Schlagzeilen |
Samstag, 18. Mai 2024 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Frauenteam des FC Basel kommt im Halbfinal-Rückspiel der Playoffs gegen den FC Zürich nicht über ein 2:2 hinaus. Die Baslerinnen scheiden aus.

Der FC Basel gewinnt 1:0 gegen GC. Eine gute Note erhält nur ein Spieler. Dafür sind trotz des Sieges zwei ungenügend.

Zuerst läuft er schneller denn je, dann stirbt sein Freund Adrian Lehmann: Der Schweizer Rekordhalter erlebt aufwühlende Tage. Vor seinem Rücktritt plant er ein Schlussfurioso.

Sportmeldungen aus der Region in der Übersicht.

News zum FCB in der Übersicht.

Lange mussten die Zuschauer im Letzigrund auf einen Treffer warten und als sich alle mit dem Unentschieden abgefunden haben, erzielt Fabian Frei den Basler Siegtreffer. GC muss nun endgültig in die Barrage.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Zehn Monate nach dem Tod ihres Coachs und Partners Robin Dowell gab Jeannine Gmelin den Rücktritt vom Rücktritt. Ab Sonntag rudert sie um ein Olympiaticket – gewonnen hat sie schon jetzt.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Taulant Xhaka spricht über seine Emotionen, seine Aussetzer und sein Gespräch mit David Degen. Zudem sagt er, wie er den FC Basel erlebt hat und wie es weitergeht.

Am Samstag startet der zweite Durchgang des BaZ-Tippspiels. Melden Sie sich an und geben Sie noch heute Ihre Tipps ab.

Alles zum Lieblingsclub der Region: Wo waren am Dienstag eigentlich die Fans? Die Veränderungen in der Sportkommission. Und: Es wird nicht nur im Team, sondern auch im Staff Veränderungen geben.

Sayfallah Ltaief, der aktuell an den FC Winterthur ausgeliehen ist, hat beim FC Basel keine Zukunft. Den Offensivspieler zieht es zu Twente Enschede.

Der Appenzeller führt im Zehnkampf von Götzis, doch die Knacknuss folgt am Sonntag. Und die Siebenkämpferin überrascht sich selber – Rekorde können beide schaffen.

Topfavoritin Swiatek hat das Tennis-Turnier in Rom gewonnen. Die Polin setzt sich im Endspiel wie schon zuvor in Madrid gegen Aryna Sabalenka durch.

Die Nordamerikaner schaffen die Wende gegen den Olympiasieger und schliessen zu den Schweizern auf.

Der Routinier gibt seinen Rücktritt zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt, hat den Wechsel ins Berufsleben aber bereits geregelt.

Zuerst läuft er schneller denn je, dann stirbt sein Freund Adrian Lehmann: Der Schweizer Rekordhalter erlebt aufwühlende Tage. Vor seinem Rücktritt plant er ein Schlussfurioso.

In der 37. Runde der Super League trifft der GC Zürich zu Hause auf den FC Basel. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Zehn Monate nach dem Tod ihres Coachs und Partners Robin Dowell gab Jeannine Gmelin den Rücktritt vom Rücktritt. Ab Sonntag rudert sie um ein Olympiaticket – gewonnen hat sie schon jetzt.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Erhalten Sie die neueste Folge des beliebten Fussball-Podcasts und exklusive Leseempfehlungen.

Die Schweiz steht an der Eishockey-WM in Prag bereits nach fünf Spielen als Viertelfinal-Teilnehmerin fest. Am Sonntagabend warten die Nordamerikaner.

Der Walliser war auch als Spieler frühreif. Auch heute glänzt der 25-jährige Mittelstürmer mit Qualitäten, die normalerweise Routiniers ihr Eigen nennen.

Im Juni 2000 kämpft Andy Hug letztmals in der Schweiz – ein paar Wochen später ist er tot. Nach einer schwierigen Jugend wird der Kickboxer in Japan zum Megastar. Und bleibt dennoch einsam.

Der Appenzeller führt im Zehnkampf von Götzis, doch die Knacknuss folgt am Sonntag. Und die Siebenkämpferin überrascht sich selber – Rekorde können beide schaffen.

Topfavoritin Swiatek hat das Tennis-Turnier in Rom gewonnen. Die Polin setzt sich im Endspiel wie schon zuvor in Madrid gegen Aryna Sabalenka durch.

Der 25-Jährige aus St. Gallen gewinnt den GP zum zweiten Mal in Folge – solo. Bei den Frauen reüssiert Fabienne Schlumpf. Und eine Bernerin schreibt eine spezielle Geschichte.

Die Nordamerikaner schaffen die Wende gegen den Olympiasieger und schliessen zu den Schweizern auf.