Die Young Boys besiegen St. Gallen mit 3:1 im Heimspiel. Doch auch Lugano gewinnt gegen Winterthur. Damit gab es trotz Sieg noch keine Meisterparty.
Der deutsche Trainer hat den FC Liverpool geprägt – mit Fussballsachverstand, aber mehr noch durch seine mitreissende Art. Er geht als Volksheld.
Beim Heimspiel in Imola geht Ferraris Teamchef Fred Vasseur in die Offensive. Bei der Scuderia geht’s endlich aufwärts, auch wenn zum Idealbild noch ein paar Puzzleteile fehlen.
Nach dem Unglück vor anderthalb Jahren war Jeannine Gmelin zurückgetreten. Nun kämpft die Zürcher Weltmeisterin um die Olympiaqualifikation – in einem anderen Boot. Im Doppelzweier entdeckt sie mit 33 Jahren ihre Sportart neu.
Der Markt der Sportwetten ist weltweit explodiert. Den milliardenschweren Ligen sind die Nebenwirkungen egal, Hauptsache, der Rubel rollt. Besonders gewissenlos agieren die grossen nordamerikanischen Profiligen – etwa jene der Basketballer.
Nach einer erfolgreichen Saison mit dem FC Winterthur fühlt sich der 55-jährige Coach für den nächsten Schritt bereit. Im Berner Grossklub hat er das zu vermeiden, was Alex Frei und Bruno Berner anderswo widerfahren ist.
Nicht überall sind die Berner die Nummer 1 im Schweizer Klubfussball. In den nächsten Jahren wollen sie in der Trainingsinfrastruktur zu den Konkurrenten in Basel und Zürich aufschliessen. Die Spielertransfers und der Europacup bezahlen das.
Die eine ist blind, die andere gelähmt. Laila Grillo und Angela Fallegger zeigen, wie Klettern mit Behinderung geht. In Alpinistenkreisen lösen sie damit aber auch Missgunst aus.
Der Weltmeistertitel mit Argentinien 1978 machte César Luis Menotti in seiner Heimat zur Ikone. Mit «linkem Fussball» einte er ein Land, das unter der rechten Militärjunta litt. Die Argentinier huldigen einem ihrer Grössten.
In letzter Zeit enttäuschte das Eishockey-Nationalteam mit einer rekordverdächtigen Niederlagenserie. Vor der WM in Prag sagt der Nationalcoach Patrick Fischer, er und sein Team seien trotzdem auf dem richtigen Weg.
Am Sonntag gastieren die Harlem Globetrotters in Basel. Die Showtruppe bietet heute heiteren Klamauk. Doch einst waren die Globetrotters besser und populärer als die NBA-Teams.
Die Sommerspiele vor hundert Jahren lieferten Stoff für filmreife Dramen und Heldengeschichten. Die eigentliche Sensation: das Fussballturnier mit dem Triumph der Uruguayer und dem famosen Schweizer Nationalteam.
Der Däne macht seinem Übernamen «Happy Bo» alle Ehre, bringt Positivität nach Mainz und kämpft mit seinem Team um den Klassenerhalt. Sein früherer Arbeitgeber in Zürich ist weit weg. Nicht nur geografisch.
Jahrelang haben sich der Weltfussballverband und die Stadt voneinander entfremdet. Es wäre höchste Zeit für einen Neubeginn. Ein Wegzug wäre alles andere als irrelevant.
Es ist die nächste Volte im schillernden Leben des Weltmeisters, der auch als Politiker Karriere gemacht hat. Ab Samstag will er für den America FC aus Rio de Janeiro auf dem Rasen stehen, den er gleichzeitig präsidiert. In Richtung des Trainers hat er schon einmal eine Art Drohung ausgesprochen.
Der Deutsche Fussball-Bund will sich vor der Heim-EM publikumsnah inszenieren. Tatsächlich aber wird auf diese Weise effektiv eine Diskussion über die Entscheide des Trainers Julian Nagelsmann verhindert.
Nach dem 1:2 im Letzigrund beträgt der Rückstand der Genfer auf den Leader YB uneinholbare sieben Punkte. Der FCZ kann noch auf einen Europacup-Platz hoffen.
Prominenter war das Schweizer Team seit dem Olympiaturnier 2018 nie mehr besetzt. Entsprechend hoch sind die Erwartungen. Es ist realistisch, von einem Medaillengewinn zu sprechen. Die Serie von 13 Niederlagen aus den Testspielen ist vergessen.
