Schlagzeilen |
Freitag, 14. Juni 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Gastgeber setzt gleich zu Turnierbeginn ein Ausrufezeichen. Doch der Auftritt der Schotten ist an Harmlosigkeit kaum zu überbieten. Sie kriegen schon vor der Pause eine rote Karte.

Das Schweizer Nationalteam startet gegen Ungarn ins EM-Turnier. Der Trainer Murat Yakin und seine Mannschaft üben sich in harmonischer Vorfreude – nach Monaten mit schwachen Leistungen und Störgeräuschen. Kommt trotzdem alles gut?

Am Samstag um 15 Uhr starten die Schweizer Fussballer in Köln gegen Ungarn in die Europameisterschaft. Eine Frage bleibt zentral: Wie stark setzt der Trainer Murat Yakin auf seinen Freigeist Xherdan Shaqiri?

Die aktuellsten Meldungen rund um die Fussball-Europameisterschaft 2024 im Überblick.

Er ist der erste Flüchtling, der an Leichtathletik-EM auf dem Podest steht, doch am Tag nach dem Triumph über 10 000 m erfährt er, dass er an den Olympischen Spielen nicht für die Schweiz laufen darf. Steckt eine Retourkutsche dahinter?

Sie waren an vielen Fussball-Endrunden die deutsche und die Schweizer Stimme am Fernsehen – und sie polarisierten: Marcel Reif und Bernard Thurnheer im Gespräch.

Der Goalie hat in den Wochen vor der EM für ihn unübliche Fehler begangen. Doch die Diskussion kennt kein Mass.

Der hochtalentierte Schweizer feilscht in Eigenregie um einen Vertrag ab 2025. Manche Optionen haben sich mittlerweile erledigt.

Das Turnier 2024 kündigt sich wie ein Kindergeburtstag an. Da drücken weder eine Pandemie noch politische Fragen aufs Gemüt. Und das Geld fliesst wie noch nie.

Jörg Stiel, der Captain des Nationalteams an der EM 2004, hat eine klare Meinung zur Schweizer Goaliefrage. Er erklärt, wie sich das Goalie-Spiel verändert hat – und was rund um ein Turnier alles passieren kann.

Wenn das Schweizer Nationalteam in diesen Tagen an die Euro fährt, reist es in ein Land der Sehnsucht. Vier Geschichten fussballerischer Migration.

Am Freitag, dem 14. Juni, beginnt die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Turnier.

Gleich mehrere Radfahrer, die in diesen Tagen die Tour de Suisse absolvieren, stammen vom gleichen Lokalverein. Er wird seit Jahrzehnten von einer Handvoll Hobby-Gümmeler am Leben gehalten.

Der Trainer Edin Terzic spürte offenbar nicht genug Rückhalt und trat von seinem Posten zurück.

Für die deutschen Behörden ist es eine enorme Herausforderung, die Sicherheit während des Turniers zu garantieren. Nicht nur islamistische Terroristen, sondern auch Hooligans beschäftigen die Beamten.

Wer wird Europameister? Welche Supertalente könnten brillieren? Und welcher Altmeister krönt seine Karriere? Eine Übersicht über die Teilnehmer und ihre Leistungsstärke an der EM in Deutschland.

Wegen seines fehlenden Passes darf der Europameister über 10 000 Meter an den Olympischen Spielen in Paris nicht unter Schweizer Flagge starten.

Adam Yates und Joao Almeida dominieren die Bergankunft in Cari. Statt der geplanten Königsetappe folgt nun eine Mini-Strecke.

Verletzungen und Eklats begleiteten den Angreifer in den vergangenen Jahren. Mangels Alternativen hofft der Nationaltrainer Murat Yakin trotzdem auf eine wundersame Genesung des Stürmers.

Die Schweizer Leichtathleten sind so stark und breit aufgestellt wie noch nie. An den EM in Rom gewinnen sie die Rekordzahl von neun Medaillen. Jetzt müssen die Ansprüche steigen.

Der Abwehrspieler zeigt abermals einen erhobenen Zeigefinger. Prompt wird sein Foto von Islamisten verbreitet. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

Am Samstag startet die Schweiz in Köln gegen Ungarn in die Europameisterschaft. Ein Blick auf die voraussichtliche Startformation des Nationalteams.

