Schlagzeilen |
Dienstag, 09. Juli 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die spanische Nationalmannschaft greift nach ihrem vierten EM-Titel. Sie gleicht im Halbfinal gegen Frankreich einen Rückstand aus und dreht die Partie innerhalb von vier Minuten.

Trainer Julian Nagelsmann mag eloquenter sein als so mancher Politiker in Deutschland. Doch das Land kann er nicht heilen. Bei der Nationalmannschaft sollte es um Fussball gehen, nicht um Politik.

Der Serbe ist unbestritten der beste Tennisspieler der letzten Jahre, trotzdem kämpft er weiterhin um Akzeptanz – auch in Wimbledon. Warum eigentlich?

Die aktuellsten Meldungen rund um die Fussball-Europameisterschaft 2024 im Überblick.

Die Schweizer Fussballer haben an der Europameisterschaft begeistert. Doch es kommt noch besser. Spätestens an der WM 2026. Eine Würdigung mit Perspektive.

Angriff gegen Abwehr, Technik gegen Athletik: Die EM-Halbfinalisten Spanien und Frankreich stehen für unterschiedliche Ansätze im Spielsystem und in der Talentausbildung.

Die Schweizer Fussballmannschaft hat an der Europameisterschaft in Deutschland unvergessliche Momente erlebt. Die bewegenden Momente bis hin zu begeisterten Fans – hier sind die Höhepunkte.

Das Nationalteam hat trotz dem Ausscheiden im Viertelfinal vieles richtig gemacht. Unklar ist, wie es mit dem Coach Murat Yakin weitergeht.

Bleibt er Nationalcoach, wird er deutlich mehr verdienen als bisher. Schon Ende der kommenden Woche soll die Vertragsverlängerung kommuniziert werden. Und sein Wunschassistent Giorgio Contini könnte bleiben.

Für Granit Xhaka und Manuel Akanji endet die Europameisterschaft besonders bitter. Die beiden Spieler stehen mit ihrer Klasse für dieses wunderbare Schweizer Nationalteam – aber mit ihren Fehlversuchen auch für die drei Niederlagen in EM-Elfmeterschiessen seit 2016.

Das Ausscheiden im EM-Viertelfinal gegen Spanien ist kein Scheitern. Der deutsche Nationaltrainer Nagelsmann hat viele Dinge richtig gemacht.

Zwar hat die deutsche Mannschaft an der EM beim Publikum viele Sympathien gewonnen. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, wie schnell die Stimmung umschlagen kann

Der Spieler mit den meisten Einsatzminuten blieb ohne Tor. Das traurige Schauspiel könnte sich an der WM 2026 wiederholen

Der frühere deutsche Nationaltrainer analysiert die bisherige Fussball-EM. Klinsmann erklärt, weshalb sich die Top-Nationen erneut durchgesetzt haben. Und er sagt, was das Schweizer Team besser gemacht hat als früher.

Die 23-jährige Tennisspielerin macht erstmals richtig auf sich aufmerksam. Doch sie tut es nicht mehr für Swiss Tennis, sondern für den neuseeländischen Verband – und vor allem für sich selbst.

Das neunte Teilstück umfasste gleich 14 Abschnitte mit Kiesstrassen. Die Radprofis kamen stark gezeichnet ins Ziel; das Spektakel lieben bei weitem nicht alle.

Er würde am liebsten für immer Tennis spielen. Doch nun scheint die Karriere des schottischen Olympiasiegers endgültig vorbei zu sein. Noch wartet auf den 37-Jährigen ein letztes Turnier.

Lewis Hamilton triumphiert im Heim-Grand-Prix vor dem Weltmeister Max Verstappen. Für den Briten ist es bereits der neunte Sieg in Silverstone. Das hat bisher noch keiner geschafft – auch anderswo nicht.

Am Diamond-League-Meeting in Paris fallen gleich zwei Weltrekorde. Der zweite gelingt der Kenyanerin Kipyegon über 1500 m.

Dem Team von Ronald Koeman fehlt das Talent zur Spielkontrolle. Der Bondscoach selbst sprach schon von «kopflosen Hühnern» auf dem Platz. Doch der Sommertraum, wie ihn die Nation bereits 1988 in Deutschland entdeckte, lebt auch in diesem Jahr.

