Schlagzeilen |
Samstag, 25. Mai 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Thomas Widmer wandert jedes Jahr 2300 Kilometer weit, keiner schreibt so unterhaltsam darüber. Er erzählt, was er über die Schweiz gelernt hat, weshalb er asiatische Touristen mag und welcher Wandertyp ihm auf die Nerven geht.

Die Schweizer sind nach dem Erreichen des WM-Finals überglücklich und streben nun das ganz grosse Ziel, den WM-Titel, an.

Die Nationalmannschaft bodigt den Titelverteidiger im Penaltyschiessen und spielt gegen Tschechien zum dritten Mal seit 2013 um Gold.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Erhalten Sie die neueste Folge des beliebten Fussball-Podcasts und exklusive Leseempfehlungen.

Die Saison der Zürcher geht versöhnlich zu Ende. Sie schlagen St. Gallen auswärts nach Rückstand 2:1.

Nach 38 Runden ist fast Schluss mit einer Fussballsaison, die zwischen St. Gallen und Genf einiges geboten hat – viel Palaver und gern auch Absurdes.

In der Causa des Mountainbikers braucht es eine gründliche Aufarbeitung, damit sich in der Schweiz kein solches Szenario wiederholt.

Die Kenianerin läuft in den USA die 25 Bahnrunden als erste Frau unter 29 Minuten.

Morgane Métraux triumphiert am Ladies Open in Evian, nur knapp geschlagen geben muss sich Chiara Tamburlini.

Der Slowene dominiert den Giro d’Italia nach Belieben. Er gewinnt seine sechste Etappe und baut den Vorsprung auf fast zehn Minuten aus.

Während Charles Leclerc im Qualifying seinen Heim-Vorteil nutzt, verliert Max Verstappen viel Zeit. Und die beiden Sauber-Piloten enttäuschen.

Thomas Widmer wandert jedes Jahr 2300 Kilometer weit, keiner schreibt so unterhaltsam darüber. Er erzählt, was er über die Schweiz gelernt hat, weshalb er asiatische Touristen mag und welcher Wandertyp ihm auf die Nerven geht.

Captain Fabian Lustenberger führt YB im letzten Spiel seiner Karriere zum Sieg gegen Winterthur. Nicht nur für ihn ist es ein spezieller Abend.

Die Schweizer sind nach dem Erreichen des WM-Finals überglücklich und streben nun das ganz grosse Ziel, den WM-Titel, an.

Die Nationalmannschaft bodigt den Titelverteidiger im Penaltyschiessen und spielt gegen Tschechien zum dritten Mal seit 2013 um Gold.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Trotz einer 0:2-Niederlage im letzten Saisonspiel in Biel klappt es doch noch mit dem Klassenerhalt – dank Schützenhilfe auf anderen Fussballplätzen.

Der Berner Leader triumphiert auch in Brienz, dabei muss er im Schlussgang ausgerechnet gegen einen guten Freund antreten. Derweil endet das Comeback von Remo Käser abrupt.

Die Kenianerin läuft in den USA die 25 Bahnrunden als erste Frau unter 29 Minuten.

Morgane Métraux triumphiert am Ladies Open in Evian, nur knapp geschlagen geben muss sich Chiara Tamburlini.

Der Slowene dominiert den Giro d’Italia nach Belieben. Er gewinnt seine sechste Etappe und baut den Vorsprung auf fast zehn Minuten aus.

Während Charles Leclerc im Qualifying seinen Heim-Vorteil nutzt, verliert Max Verstappen viel Zeit. Und die beiden Sauber-Piloten enttäuschen.