Die Qualität des Rasens im Stuttgarter Stadion auf der Waldau bereitet der Nationalmannschaft Sorgen. Die Suche nach Alternativen gestaltet sich schwierig.

Im Land herrscht bisher kaum Turnierstimmung, das eigene Team ringt um die Gunst seines Publikums. Doch durch Anbiederung allein wird diese nicht zurückzugewinnen sein.

Im Bestreben, den Erfolg zu kaufen, haben der Verband und seine Klubs die Nachwuchsarbeit vernachlässigt. Die Rechnung wird ihnen in den kommenden Jahren präsentiert.

Erik Andersson musste die Eishockeykarriere wegen Gehirnerschütterungen beenden. Heute will der Schwede betroffenen Spielern helfen.

Wenige Stunden nach dem verlorenen WM-Final empfangen 2000 Fans in Kloten das Nationalteam. Der Goalie Leonardo Genoni sagt, diese Finalniederlage schmerze noch mehr als jene von 2018.

Die Eishockey-Weltmeisterschaft endet für die Schweiz mit einem Dämpfer. Nach dem 0:2 im Final gegen Tschechien bleibt ihr immerhin Silber. Und doch gibt es einen grossen Gewinner: den Coach Patrick Fischer.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam unterliegt im Endspiel Tschechien 0:2 und verpasst den ersten Weltmeistertitel. Die beiden Tore für den Gastgeber fallen im letzten Drittel.

Draussen zu klettern, ist ein besonderer Genuss, hat aber auch Tücken. Zwei Experten sagen, worauf man achten muss.

Die Sportberatung.

Um an einem Triathlon teilzunehmen, braucht es gar nicht so viel – vor allem keine teure Ausrüstung. Tipps für die Premiere.

Die Sportberatung.

Gesunder Zyklus trotz Spitzensport: Yvonne van Vlerken empfiehlt Kohlenhydrate, warnt vor Nüchterntraining und der Pille. Am meisten sorgt sie sich um Hobbysportlerinnen.

Ski- und Fussballprofis kehren nach schweren Knieverletzungen teilweise spektakulär zurück. Das können Freizeitsportler von ihnen lernen.

Die Sportberatung.

Mehrtägige Wanderungen haben ihren eigenen Reiz, aber sie erfordern Vorbereitung. Tipps für tolle Erlebnisse.

Der Spanier gewinnt mit gerade einmal 21 Jahren schon sein drittes Grand-Slam-Turnier. Im Final von Roland-Garros ringt er Alexander Zverev mit 6:3, 2:6, 5:7, 6:1, 6:2 nieder. Dem Deutschen droht eine unvollendete Karriere.

Die hartnäckige Polin festigt ihre Position an der Ranking-Spitze; ihre Preisgelder summieren sich auf beinahe 30 Millionen Dollar. Dabei hätte sie vor wenigen Jahren beinahe ihre Karriere beendet.

Zverev wurde vorgeworfen, seine Ex-Freundin gewürgt zu haben.

Wegen einer Meniskusverletzung kann der Serbe im Viertelfinal in Roland-Garros nicht antreten. Das hat grosse Konsequenzen.

Für Österreich hat er alles gewonnen, nun gibt Hirscher nach fünf Jahren das Comeback. Experten glauben, er könne es zurück an die Spitze schaffen. Oder ist alles nur ein Marketing-Coup?

Die Massnahme der Zermatt Bergbahnen wirkt wie ein Druckversuch an die Adresse der FIS, nachdem diese den November-Rennen eine Absage erteilt hat.

Die Abfahrten in Zermatt/Cervinia fallen zumindest 2024 aus dem Kalender. Das verkündeten Swiss Ski und der Internationale Skiverband (FIS) am Weltcup-Final in Saalbach-Hinterglemm. Zwischen den beiden Verbänden gibt es noch weitere Baustellen.

Das Schweizer Skiteam dominiert den Weltcup wie kaum je zuvor. Doch die grössten Herausforderungen für den Skisport und Swiss Ski liegen jenseits des Sportlichen.