Das Nationalteam scheidet nach einem grossartigen Turnier an der Europameisterschaft gegen England im Elfmeterschiessen aus. Der Trainer und sechs Spieler verdienen eine spezielle Erwähnung.

Zum dritten Mal in Serie platzen die EM-Träume der Schweizer am Elfmeterpunkt. Mit Manuel Akanji verschiesst der prägende Nationalspieler an diesem Turnier.

Der frühere FCZ-Meistertrainer rügt die grossen Teams an der EM – und bewundert die kleinen für ihre erfrischende Spielweise. Er lobt Murat Yakin und verteidigt Cristiano Ronaldo.

Balotelli und Beckham feiern, und was sonst noch geschah.

Im Bestreben, den Erfolg zu kaufen, haben der Verband und seine Klubs die Nachwuchsarbeit vernachlässigt. Die Rechnung wird ihnen in den kommenden Jahren präsentiert.

Erik Andersson musste die Eishockeykarriere wegen Gehirnerschütterungen beenden. Heute will der Schwede betroffenen Spielern helfen.

Wenige Stunden nach dem verlorenen WM-Final empfangen 2000 Fans in Kloten das Nationalteam. Der Goalie Leonardo Genoni sagt, diese Finalniederlage schmerze noch mehr als jene von 2018.

Die Eishockey-Weltmeisterschaft endet für die Schweiz mit einem Dämpfer. Nach dem 0:2 im Final gegen Tschechien bleibt ihr immerhin Silber. Und doch gibt es einen grossen Gewinner: den Coach Patrick Fischer.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam unterliegt im Endspiel Tschechien 0:2 und verpasst den ersten Weltmeistertitel. Die beiden Tore für den Gastgeber fallen im letzten Drittel.

Kinder lassen sich spielend fürs Biken begeistern – und perfektionieren dabei nicht nur die Beherrschung des Zweirads, sondern nehmen auch viel fürs Leben mit.

Die Sportberatung.

Die Sportberatung.

Wie trainieren? Welcher Schläger? Ein Tennislehrer beantwortet die brennendsten Fragen.

Die Sportberatung.

Dauerläufe bilden einen wesentlichen Bestandteil des erfolgreichen Lauftrainings. Warum sind sie wichtig, und wie lassen sie sich zielführend gestalten?

Die Sportberatung

Draussen zu klettern, ist ein besonderer Genuss, hat aber auch Tücken. Zwei Experten sagen, worauf man achten muss.

Naomi Osaka und Emma Raducanu wurden in rasantem Tempo zu Superstars, doch bald darauf begannen die Probleme. Sie sind nicht die Ersten, denen es so ergeht.

Drei Wochen nach seiner Verletzung ist Djokovic bereits wieder auf dem Tennis-Court. Wurde er tatsächlich operiert, oder war das Ganze nur ein Bluff?

Federer war jahrelang massentauglich, der Liebling der Nation. Und heute? Ein Kinobesuch bei der Premiere von «Twelve Final Days».

Der Spanier gewinnt mit gerade einmal 21 Jahren schon sein drittes Grand-Slam-Turnier. Im Final von Roland-Garros ringt er Alexander Zverev mit 6:3, 2:6, 5:7, 6:1, 6:2 nieder. Dem Deutschen droht eine unvollendete Karriere.

Für Österreich hat er alles gewonnen, nun gibt Hirscher nach fünf Jahren das Comeback. Experten glauben, er könne es zurück an die Spitze schaffen. Oder ist alles nur ein Marketing-Coup?

Die Massnahme der Zermatt Bergbahnen wirkt wie ein Druckversuch an die Adresse der FIS, nachdem diese den November-Rennen eine Absage erteilt hat.

Die Abfahrten in Zermatt/Cervinia fallen zumindest 2024 aus dem Kalender. Das verkündeten Swiss Ski und der Internationale Skiverband (FIS) am Weltcup-Final in Saalbach-Hinterglemm. Zwischen den beiden Verbänden gibt es noch weitere Baustellen.

Das Schweizer Skiteam dominiert den Weltcup wie kaum je zuvor. Doch die grössten Herausforderungen für den Skisport und Swiss Ski liegen jenseits des Sportlichen.

