Schlagzeilen |
Freitag, 12. Juli 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ana-Maria Crnogorcevic ist nach ihrem Nicht-Aufgebot zurück im Nationalteam sorgt mit Sidney Schertenleib dafür, dass die Schweizerinnen nun wieder in der Liga A der Nations League mitspielen können.

Die Europameisterin im Stabhochsprung ist endgültig in der Weltspitze angekommen: Sie überspringt in Monaco 4,88 m – das heisst Enormes für die Olympischen Spiele.

Alle News und Geschichten rund um das prestigeträchtigste Grand-Slam-Turnier.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Sechs Tage nach der EM-Niederlage gegen England verlängert der Verband richtigerweise die Verträge mit Murat Yakin und Giorgio Contini. Das Duo hat viel Arbeit vor sich.

Nach der erfolgreichen EM in Deutschland hat der Schweizer Fussball-Verband den Vertrag mit Nationaltrainer Murat Yakin und dessen Assistenten Giorgio Contini verlängert.

An der EM hat sich bewährt, dass nur noch der Captain mit dem Schiedsrichter diskutieren darf. Die Super League könnte diesem Vorbild umgehend folgen.

Nach dem Halbfinal-Sieg träumen die Engländer vom ersten EM-Titel überhaupt. Trainer Gareth Southgate wird in der heimischen Presse nun plötzlich gefeiert.

Bei den Schweizer Meisterschaften in Echallens triumphieren Nicole Koller sowie Lars Forster in der Disziplin Short Track. Bei den Frauen ist die Entscheidung äusserst knapp ausgefallen.

Tino Polsini rennt bei seinem ersten WM-Rennen direkt auf das Podest und ist damit die Überraschung des Tages. Mit Simona Aebersold und Natalia Gemperle stehen bei den Frauen gleich zwei Schweizerinnen auf dem Podest.

Im Massensprint fährt Jasper Philipsen zum Sieg. Tadej Pogacar bleibt weiterhin Leader der Tour.

Primoz Roglic steigt bei der Tour aus. Der Slowene kann nach einem erneuten Sturz nicht weiterfahren.

Ana-Maria Crnogorcevic ist nach ihrem Nichtaufgebot zurück im Nationalteam und sorgt mit Sydney Schertenleib dafür, dass die Schweizerinnen nun wieder in der Liga A der Nations League mitspielen können.

Die Europameisterin im Stabhochsprung ist endgültig in der Weltspitze angekommen: Sie überspringt in Monaco 4,88 m – das heisst Enormes für die Olympischen Spiele.

Alle News und Geschichten rund um das prestigeträchtigste Grand-Slam-Turnier.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Der 21-jährige Spanier zieht in den Wimbledon-Final ein und fordert da am Sonntag Novak Djokovic. Gern würde er am Abend auch den EM-Titel der Fussballer feiern.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

David von Ballmoos dürfte Stammtorhüter bleiben. Deshalb soll Marvin Keller eine weitere Saison ausgeliehen werden. Die Verhandlungen laufen.

Teller voller Pasta, Süssgetränke, Riegel, Gels: Kohlenhydrate lassen die Radsportler die Berge hochfliegen. Was Hobbysportler von ihnen lernen können.

Das Schweizer Duo Esmée Böbner/Zoé Vergé-Dépré scheitert beim Elite-16-Turnier in Wien im Viertelfinal am brasilianischen Duo Agatha/Rebecca.

Bei den Schweizer Meisterschaften in Echallens triumphieren Nicole Koller sowie Lars Forster in der Disziplin Short Track. Bei den Frauen ist die Entscheidung äusserst knapp ausgefallen.

Tino Polsini rennt bei seinem ersten WM-Rennen direkt auf das Podest und ist damit die Überraschung des Tages. Mit Simona Aebersold und Natalia Gemperle stehen bei den Frauen gleich zwei Schweizerinnen auf dem Podest.

Im Massensprint fährt Jasper Philipsen zum Sieg. Tadej Pogacar bleibt weiterhin Leader der Tour.