Mujinga Kambundji erreicht in den letzten zehn Jahren immer den EM-Final über 100 Meter. An den EM in Rom geht es für die 31-jährige Bernerin auch darum, die Unsicherheit nach einer schwierigen letzten Saison abzulegen.

Der Schweizer Radprofi unterliegt im Zeitfahren in Vaduz nur dem Belgier Yves Lampaert. Die Rückbesinnung auf altbewährte Trainingsmethoden zahlt sich für Bissegger aus. Seine Interviews bestreitet er nach wie vor mit Schlagfertigkeit.

Die 22-jährige Bernerin brilliert in Rom, obwohl einst Experten gemeint haben, sie sei technisch zu limitiert für die Weltspitze. Nun scheint sogar ein Medaillengewinn an den Olympischen Spielen möglich.

In dieser Woche jährt sich die Ten Cent Beer Night zum fünfzigsten Mal. 1974 ist es bei einem Match von Clevelands Baseballern zu Ausschreitungen und Schlägereien zwischen Spielern und Fans gekommen – Schuld war nicht nur der Alkohol.

Zwei Frauen beschuldigen den Nepalesen schwer. Purja bestreitet die Vorwürfe. Seine Reputation litt jüngst bereits wegen anderer Vorfälle.

In der Formel 1 droht ein Aufstand gegen die geplante technische Revolution. Die Rennfahrer befürchten, dass die Autos der Zukunft zu langsam sind.

Kürzlich war der 74-jährige Italiener beim Grand Prix von Monaco zu sehen. Der Italiener soll ein Comeback als Berater des angeschlagenen Alpine-Rennstalls geben.

Der Monegasse feiert einen Start-Ziel-Sieg vor Oscar Piastri im McLaren und dem Teamkollegen Carlos Sainz. Damit positioniert sich Leclerc im WM-Kampf als erster Verfolger von Max Verstappen.

Einst zogen viele Rennfahrer in die Schweiz, heute entschleunigt fast die Hälfte aller Piloten im Steuerparadies. Monaco bietet ihnen weit mehr als bloss finanzielle Vorteile.

Dieser Startschuss zur EM wird ziemlich schnell verhallen. Der Glotzblog reibt sich die Augen – und kramt in den Erinnerungen vergangener Turniere.

Die Olympiasiegerin spricht erstmals über ihre Tochter Bella, ihre Philosophie als Mutter und ihre Comebackpläne. Statt Nannys sollen die Grossmütter mitreisen.

Fehldiagnosen, Medikamente, Zweifel: Nach langer Suche weiss die Olympiasiegerin endlich, was ihr auf dem Mountainbike zu schaffen macht. Die Therapie schlägt bereits an, Paris kann kommen.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Der Captain versucht am Tag vor dem ersten Gruppenspiel gegen Ungarn Optimismus zu verbreiten – bei allem Ernst in seinem Gesicht.

Am Samstagnachmittag startet die Schweiz gegen Ungarn in die WM. Welche 11 sollen auf dem Platz stehen? Entscheiden Sie!

Erhalten Sie täglich die wichtigsten News und spannendsten Geschichten rund um die Euro 2024 in Deutschland, dazu alles vom Schweizer Nationalteam.

Die temporäre EM-Bar «Zum glatten Köbi» ist einige Stunden vor Anpfiff schon gut besucht. Dabei war der Veranstalter Michael Vonplon vor Anpfiff nicht sicher, ob sein Konzept noch zieht.

Drei Schweizerinnen fahren in Val di Sole in die Top 10. Bei den Männern sichern sich zwei Schweizer einen Platz unter den besten fünf.

Das Team UAE Emirates feiert auch auf der sechsten Etappe einen Doppelsieg. Adam Yates verteidigt die Führung in der Gesamtwertung.

Die Florida Panthers stehen vor dem Gewinn der wichtigsten Club-Trophäe im Eishockey. Sie entscheiden auch das 3. Spiel im Stanley-Cup gegen die Edmonton Oilers für sich.

Der Exekutivrat des IOK gibt bekannt, dass die olympische Charta für eine Startberechtigung zwingend die Staatsbürgerschaft vorschreibt. Lobalu hat noch eine Möglichkeit.