 und auf dramatische Weise.

Die Olympischen Spiele haben in den vergangenen Jahren viel an Image eingebüsst. Paris kam da gerade recht. Es ist zu hoffen, dass die Spiele eine nachhaltige Wirkung auf die Welt haben.

Vom 26. Juli bis 11. August finden die Olympischen Sommerspiele in Paris statt. In diesem Liveticker seid ihr hautnah mit dabei und bleibt über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden.

Der Schwedische Olympionike Jim Gottfridsson leidet unter Schlafapnoe. Eine Krankheit, die den Handballer manchmal so müde macht, dass er bereits vor dem Wettkampf einschläft.

Bei ihren ersten Olympischen Sommerspielen schrammt die Bündner Siebenkämpferin Annik Kälin nur ganz knapp an einer Medaille vorbei.

Sportredaktor Claudio Sidler geht lieber baden als zu arbeiten.

Sportredaktor Claudio Sidler über fehlende Inklusion an den Olympischen Sommerspielen von Paris.

Sportredaktor Claudio Sidler wird selbst zum «Athleten».

Nach seinem Rückzug von den Olympischen Spielen rätselt Sprinter William Reais aus Chur immer noch über die Ursache seiner Beschwerden.

Resultate, Ereignisse, Events und mehr: Hier verpasst ihr nichts aus der Südostschweizer Sportwelt.

Er arbeitete einst für Janet Jackson, bekam von Zulu-Kriegern Land geschenkt und ist notorisch pleite: Der südafrikanische Skater Dallas Oberholzer ist einer der spannendsten Athleten in Paris.

Am Donnerstag bestreitet die Bündner Siebenkämpferin Annik Kälin ihre ersten Wettkämpfe an den Olympischen Sommerspielen. Wir haben alle wichtigen Infos zum Start des Siebenkampfs.

Sportredaktor Claudio Sidler über Olympischen Männerfussball.

Der HC Davos präsentiert in den sozialen Medien ein neues Trikot. Darauf zu sehen ist eine sagenumwobene Figur. Was es mit dem Leibchen auf sich hat, erfährst du hier.

Claudio Sidler über das Ende einer Träumerei.

15 Millionen Fans aus aller Welt strömen während zwei Wochen nach Paris, um die Olympischen Sommerspiele vor Ort zu verfolgen. Auch diese sechs Menschen nahmen den Weg auf sich.

Sportredaktor Claudio Sidler ist auf einmal ganz einsam.

Sportredaktor Claudio Sidler über Arroganz auf der Tribüne.

Als Ernährungs- und Sportarzt betreut Prof. Dr. med. Johannes Scherr die Schweizer Delegation an den Olympischen Sommerspielen in Paris. Ein Gespräch über Gels, Zuckerlöcher und Carbo-Loading.

Der Bündner William Reais kann bei den Olympischen Spielen in Paris im Vorlauf über 200 Meter nicht die gewünschte Leistung abrufen. Zum Hoffnungslauf vom Dienstag tritt Reais gar nicht erst an.

Sportredaktor Claudio Sidler ist im Fanshop über eine spezielles Produkt gestolpert.

Unser Olympia-Reporter erlebt zum Start in sein Paris-Abenteuer einen richtigen Krimi. In seiner Olympia-Kolumne schreibt Claudio Sidler über einen ziemlich kuriosen Zwischenfall.

Sportredaktor Claudio Sidler findet einen Hinweis, dass vielleicht bald ein grosser Name nach Paris zurückkehrt.

Über 45 000 Helfende sind in Paris im Einsatz, um die Olympischen Sommerspiele möglich zu machen. Drei Einheimische und ihre Perspektive auf den Grossanlass.

Elena Hartmann steht nach dem Zeitfahren von vergangenem Samstag bereits zum zweiten Mal an den Olympischen Spielen in Paris im Einsatz. Wir haben alle wichtigen Infos zu ihrem Strassenrennen am Sonntag.

Jeden Tag meldet sich unser Olympia-Reporter mit einem Selfie aus Paris. Und gibt Einblicke in seine Arbeit. Heute: Die Wachablösung am Bahnhof.

Jeden Tag meldet sich unser Olympia-Reporter mit einem Selfie aus Paris. Und gibt Einblicke in seine Arbeit. Heute: ein Besuch bei der olympischen Flamme. Wobei, halt. Da ist was falsch.

Doppelte Freude für die Schweiz. Chiara Leone gewinnt in Paris Gold im Dreistellungsmatch über 50 Meter. Das Duo Röösli/Gulich holt Bronze im Rudern. Hinter den Medaillen stecken kuriose Geschichten.

Was Sportler machen, machen in Paris auch Journalisten - wenn auch nicht ganz freiwillig. So schützt man sich in Paris gegen die Hitze.

Jeden Tag meldet sich unser Olympia-Reporter mit einem Selfie aus Paris. Und gibt Einblicke in seine Arbeit. Heute: eine unerwartete 1.-August-Feier mitten im Zentrum der französischen Hauptstadt.

Eine Woche Olympia – das bringt den einen oder anderen kuriosen Moment mit sich. Unser Reporter berichtet in Paris berichtet von seinen speziellen Erlebnissen.