Der Abstieg zeichnete sich in den vergangenen Wochen ab. Marco Schällibaums GC tankt derweil Selbstvertrauen und könnte die Barrage rechnerisch noch abwenden, ist aber auf Schützenhilfe angewiesen.
Seit 1932 hat die Fifa ihren Sitz in Zürich. Das könnte sich nun ändern. Eine geplante Statutenänderung gibt Hinweise darauf.
Mark Clattenburg sollte die Spieler des Premier-League-Vereins Nottingham Forest auf die Eigenheiten verschiedener Schiedsrichter vorbereiten und dem Klubbesitzer strittige Entscheidungen erklären. Ende April eskalierte dieses Vorhaben.
Während St. Pauli mit dem Erfolgstrainer Fabian Hürzeler in die Bundesliga geht, verabschiedet sich der Macher des Kieler Erfolges.
Mit Glück, Verstand und gegnerischem Pech befreit sich der FCZ vom letzten Platz in der Meisterrunde. Winterthurs Trainer Patrick Rahmen steht vor dem Ende seiner einjährigen Erfolgsgeschichte.
In den nächsten Tagen dürften die Young Boys erneut die Super League gewinnen, obwohl Management und Spieler in dieser Saison selten meisterliche Arbeit ablieferten. Die Unstimmigkeiten häufen sich.
Die Schweiz gewinnt auch das dritte Spiel an der Weltmeisterschaft in Prag. Das Team von Trainer Patrick Fischer bezwingt Gastgeber Tschechien 2:1. Am Mittwoch trifft die Schweiz auf Grossbritannien.
Die Schweizer bezwingen Österreich nach einem 1:3-Rückstand 6:5 und feiern nach dem 5:2 am Freitag gegen Norwegen den zweiten Sieg an dieser WM. Nico Hischier trifft dreimal, Roman Josi zweimal.
Der Schweizer wird in Nashville als «bester Verteidiger auf dem Planeten» geadelt. An der Eishockey-WM lastet viel auf ihm.
Die Schweiz beginnt ihr WM-Abenteuer mit einem ungefährdeten 5:2-Sieg gegen Norwegen, eine Eishockey-Nation, die am Abgrund steht. Schon jetzt macht sich bemerkbar, wie stark die Schweiz von der Präsenz der Lichtgestalt Roman Josi profitiert.
Das Verhältnis zwischen Liga und Verband ist im Schweizer Eishockey tief getrübt. Die Verwerfungen überschatten vor dem WM-Auftakt am Freitag gegen Norwegen auch die Arbeit des Trainers.
Wer schneller werden möchte, sollte nicht einfach möglichst viele Kilometer abspulen. Entscheidend ist die Länge der Erholungspausen.
Die Sportberatung.
Die Sportberatung.
Beim Kraulschwimmen sacken ständig die Beine ab? Feilen Sie an der Technik.
Seit fünf Jahren bringt das Wingfoilen verschiedene Wassersportler zusammen. Balz Müller ist in dieser Disziplin nicht nur Weltspitze, sondern auch massgeblich an ihrer Entwicklung beteiligt. Die Schweiz eignet sich für Wingfoilen sogar besser als Hawaii.
Die Sportberatung.
Mehrere Strecken über Pässe und Schotterwege von Deutschland nach Italien sind zu Classiques geworden. Tipps zu Routenwahl, Navigation und Reiseplanung.
Am Sonntag findet der Zürich-Marathon statt, Lafranchi hat ihn populär gemacht. Er sagt, jede gesunde Person könne einen Marathon laufen. Und erklärt, weshalb Schweizer Hobbyläufer die schnellsten sind.
Bereits wird der Südtiroler mit Roger Federer verglichen. Er könnte das Tennis der kommenden Jahre dominieren.
Der Italiener und der Spanier könnten für das nächste grosse Duell nach Roger Federer und Rafael Nadal stehen.
In Barcelona legte Nadal einst den Grundstein für seine Laufbahn. Jetzt wurde er dort noch einmal emotional gefeiert. Die grösste Sportkarriere, die Spanien je erlebte, geht unweigerlich zu Ende.
Beim Comeback-Versuch läuft dem Spanier langsam die Zeit davon. In Barcelona stoppt ihn Alex de Minaur bereits in der zweiten Runde.
Für Österreich hat er alles gewonnen, nun gibt Hirscher nach fünf Jahren das Comeback. Experten glauben, er könne es zurück an die Spitze schaffen. Oder ist alles nur ein Marketing-Coup?