Der 25-jährige Norweger war am Samstag bei der Abfahrt vom Grossglockner zu Fall gekommen und seinen Verletzungen erlegen. Der Abschluss der Rundfahrt stand im Zeichen der Kondolenz.

Das erste Einzelzeitfahren der Tour de France ist wie erwartet eine Angelegenheit für Remco Evenepoel. Beim Sieg des Belgiers verpassen die Schweizer Zeitfahr-Spezialisten einen Spitzenplatz. Tadej Pogacar behält das Maillot jaune.

Der St. Galler Segler darf dank einer Wild Card an der legendären Offshore-Regatta starten. Zurzeit sucht Heer noch einen Titelsponsor.

Der Slowene schlägt bei seiner Flucht am berüchtigten Col du Galibier zu wie ein Schwergewichtsboxer. Er gewinnt die Tour-de-France-Etappe nach Valloire solo mit mehr als einer halben Minute Vorsprung.

Der Franzose gewinnt die 1. Etappe der Tour de France in Italien. Die Fahrer müssen bei Temperaturen von bis zu 38 Grad arg leiden.

Der Weltmeister Max Verstappen verlässt im Grand Prix von Österreich seine Fahrlinie, was ins Fiasko führt. Zum Profiteur wird George Russell, der seinen ersten Saisonsieg feiert.

Lando Norris gilt als grösste Zukunftshoffnung in der Königsklasse. Auf dem Weg an die Spitze müssen er und das McLaren-Team noch den Umgang mit dem Druck lernen.

Im Grand Prix von Spanien fahren zwar beide Piloten der französischen Equipe in die Punkte, doch das ist zu wenig für die Verantwortlichen des Mutterkonzerns Renault. Der schillernde und umstrittene Briatore soll als Berater einen Aufschwung bringen.

Unzufriedenheit diente dem Briten früher als Motivation, doch nun liegen die Probleme tiefer. Hamiltons Experimente mit seinem Mercedes bezeugen die Verunsicherung.

Die erste Mannschaft des FC Basel trainiert in der Brüglinger Ebene neu auf «Lockflächen», die bewässert werden dürfen.

Der Serbe provoziert nach seinem dominanten Auftritt gegen Holger Rune die Zuschauerinnen und Zuschauer. Er hat ein neues Feindbild gefunden, um sich zu stimulieren.

News zum FCB in der Übersicht.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

Alle News und Geschichten rund um das prestigeträchtigste Grand-Slam-Turnier.

Aus dem Nichts stürmte die 23-Jährige mit sieben Siegen in den Viertelfinal. Am Genfersee gross geworden, steht Lulu Sun für die globalisierte Welt. Zum Leid von Swiss Tennis.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Er gewann Wimbledon als Junior, hatte später aber schlaflose Nächte, geplagt von Schmerzen. Der 65-Jährige war der erste Schweizer Tennisprofi – und brachte einst Steffi Graf und Andre Agassi zusammen.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Der FC Basel hat sieben Tage im Trainingslager in Seefeld geschwitzt. Renato Veiga hat das Camp frühzeitig verlassen, dennoch ist es in der Basler Transferabteilung ungewohnt ruhig.

In seinem zweiten Testspiel des Trainingslagers gewinnt der FC Basel gegen Gornik Zabrze mit Lukas Podolski 2:1. Die Treffer für Rotblau erzielen Fink und Kololli.

Der portugiesische Mittelfeldspieler des FC Basel weilt nicht mehr in Seefeld. Eine Unterschrift beim Chelsea FC soll kurz bevorstehen.

In seinem ersten Testspiel der Saisonvorbereitung trennt sich der FC Basel von Eintracht Braunschweig 1:1 unentschieden.

Nach der Selektion von 35 Leichtathleten steht das Team – bei der Zielsetzung ist Swiss Olympic vorsichtig und orientiert sich nicht an Tokio.

Der Däne stürzte im April schwer. Am Ruhetag der Tour de France spricht er über seine Ängste und sagt, wieso er inzwischen wieder mit demselben Risiko fährt wie zuvor.

Marcel Bieri gewinnt das Schwingfest in Menzingen. Der Zuger legt König Joel Wicki schnell auf den Rücken.

Anthony Turgis gewinnt die Etappe vor dem Ruhetag. Tadej Pogacar zeigt sich auf den Schotter-Sektoren souverän.