Die Massnahme der Zermatt Bergbahnen wirkt wie ein Druckversuch an die Adresse der FIS, nachdem diese den November-Rennen eine Absage erteilt hat.
Die Abfahrten in Zermatt/Cervinia fallen zumindest 2024 aus dem Kalender. Das verkündeten Swiss Ski und der Internationale Skiverband (FIS) am Weltcup-Final in Saalbach-Hinterglemm. Zwischen den beiden Verbänden gibt es noch weitere Baustellen.
Das Schweizer Skiteam dominiert den Weltcup wie kaum je zuvor. Doch die grössten Herausforderungen für den Skisport und Swiss Ski liegen jenseits des Sportlichen.
Der 25-jährige Lobalu wird im Juni zum ersten Einsatz an einem Leichtathletik-Grossanlass kommen. Dem Entscheid ist ein langwieriges Verfahren vorausgegangen. Ob Lobalu im Sommer auch an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen darf, ist offen.
Noa-Lynn van Leuven wurde als Mann geboren, heute ist sie eine der besten Darts-Spielerinnen der Welt. Nicht alle gönnen ihr den Erfolg.
Die 24-jährige St. Gallerin schleift ihr Können im Tessin und in den USA. Heute steht sie für eine neue Welle starker Schweizer Golferinnen.
Griner hat Cannabisöl im Gepäck und wird in Russland zu neun Jahren Arbeitslager verurteilt. Die 33-jährige Amerikanerin schreibt, sie fühle sich auch anderthalb Jahre nach der Freilassung schuldig.
Seine Angehörigen finanzierten ihm die Sportkarriere einst mit Hypotheken, die letzten Jahre waren für Wilson ein Albtraum. Doch seine Hartnäckigkeit hat ihn nun zum grossen Erfolg geführt.
Der Jungstar besiegt in Miami seine Zweifel und verweist den Dominator Max Verstappen auf den zweiten Platz. Den lang ersehnten Triumph gönnt ihm das ganze Fahrerlager.
Nicht nur Lewis Hamilton punktet als Fashion-Experte. Mit angesagten Labels erschliesst sich der Motorsport ein neues Publikum – und findet gleichzeitig Eingang in die Alltagsmode.
Probleme beim Reifenwechsel werfen das Formel-1-Team aus Hinwil auf den letzten Platz zurück. Die technische Lösung für die Misere zieht sich hin – die Mechaniker und Rennfahrer sind zunehmend verunsichert.
Am 1. Mai 1994 um 14.17 Uhr kommt Ayrton Senna in Imola tragisch ums Leben. Der damalige Physiotherapeut Jo Leberer spricht 30 Jahre später über den Abschied vom brasilianischen Nationalhelden.
YB gewinnt gegen St. Gallen. Gleichzeitig gewinnt aber auch Lugano. Deswegen ist der Berner Titelgewinn aufgeschoben.
Sie war einst die beste Fussballerin der Welt, jetzt ist sie Schweizer Goalietrainerin. Die Welt- und Europameisterin über ihre Karriere, ihre Art und Türen, die sie damit selbst schloss.
«Es gab in der letzten Saison immer mal wieder ein Training, mit dem ich nicht zufrieden war», sagt der mit den Oberländern gerade so erfolgreiche Tessiner.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.
Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.
Die mehrtägige Velotour entlang der Westküste Siziliens ist reich an Kontrasten. Flache Küstenstreifen, ein mittelalterliches Bergdorf, griechische Tempel und immer wieder ein Gemisch von Kulturen in der Architektur und der Kulinarik.
Hunderttausende Zuschauer, ein riesiger Medienrummel und ein Verband, der mit Sanktionen drohte. Die inoffizielle Fussball-WM 1971 war in vielerlei Hinsicht einmalig. Und ging dennoch fast ganz vergessen.
Die Young Boys können am Donnerstag Meister werden – in einer Saison, die erstaunliche Zahlen liefert. Bei einer muss man sogar zweimal hinschauen, so unglaublich wirkt sie.
Österreich bezwingt an der Eishockey-WM Finnland nach Rückstand 3:2. Der Siegtreffer fällt in der letzten Sekunde.
Julian Alaphilippe feiert seinen ersten Etappensieg bei der Italien-Rundfahrt. Der Franzose zeigt bei der 12. Etappe eindrucksvoll seine alte Klasse.
Die Schweizerin Elise Chabbey fährt bei der 1. Etappe auf den vierten Rang. Elisa Balsamo wird im Sprint in ein Absperrgitter abgedrängt.
Der 19-jährige Solothurner soll die Dallas Stars im Playoff unterstützen.